
-
-
Hallo,
das Thema Kastrieren schwebt zur Zeit immer wieder in meinem Kopf rum, Anstoß dazu war eine Trainerin die generell dafür ist (aber meinen Hund nicht persönlich kennt).
Nur ist mir bei einem Treffen mit einem unkastrierten Rüden aufgefallen, dass mein Rüde sehr Stress hatte und ständig versuchte, den anderen Rüden einzuschränken. Als der andere Rüde dann weg war, wirkte meiner gerade so als würde er sich erleichtert "den Schweiß von der Stirn wischen wollen". Selbst eine Freundin die dabei war, meinte dass er jetzt voll erleichtert wirkt, wo der Rüde weg ist.
Das haben wir jetzt schon öfters erlebt. Kleine Hunde macht er generell an, wenn es intakte Rüden sind die nicht beschwichtigen.
Gut, Trainingssache, dacht ich mir. Aber nun geht er mit keinem Hund mehr "normal" (naja eigentlich ist es ja normal ;)) um:
-Unkastrierte GROßE Rüden = groß machen, aufdrängen, Kopf auflegen usw (wenn ich weitergehe kommt er aber, Raufen macht er bei Großen nicht)
-Unkastrierte KLEINE Rüden = groß machen und dann sofort angreifen / bellend hinterherrennen (lasse ich nicht zu, aber ich weiß es leider aus paar unglücklichen Zufällen)
-Kastrierte Rüden (egal welche Größe) = von oben bis unten ablecken und vollsabbern, selten aufreiten
-Weibchen aller Art = lecken, am Popo kleben, aufreiten
-Läufige Weibchen = interessant, aber nicht so sehr wie alte kastrierte ZickenEr ist mir letztens glatt mit einem kastrierten Rüden mitgegangen, was ich eigentlich gar nicht von ihm kenne, dass er sich so von mir entfernt..*hmm*
Mit seiner besten Spielfreundin spielt er nun auch nicht mehr - versucht nur noch sie zu besteigen und sabbert. Bei besonders leckeren Hündinnen / Rüden schaltet er dann auch mal ab, kommt aber spätestens wenn ich weg bin (außer das eine Mal eben..).
Kurz gesagt: Mit Hunden kann er eigentlich nichts mehr anfangen, außer sie zu bedrängen.
Das passt so gar nicht zu seinem Charakter! Er ist total Hundeverrückt, aber diese rüpelhafte Art passt gar nicht und ich glaube es macht ihm auch echt keinen Spaß sich so zu benehmen. Er ist total gestresst wenn Hunde kommen und will sofort hin.
Draußen wird gescharrt wie sonstwas und wenn ein anderer Rüde dabei ist, wird um die Wette markiert oder alle paar Meter geknurrt / eingeschränkt.
Ich bin eigentlich absolut gegen Kastrieren. Aber die letzten Tage habe ich ihn wirklich mal mit kritischen Augen beobachtet, und ich glaube dass er wirklich Stress hat beim Gassigehen. Ich sage immer, solange ER damit klar kommt, wird nicht kastriert! Aber er kommt nicht mehr klar denke ich..
Ne Freundin von mir, auch Kastrationsgegner, ist auch zu dem Schluss gekommen dass er ziemlichen Stress draußen hat.
Er ist jetzt ca. 2 Jahre und 9 Monate, ein Aussie.
Ich denke mit der Kastration könnte man ihm eine Menge Stress ersparen - aber was wenns nach hinten losgeht und er total unsicher wird??
Dass wir das Verhalten gegenüber Rüden trainieren müssen, ist sowieso klar, aber eine Kastration würde es erleichtern.Wenn der "Rivale" außer Sicht ist, fängt er an zu jammern und zieht noch mind. 15 min wild nach rechts und links, markiert wie blöd und weint immer wieder. Da tut er mir echt leid, wenn es ginge, würden ihm da echt Scheißperlen von der Stirn laufen!
Ich will ihn eigentlich nicht kastrieren, aber wenn er so einen Stress hat...
