Analdrüsen voll, wie kann man vorbeugen?
-
-
Hallo!
Wie kann man denn vorbeugen, dass die Analdrüsen so voll werden, dass der Hund sich blutig leckt und "schubbert"?
Normalerweise entleeren sie sich ja beim Kot absetzen oder der Hund macht es selber.Bei unsere Zora war es jetzt so schlimm, dass sie total unruhig wurde und sich ständig geleckt hat...sie hatte auch Schmerzen in dem Bereich. Sie hat zum Beispiel meinen Mann angeknurrt, als er sie auf der Couch zur Seite schieben wollte und dabei ihren Hintern berührt hat...
Was kann man denn machen, damit es gar nicht erst soweit kommt und sie solche Schmerzen hat?
Oder muss man sich damit abfinden, dass es hin und wieder vorkommt?
(Bis jetzt musst ich erst zweimal mit ihr zum Tierarzt in einem Jahr)Ich war jetzt heute beim Tierarzt, der hat die Drüsen entleert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit einer angemessenen Knochenfütterung bekommt man das Problem in den Griff.
LG Sabine
-
Unsere Hündin hatte trotz barf und Knochen immer wieder volle Analdrüsen. Man hat es bei ihr deutlich im Verhalten gemerkt, wanns wieder "soweit" war. Das Einzige, was uns geholfen hat: regelmäßig alle 4 Wochen zum TA und ausdrücken lassen. Und zwar bevor sich alles entzündet hat und blutig wird.
Christine
-
Zum Tierheilpraktiker gehen.
Oder auch mal zur Phystiotherapeutin gehen.
Oder selber ausdrücken lernen.
Oder mit nem Tierarzt sprechen, der sich homöopathisch auskennt...
-
Zitat
Mit einer angemessenen Knochenfütterung bekommt man das Problem in den Griff.
LG Sabine
Kannst du mal einen Rat geben, wie viel? Bud hat das auch und er ist 8 Monate alt, 52 cm, 19 Kilo.
Daaaanke!
-
-
Sehr fester Stuhl hilft, die Drüsen auf natürlichem Weg zu entleeren.
Bei manchen Hunden bessert es sich durch eine Kastration (oder wird dadurch schlimmer)
Regelmäßig kontrollieren ist wichtig, bei vielen Hunden hat man das Glück, die vollen Drüsen zu bemerken und dann manuell leeren zu können, bevor es zu schmerzhaft für den Hund wird.
-
Wird das schlimmer, je öfter man ausdrückt?
Also, "gewöhnen" sich die Drüsen daran und die Chance, dass es von selbst fluppt, wird geringer?
-
Meine THP ratet absolut davon ab die Analdrüsen ausleeren zu lassen. Sie sagt dass ist "alte Schule" und dadurch füllen diese sich nur viel schneller. Ich würde mich auch eher nach homöopathischen Mitteln erkundigen!
-
Zitat
Meine THP ratet absolut davon ab die Analdrüsen ausleeren zu lassen. Sie sagt dass ist "alte Schule" und dadurch füllen diese sich nur viel schneller. Ich würde mich auch eher nach homöopathischen Mitteln erkundigen!
meinst du damit, sie rät davon ab, die drüsen regelmäßig vorbeugend entleeren zu lassen? sonst wärs ja tierquälerei...
teddy hat es jetzt mit dem alter öfter, aber ich hab jetzt raus, wie er sich verhält und werde nächstes mal direkt zum doc. er hat dann immer probleme beim kotabsatz, latscht ewig schon in hocke im grad rum und braucht dann auch sehr lange. ist mir bisher beide mal aufgefallen. da wusste ich aber noch nicht, dass es mit den drüsen zusammenhängt. irgendwann fängt er dann an, sich diverse stellen am körper wund zu knabbern und zu lecken. das erste mal wars der schwanz und letztes mal die leiste.
ich würde also raten, den hund immer gut zu beobachten und zu lernen, was frühe anzeichen für verstopfte drüsen sind.mein opi frisst leider keine knochen, nur hühnerklein, die sind ja nicht besonders hart. gibt es auch andere dinge auf die man achten kann??
-
mein hund hat da auch ein problem...
ich bin dazu übergegangen sie bei kaltem wetter nicht mehr als unbedingt nötig absitzen zu lassen und ihr jeden tag den hintern mit einem feuchten tuch zu putzen.
außederm bekommt sie zwischendurch knorpel und knochen zu fressen.seither ist es viel besser. war dieses jahr erst einmal beim ausdrücken.
ich habe auch das gefühl dass es mit der temperatur zusammen hängt... im winter hat sie nämlich mehr probleme damit.
kann das noch jemand bestätigen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!