Inhouse-Beschäftigung ohne Leckerlies

  • Hallo zusammen,

    bei meinem Hund Harry wurde eine massive Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert. Jetzt sind wir am Anfang einer medikamentösen Einstellung. Das Medikament namens Forthyron soll aber spätestens 1 ½ Stunden vor irgendeinem Futterhappen und frühestens zwei Stunden danach verabreicht werden, weil sonst die Wirksamkeit beeinträchtigt wird.

    Harry bekommt nur die Hälfte seines Futters in Frisch-Form aus dem Napf. Die andere Hälfte ist Trockenfutter und die wird „verspielt“, soll sagen: über den Tag verteilt unterwegs als Belohnung gegeben oder zuhause bei Suchspielchen bzw. Tricks einüben.

    Er ist es gewohnt, dass wir abends eine Runde Suchen oder „Tricksen“ machen. Aber jetzt kommt mir in die Quere, dass ich keine Futterbelohnung einsetzen kann. Habt Ihr Ideen was man da machen könnte … also Spiele ohne Futter?

    Er ist eher spielzeugorientiert und Futter muss nicht sein, aber Ballspiele im Haus sind mir zu heikel, da er kein kleiner Hund ist und auf den Fliesen rutschend die Gelenke zu sehr strapazieren könnte.

    Im Moment fehlen mir die Ideen und ich würde mich freuen, wenn Ihr mich ein wenig "befruchtet".

    LG Appelschnut

  • hallo ;)

    lass ihn doch sein spielzeug suchen ;) vielleicht klappt das ja.. und dann wenn er es gebracht hat wird kurz damit gespielt und wieder verstekct... fördert auch die nase und ist somit auslastend. wäre meine idee im ersten moment.

    LG und das mit der Diagnose tut mir natürlich sehr leid :( alles Gute dafür!

  • Also, das mit den Abständen stimmt so nicht ganz.

    Also, ich glaube nicht, dass kleine Futterhappen die Aufnahme von Thyroxin beeinflussen. Beeinflussen heißt auch nur, dass weniger im Kreislauf 'landet' als wenn es nüchtern gegeben wird.

    Hier gibt es morgens Thyroxin auf nüchternen Magen, dann gehts zum Gassi (da gibts Kekse ;) ) und abends entweder vor oder nach dem letzten Gassi. Auch da gibts Futter. :D

    Man kann Thyroxin auch zum Futter geben, dann wird halt weniger aufgenommen und man muss u.U. nen bissi mehr geben.

    Aber so ne Doktorarbeit würde ich nicht draus machen. ;)

    Wie regelmäßig man es geben muss, aber also wie pünktlich, kommt übrigens auf den Hund drauf an.

  • Hmm, Spielzeug vor den Augen des Hundes in eine Decke wickeln und Hund packt aus?

    Hund ablegen, Spielzeug verstecken und Hund mit Kommando auf die Suche schicken?

    Birgit, die noch ein Ründchen nachdenkt

  • Mir kommt gerade eine ganz einfache Idee...
    ich kenne mich zwar mit dem Medikament nicht aus,
    aber wie wäre es denn mit einer einfachen Kaustange
    oder ähnlichem?
    Was keine wirkliche "Mahlzeit" ist, aber trotzdem eine
    kurze Belohnung fürs Finden?
    Wenn Harry nur ein wenig, ein paar Minuten, drauf rumkaut,
    bevor Du sie wieder versteckst und er erneut suchen muss?


    PS: Das mit "in die Decke einwickeln" kennen wir auch gut...
    funktioniert supergut auch mit Quietsche-Spielzeug in Decke!!
    - - sogar ohne essbare Belohnung! :D

  • Ich danke Euch erstmal für die ersten Antworten.

    Thera, ich bin nur halt ganz neu mit der Situation konfrontiert. Will, weiß Gott, keine Doktorarbeit daraus machen, aber auch nichts verkehrt. TÄ sagte, nicht mal nen Klecks Leberwurst mit der Pille. OK, das Einordnen braucht wohl ein bisschen Zeit. Du scheinst damit Routine zu haben. Über ein bisschen gelassene Info zum Thema wäre ich auch froh.