Er hat eigentlich einen sehr netten und tollen Charakter, er weiß wer er ist und hat sich schon "gefunden".
Tricks machen ist sehr schwer für ihn. Als er ca. 1,5 Jahre alt war (er isn Spätzünder ;-)) ging noch alles! Er konnte überall freilaufen und hatte rieeesen Spaß an den Tricks. Heutzutage jammert er, wenn wir Tricks machen und rennt sobald ich ihn per Kommando freigebe sofort zum nächsten Strauch und markiert munter weiter.
So geht das nicht weiter und ich wüsste auch ehrlichgesagt nicht, wie ich da was trainieren kann?? Er hört gut auf Kommandos (außer er hängt grad schon halbert auf ner Hündin), macht keinen Hund an weil der ihm was klaut und ursprünglich (als er noch nicht ganz erwachsen war) war er der total nette Gentleman (so wurde er in den Freilaufgebieten genannt ;-)) der zwar schon Interesse an Weibchen hatte, aber nie so krass wie jetzt. Und Rüden musste er da auch noch nicht dumm anmachen.
Was sagt ihr dazu?
Kastrieren?? Oder einen nützlichen Trainingstipp?Meine Ängste beim Kastrieren:
-Die bekannten möglichen Folgen (Haarveränderung usw.)
-Dass sich seine Leinenaggression(wir arbeiten dran) ausweitet da diese teilweise aus Unsicherheit durch schlechte Erfahrung besteht, wobei es sich allmählich in eine sicherere Aggression umwandeltIch kenne einen Fall, wo der Hund nach dem kastrieren total bedeppert war. Der wusste nimmer wer er ist und hatte Angst vor allen Hunden. Man muss aber dazu sagen, dass er immer schon unsicher war und dies durch Gepöbel überspielt hat. Dies ist bei meinem definitiv nicht so, daher habe ich keine Angst davor, dass er sich im Charakter oder so ändern würde. Der ist ziemlich gefestigt.
Sorry für den langen Text, aber mir bereitet das Ganze echt allmählich Kopfschmerzen! Heute erst waren wir nochmal zum "Analysieren" im Auslaufgebiet...war kaum wer da, nur zwei Weibchen, zack hing er natürlich wieder am Hintern.
Umso mehr sich die Hündin wehrt, desto toller findet er es und strengt sich noch mehr an.PS: Ich ermahne ihn wenn er die unerwünschten Verhaltensweisen zeigt, was aber nicht immer nützt. Ansonsten hört er 1A und ich kann mich über nichts beschweren. Nur eben über sein Verhalten mit Hunden.
Ich brauche das Kastrieren nicht weil ich zu faul zum Trainieren bin - im Gegenteil, auch wenn es anstrengend ist habe ich Freude am Training, jedoch sehe ich nun dass der Hund unter seinem Verhalten leidet, und das ist dann einfach nicht mehr gut finde ich..PPS: Bei seiner Spielfreundin, an der er sonst nie sexuell interessiert war, hing er letztes Mal immer wieder drauf und war kaum runterzukriegen. Er hatte richtig große Augen als er bei mir saß, ganz leer, völlig im Trieb versunken und hechelte / speichelte wie blöd. Letztendlich mussten wir das Treffen abbrechen, da er immer wieder aufreiten wollte.
Mittlerweile ist es sogar so, dass er seinen Kumpel angreift und versucht einzuschränken. (Der ist allerdings stärker und sagt ihm die Meinung, dann ist gut, aber beim nächsten Mal geht meiner erneut los, vor allem vorm Haus.)
Ich hoffe ihr habt nützliche Tipps...kenne hier nur 3 Trainer in der Gegend und bin nicht so begeistert, die eine die fürs Kastrieren ist, ist eigentlich gut, aber ich brauche wen der es neutral beurteilt, und nicht von vornherein schon sagt, alle müssen kastriert werden...*rolleye*
Ist halt auch doof dass man sich nicht selbst sehen kann, sonst würde ich sehen, ob ich einen Fehler mache... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ist das ein Grund zu Kastrieren?...Hund gestresst* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ach, eins noch, mithilfe von Leckers lässt er sich bei Rüden ablenken und kann auch Bei Fuß vorbeigeführt werden (auch frei), solange es kein schon gefestigter "Feind" von ihm ist. Zwischendrin schaut er immer wieder kurz hin, was ich ok finde, er soll ja nicht blind an den Hunden vorbeilaufen. Jedoch darf ich ihn nicht zu lange hingucken lassen (max. 2 Sek), da er sonst anfängt, sich aufzurichten usw.
Aber Ablenken finde ich auf Dauer auch keine Lösung, vor allem weil er dabei trotzdem noch ungeheuren Stress hat.Sein Kot wird im Laufe des Spaziergang deutlich weicher, teilweise fast flüssig, wenn viele Hunde unterwegs sind. Eindeutig Stress!
Beim Tricks machen macht er zwar mit, aber man merkt, dass es ihn sehr anstrengt und er hier und da ständig Gerüche in die Nase bekommt, denen er sofort nachgehen will (tut er aber erst wenn ich ihn freigebe).
Sein früheres Lieblingshobby Agility interessiert ihn auch nicht mehr wirklich, es wirkt als würde er schnell den Parcours durchlaufen nach dem Motto "na schön, einmal kurz durch, was sein muss muss sein". Das ist so untypisch für ihn wie er eigentlich ist! In der Wohnung ist er auch noch ganz der Alte, wie da, wo er noch unreifer war.Sein Schniepelchen *g* hat er auch seehr häufig draußen, besonders auf Hundewiesen wenn er sitzt.
Ist er mit Hündinnen UND unkastrierten Rüden beisammen, klebt er sich meist ans Weibchen und lässt die Rüden links liegen. Er verteidigt "sein" Weibchen dann auch nicht, wenn der andere mit dran geht.
Ich hätte nie gedacht dass ich mir mal ernsthaft überlege meinen Hund zu kastrieren, und wegen MIR würde ich es auch nicht machen, ich könnt schon mit den Problemen leben, aber bei dem Stress den ER hat kann es nicht mehr so weitergehen
Ich bin wirklich hin und hergerissen, nochmal tausendmal sorry für den ewiglangen Roman -
Ich finde das schwierig zu beurteilen von hier aus.
Wir können nicht beurteilen ob das wirklich testosterongesteuertes Verhalten ist, oder ob es einfach an der Erziehung liegt und er ein stinknormaler, selbstbewusster Rüde ist der auf Frauchen pfeift.
Pullermann draussen heisst übrigens nur Aufregung oder Stress und hat nix mit Erregung zu tun.Eine Trainerin die grundsätzlich für kastrieren ist, wäre für mich inakzeptabel weil sie es sich lieber leicht macht und anscheinend von den gesundheitlichen Folgen einer Kastra keine Ahnung hat.
Das aber nur nebenbei.Ich finde es schön dass du dir so viele Gedanken machst, wie wäre es eventuell mit dem Kastrationschip?
Da könntest du erstmal sehen wie sich das auf deinen Hund auswirkt.
Es dauert 4-6 Wochen bis der wirkt, eventuell verstärkt sich das Verhalten auch erstmal, dann kann man aber schon ganz gut sagen was eine Kastra bringen würde.
Wenn du merkst dass es nichts bringt ist es egal, da das Ding irgendwann aufhört zu wirken.Ich bin auch gegen Kastra, aber manchmal geht es nicht anders wenn der Hund darunter leidet dass ihm die Hormone ins Hirn schiessen.
-
Hallo,
so aus der Ferne ist es wirklich schwer zu beurteilen.
Ich lese ganz eindeutig Streß aus Deiner Beschreibung heraus, auch wenn Ihr "nur" Tricks macht.
Die Frage ist dabei nun, woher kommt er Streß?
Liegt es wirklich "nur" an den Hormonen?
Oder kommt der "Druck" von der Arbeit her, wenn er Tricks, UO oder ähnliches machen soll?Eventuell ist so ein Kastrachip wirklich sinnvoll, um mal zu testen, wie es ist, wenn er kastriert wäre.