    NikLove Lt. TÄ soll er gar kein Futter, speziell Calcium einnehmen. Und das ist wohl in jedem Nahrungsmittel enthalten.

    In Decke einwickeln kennen wir auch. Aber irgendwie wartet Harry nach jedem Finden auf die Belohnung. I.d.R. ist das dann Fressen oder ein Spiel. Fressen scheidet aus und Spiel darf nicht zu wild sein. Zerren findet er nicht so toll, aber besser als gar nichts.

    LG Appelschnut

  • Teddy bekommt seine Medis immer in Leberwurst. :)

    Was willst du wissen? Hier gibts die Medis i.d.R. auf nüchternen Magen. Wenn er abends sein Essen bekommt, gibts die Medis meist davor.

    Wie soll er denn die Tabletten runter bekommen? So ganz ohne Etwas? Die kleben dann doch im Hals, wenn ihr Pech habt. *gg*

    Es gibt ja auch Leute, die drei Mal am Tag Thyroxin geben. Manchen Hunden bekommt es besser.

    Bei Kälte, Stress u.ä. wird mehr Thyroxin als normal verbraucht.

    Überdosierung merkste ziemlich schnell. Eins der auffälligsten Anzeichen ist hecheln.

    Eigentlich kann dir kein TA sagen, wieviel Thyroxin dein Hund braucht. Du erlebst deinen Hund jeden Tag. Wenn das Verhalten unter Thyroxin besser wird und sich plötzlich verschlechtert, kann es sein, dass du erhöhen musst. Die 400er kann man ja mittlerweile vierteln. :)

    Tagsüber brauchen die Hunde mehr Thyroxin als abends. Also es gibt Hunde. Manche Hunde sind über Nacht unruhig, wenn sie zu viel intus haben.

    Ute BB von Cumcane hält übrigens auch Seminare zu dem Thema. :)

    So, das wären meine (bissi ungeordneten) Gedanken zu dem Thema.

  • Dankeschön für den Input.

    Ich bin im Moment halt sehr zögerlich, mich über die tierärztlichen Anweisungen hinwegzusetzen. In ein paar Jahren könnte ich mir vorstellen, bin ich gelassener.

    Zur Erklärung: Harrys SD-Unterfunktion wurde im Nachgang zu einer nicht vertragenen Narkose diagnostiziert. Die Narkose wurde abgebrochen und ich bin froh, dass ich es nicht mit einem TA zu tun hatte, der noch mal nachdosiert. Harry hatte trotzdem 8 Stunden zu tun, wieder auf die Beine zu kommen und ich habe ne Scheißangst um seine Gesundheit gehabt.

    Naja, trotzdem suchte ich hier natürlich in erster Linie nach Beschäftigungsideen ohne Fressen.

    Thera

    Morgens kriegt Harry die Medis auch auf nüchternen Magen. Kurz weit hinten ins Mäulchen geschoben und geschluckt. Das ist super easy und null Stress. Sowieso ist das Verabreichen an sich überhaupt kein Thema!

    @Vanilla

    die Seite http://www.spass-mit-hund. kenne ich und daher haben wir unsere ersten Trickideen, bevor ich mir dann ein Buch gekauft habe. Aber danke für den Hinweis, ich finde das ist eine super Seite für jemanden, der seinen Hund beschäftigen möchte.

    Leider ist Harry allerdings "zu doof", die Namen seiner Spielis zu unterscheiden. Besser gesagt, das gehört nicht in sein Talentschema. Schade, denn das schwebte mir auch als tolles Spiel vor. Aber hatte ich die letzten drei Jahre immer mal wieder angefangen und nicht der geringste Erfolg.

    Dafür ist er bei bei Suchspielen und Kunststückchen erlernen voll dabei.

    LG Appelschnut

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!