Sollte es dann nicht "klappen", so hast Du ihn dann auch nicht "umsonst" kastriert.
Ich dachte nur, so ein Chip hält an die 6 Monate?Erziehung,
das sagst Du ja schon selbst ganz richtig,
ist klar, darf nicht außer Acht gelassen werden. Das liegt nach wie vor bei Dir.Eine Möglichkeit wäre, mal zu gucken, ob Du ihm eventuell unbewußt zu viel Druck aufgebaut hast, so daß er unter Streß stehen könnte und versucht, sich durch die Pinkelei davon zu "befreien".
Das sollte jetzt kein Angriff auf Dich sein!Ich wünsche Dir echt viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen Lösung!
Und schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Ich finde das schwierig zu beurteilen von hier aus.
Wir können nicht beurteilen ob das wirklich testosterongesteuertes Verhalten ist, oder ob es einfach an der Erziehung liegt und er ein stinknormaler, selbstbewusster Rüde ist der auf Frauchen pfeift.
Pullermann draussen heisst übrigens nur Aufregung oder Stress und hat nix mit Erregung zu tun.Eine Trainerin die grundsätzlich für kastrieren ist, wäre für mich inakzeptabel weil sie es sich lieber leicht macht und anscheinend von den gesundheitlichen Folgen einer Kastra keine Ahnung hat.
Das aber nur nebenbei.Ich finde es schön dass du dir so viele Gedanken machst, wie wäre es eventuell mit dem Kastrationschip?
Da könntest du erstmal sehen wie sich das auf deinen Hund auswirkt.
Es dauert 4-6 Wochen bis der wirkt, eventuell verstärkt sich das Verhalten auch erstmal, dann kann man aber schon ganz gut sagen was eine Kastra bringen würde.
Wenn du merkst dass es nichts bringt ist es egal, da das Ding irgendwann aufhört zu wirken.Ich bin auch gegen Kastra, aber manchmal geht es nicht anders wenn der Hund darunter leidet dass ihm die Hormone ins Hirn schiessen.
Aber hallo. Bei meinem ist es zur Zeit so.
:/
@Sunnyjeannie
Ich habe auch überlegt ob ich meinen kastrieren lassen sollte oder nicht. (Es wurde mir bei der Übergabe freigestellt :yes:)
Kaum bei mir angekommen zeigte er fast das gleiche Verhalten wie Deiner nur das meiner auch noch sämlichen Urin aufleckte den er finden konnte. Mit dem aufreiten war es so das jeder der sich Ohren auslutschen lies für Ihn willig war.
Er hat 4 Nächte lang nicht geschlafen und sprang über sämtliche Zäune versuchte zu springen sobald auch nur ein Hund an diesen vorbei ging.
Ich habe mich dann für den Chip entschieden- Einfach um zu testen wie es ist wenn er kastriert wäre. Denn in seiner Momentanen Verfassung kann ich nicht mit Ihm arbeiten.
Was ich aber dringend muß.
-
-
Zitat
Ich dachte nur, so ein Chip hält an die 6 Monate?
Genauso ist es. -
Zitat
Ich dachte nur, so ein Chip hält an die 6 Monate?ja, der hält ca. 6 monate, je nach größe des hundes, aber es dauert nach dem einsetzen 4-6 wochen, bis die wirkung eintritt
-
Zitat
ja, der hält ca. 6 monate, je nach größe des hundes, aber es dauert nach dem einsetzen 4-6 wochen, bis die wirkung eintritt
Das war es, was ich wohl falsch gelesen hatte.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Ich finde es schön dass du dir so viele Gedanken machst, wie wäre es eventuell mit dem Kastrationschip?
Hätte ich normal eigentlich auch gesagt, aber ich habe gehört (von Trainern, Tierheilpraktiker und einigen Foren) dass der recht schlecht für den Hund sein soll? Manchmal wirkt er anscheinend gar nicht, zeigt starke Nebenwirkungen und anscheinend gabs auch schon Fälle wo die Wirkung nach 6 Monaten nicht mehr nachließ.
Angeblich sei es schlecht für den Hund, da erst der Hormonpegel runtergefahren wird, nach 6 Mon. dann wieder rauf.
:/ZitatPullermann draussen heisst übrigens nur Aufregung oder Stress und hat nix mit Erregung zu tun.
Womit wir ja beim Thema wären -> Stress..ZitatOder kommt der "Druck" von der Arbeit her, wenn er Tricks, UO oder ähnliches machen soll?
Wie meinst du das genau?ZitatEine Möglichkeit wäre, mal zu gucken, ob Du ihm eventuell unbewußt zu viel Druck aufgebaut hast, so daß er unter Streß stehen könnte und versucht, sich durch die Pinkelei davon zu "befreien".
Hmm da wüsste ich jetzt eigentlich nichts... wobei ich erwähnen sollte, dass er ein Trauma mit Jungs hat, d.h. kommt ein Junge mit BMX oder jemand mit Skateboard vorbei, ist das der größte Stress für ihn den er haben kann. Grundsätzlich traut er seit dem Trauma nur noch Hundebesitzern so richtig und lässt sich nicht gern von Fremden ohne Hund anfassen.
Aber davon kommt kein Dauerstress. Solange ihn keiner anspricht, passt es und ihm fallen vorbeigehende Leute / Jungs eigentlich gar nicht mehr auf, solange sie kein BMX oder Skateboard haben.Für Stressabbau hat er zuhause extra ein großes Kuscheltier. Kommen wir heim und wir haben auf dem Spaziergang einen Hundefeind getroffen, oder bellt draußen ein Hundefeind während er daheim ist, schnappt er sich das Kuscheltier und reitet. Nach einiger Zeit ist dann gut und er legt sich hechelnd hin.
Ooooooh! Mir fällt grad was wichtiges ein! Wenn wir Dog Scootern (er also volltempo läuft) oder Rad fahren, regt er sich viel kürzer über vorbeigehende Hunde auf, manchmal sogar nur mit einem kleinen Wuff. Durchs Rennen kann er ja Stress abbauen.
Dann kommt der Stress vielleicht tatsächlich woanders her...aber woher?!
Ich kann mir nicht vorstellen dass es von seinem Trauma kommt, wir treffen kaum Leute mit BMX / Skateboards..Mit der Reizangel lässt er andere Hunde meist einfach vorbeigehen bzw. schaut nur kurz mal hin, spielt dann aber weiter. Zumindest bei den Hunden, die keine schon festen Feinde von ihm sind (und da hat er leider mehr als genug und hat schon einige Kratzer eingesteckt). Bei den Feinden probier ich das lieber nicht, weil er ja frei sein müsste (Schlepp ist da glaub ich ungünstig)
Wenn er draußen nur einen Rüden riecht (wenn z.B. 1 Minute vorher einer denselben Weg gegangen ist, besonders bei Feinden) stellt er sich schon auf und macht "haww haww" also hechelt ganz stark halbert bellend, wird richtig wütend.
Diese (vor allem große) Rüden Pöbelei passt wirklich nicht zu seinem Charakter. Er hat noch keinem Hund was getan (gut ich pass aber auch gut auf) und wenn er mit gleichgroßen rauft, ist er meist der erste, der sich unterwirft. Wird er von anderen Rüden besprungen oder so, lässt er das auch meist sehr lange zu und benutzt sehr gute Körpersprache um ihn abzuwehren(erstmal nen Blick, nützt das nicht kommt knurren usw, erst wenns alles nicht hilft, geht er los, aber nur so kurz wie nötig um den anderen Hund abzuwehren.)
Kleine Rüden hat er schon lange generell dick, wurde häufig von ihnen verletzt oder angegriffen und ich weiß nicht, wie ich ihm die noch schön machen kann. Ich weiß auch nicht wie er da in ner Rauferei reagieren würde wenn er frei ist. Er wurde leider schon extrem oft an der Leine von kleinen Rüden attackiert (die sind schwer abzuwehren finde ich), vor allem von Chihuahuas, Jackies und Möpsen -> seine Hassrassen!
Einmal hat ihn sein allerschlimmster Feind (wohnt im selben Haus) frei angegriffen, als meiner an der Leine war. Eine Freundin von mir hatte ihn an der Leine und hat ihn dann volle Länge gegeben, damit er nicht ausgeliefert war, ich habe die ganze Zeit versucht, den Angreifer zu vertreiben, ohne Erfolg, der hat versucht Spikey in den Bauch zu beißen, woraufhin Spikey seine Standard-Abwehr einsetzte (Den Angreifer irgendwo nehmen und festhalten, ohne zu verletzen. Nach kurzer Zeit loslassen. Bisher sind alle Hunde daraufhin aus Schreck geflüchtet, unverletzt, es ist also kein bösartiges Festhalten was er einsetzt.)
Würde er verletzten wollen, hätte er genug Gelegenheiten gehabt, hat es nie getan nicht mal zur Notwehr. Er ist also nicht total bösartig oder so ..
Ich versuche ihn immer zu schützen wenn andere Hunde einfach anrennen und er an der Leine ist, meist klappt es nur irgendwie nicht, vor allem weil Spikey seit einer heftigen Attacke (wurde von Riesenhund im Nacken gepackt und heftig geschüttelt, ab nächstem Tag griff er an der Leine alle an) von vornherein losgeht, wenn er an der Leine ist und ich dann schon genug mit festhalten beschäftigt bin :/So kenne ich ihn eigentlich. Aber nun diese Pöbelei gegen große Rüden ist mir neu, genauso wie das starke und abwesende Aufreiten bei Weibchen (normal war er echt lieb, hat immer nur Öhrchen geleckt oder gespielt, auch ein Nein akzeptiert und war ansprechbar, alle Weibchen waren total von ihm begeistert
)
Dirkita: Das klingt ja anstrengend... :/
Ich bin wirklich nicht schlecht darin, Hunde zu lesen und Fehler der Besitzer zu erkennen, aber mich selbst sehe ich ja leider nicht..
ZitatWir können nicht beurteilen ob das wirklich testosterongesteuertes Verhalten ist, oder ob es einfach an der Erziehung liegt und er ein stinknormaler, selbstbewusster Rüde ist der auf Frauchen pfeift.
Naja mich würde es wundern wenn er auf mich pfeift, weil er ja sonst superklasse hört..kann ihn auch rufen wenn er zu einem Hund will. Erst wenn er schon am Weibchen hängt, nimmer.
Soo selbstbewusst ist er gar nicht, er hat sehr viele Ängste...oh mir fällt gerade nochmal etwas ein!! Es ist ja erst seit einigen Wochen so extrem, und genau seit ein paar Wochen wird es früher dunkel...er mags Dunkel nicht so..Oh man, ihr seht ich hab echt keine Ahnung was ich machen soll! Voreilig mache ich aber sicher nichts, mir fällt ja jetzt auch dauernd wieder was ein, was evtl. mit dem verhalten zu tun haben könnte..vielleicht schreibe ich mir mal alles auf nen Block und lass mich von ner Freundin beim Gassigehen filmen...
-
Bumm! Schon wieder is mir was eingefallen was Stress macht!
Im Dunklen (lässt sich zur Zeit einfach nicht vermeiden) bellt er häufiger Jungs / Kinder an, ist schreckhafter und mir ist eine Situation eingefallen:
Wir standen bei uns an einem Brunnen, mit Leine, im Dunklen. Da hat er wirklich ausschließlich JEDEN Hund angemacht, und zwar richtig doll, der vorbeikam.Vielleicht liegt es doch an anderem Stress....aber bei dem einen Treff mit dem unkastrierten Rüden, war es hell und Spikey wollte ihn wirklich dauernd im Weg einschränken..hat ihn dauernd angeknurrt..der Andere hat jedoch auch zurückgeknurrt und ist auch beim restlichen Spaziergang keinen Bogen um den knurrenden Spikey gegangen.
Uff ich geh jetzt mal raus, brauch mal nen klaren Kopf sonst baller ich hier so viel Text rein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!