Eure Erfahrung/Meinung ist gefragt ;)
-
-
Hi,
ich und meine Freundin haben uns überleget einen Hund anzuschaffen.
Wir sind jedoch Berufstätig. Also Tagsüber ausser Haus.
Jedoch wohnen wir mit meinen Eltern quasi in einem Haus. Könnten den Hund also Tagsüber zu meiner Mutter geben.Meine Mutter würde so wie es aussieht aus dem gleichen Wurf auch einen Hund nehmen.
Wir würden uns also mit meiner Mutter Zeitgleich jeweils einen Welpen holen. Die ersten 2-3 Wochen würden wir uns Urlaub nehmen damit der Welpe uns als Bezugspersonen annimmt.
Jedoch fragen wir uns ob es dann nachher wenn wir wieder arbeiten müssen und den Hund dann Tagsüber bei meiner Mutter lassen ob er Sie dann als Bezugsperon nimmt und uns nur noch als Freunde sieht?!
Was meint ihr?
Mfg
Andi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es geht ja nicht nur um den Aspekt Bezugsperson, sondern um viele, viele andere Faktoren.
Erstmal ist ein Welpe schon wirklich stressig, zwei dagegen sind doppelte Arbeit für deine Mutter. Dessen muss man sich wirklich bewusst sein. Alle zwei Stunden muss der Welpe sich lösen, auch Nachts! Mit zwei Welpen, die dann vielleicht unterschiedlich müssen, stelle ich mir solche Nächte extrem schlaflos vor.
Wie lang seid ihr denn auf Arbeit? Weil, wozu braucht man einen Hund wenn man ihn nur frühs und Abends 2/3 Stunden sieht?
Was habt ihr euch denn für eine Rasse ausgesucht und habt eventuell schon einen verantwortungsvollen VDH Züchter an der Hand?!
-
Hallo,
habt Ihr oder Deine Mutter denn schon Hundeerfahrung? So kleine Racker können auch ganz schön anstrengend sein und dann gleich zwe i. Ob die Idee mit zweien also so gut ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht...
Die Idee, dass der Hund tagsüber nebenan ist, finde ich aber gut . Befasst Euch dann einfach abends und am Wochenende intensiv mit dem Kleinen. Bezugsperson ist nicht unbedingt immer der, der ständig da ist, sondern der, der mit dem Hund arbeitet, ihm Aufgaben gibt, mit ihm spielt,...
LG
Alex -
Das mit der Bezugsperson sehe ich weniger gravierend als die Belastung für deine Mutter. Das wird tatsächlich anstrengend, und ich würde mir zwei Welpen nicht antun wollen - das ist nicht doppelt so anstrengend, sondern viermal! Ist ihr das klar?
Ansonsten ist das mit dem Dogsitting eine gute Lösung, aber ihr müsst dann wirklich die Zeit am abend und früh morgens in den Welpen investieren. Nachts ist weniger das Problem; ich bin mit keinem Welpen nachts alle 2 Stunden raus, und sie haben innert 3 Tagen durchgeschlafen.
-
Hi,
also meine Mutter hat 2 Hunde gehabt also hat Hundeerfahrung.Rasse ist nicht Eindeutig
Mutter ist ein Mix aus schwarzen Schäferhund und Maliwa( oder so ähnlich soll auch ein Schäferhundart sein) Vater ist unbekannt aber anhand der Welpen geht der Vater wohl Richtung Labrador...
Die Welpen sind von den Eltern von Freunden von uns die selbst auch Hundeerfahrung haben. Also nicht von einem Züchter.
Und es wären ja so gesehen nicht 2 Welpen es wäre ja einer von uns und einer für meine Mutter die nur Tagsüber dann beide beaufsichtigen/beschäftigen muss. Tagsüber könnten die beiden ja auch ganze Zeit raus wie sie möchten da durch die Hunde die wir vorher schon hatten unser Grundstück Hundesicher eingezäunt ist.
Ach und wir sind ca. von 7-16 Uhr ausser Haus.
Das es eine BElastung mit 2 Welpen für meine Mutter ist ist mir klar nur was sol lich machen meine Mutter möchte auf jedenfall wieder einen Hund und meine Freundinn hat sich in einen der kleinen verliebt^^ Also will jeder einen Hund für sich...
mfg -
-
Ich glaube, bei dem Mix meinst du wohl Schäfer und Malinois. Wisst ihr denn, was ihr euch damit ins Haus holt? Wollt ihr Hundesport machen? Das könnt bei diesem Mix durchaus notwendig werden...
(Ganz abgesehen davon, würd ich eher bei nem ordentlichen Züchter suchen) -
Die Rasse, die Du wohl meinst, heißt Malinois. Und auch wenn das erstmal böse klingt (ist es aber nicht gemeint!): wenn Du noch nichtmal weißt, wie die Rasse sich schreibt, solltest Du Dich vielleicht erstmal über die Bedürfnisse dieser Hunde informieren, bevor Ihr eine Entscheidung trefft, Euch sowas ins Haus zu holen.....
Ansonsten kann ich dazu nichts schreiben, weil ich Euch nicht kenne und nicht darüber urteilen kann, was der Hund dann bei Euch tatsächlich an Auslastung (Kopf-Arbeit, nicht einfach Bällchen-Rennspiele!) und Erziehung bekäme. Wie gesagt, macht Euch einfach mal schlau über die Bedürfnisse der an dem Wurf beteiligten Rassen (sind eigentlich alles Arbeits-Hunde), und entscheidet erst dann, denn Ihr müßt in etwa abschätzen können, ob Ihr bereit seid, den Hunden zu geben, was sie brauchen (an Zeit, Ausbildung, aber auch an Konsequenz)- wenn sie das nämlich nicht bekommen, haben weder die Hunde Freude bei Euch noch Ihr an den Hunden, wenn dann die Wohnungseinrichtung in Eurer Abwesenheit zerlegt wird, oder Erziehungsprobleme auftreten. Wichtig wäre für mich auch, vorher zu klären mit den Eltern, wie der Hund erzogen wird. Nicht, daß Ihr z.B. keinen Hund auf dem Sofa wollt, aber die (Schwieger-?)Eltern den Hund bei sich aufs Sofa lassen etc. Dann sonst macht der Hund letztlich, was ER will.... ;-) Und Ihr habt ein Problem, wenn nicht in Eurem Sinn erzogen wird, weil Ihr von den Eltern abhängig seid.... nicht, daß dann der "Familienknatsch" vorprogrammiert ist.... ;-)
Außerdem wichtig: ein "Plan B" - wer nimmt dann BEIDE Hunde, wenn die Eltern mal nicht können (Urlaub/Krankheit)? Kann dann einer von euch spontan Urlaub nehmen? Habt ihr einen Hundesitter für den Notfall? Etc.
Dies wollt ich Euch nur mal als Anregung bzw. Entscheidungshilfen an die Hand geben.
LG,
BieBoss -
Die Rasse, die Du wohl meinst, heißt Malinois. Und auch wenn das erstmal böse klingt (ist es aber nicht gemeint!): wenn Du noch nichtmal weißt, wie die Rasse sich schreibt, solltest Du Dich vielleicht erstmal über die Bedürfnisse dieser Hunde informieren, bevor Ihr eine Entscheidung trefft, Euch sowas ins Haus zu holen.....
Ansonsten kann ich dazu nichts schreiben, weil ich Euch nicht kenne und nicht darüber urteilen kann, was der Hund dann bei Euch tatsächlich an Auslastung (Kopf-Arbeit, nicht einfach Bällchen-Rennspiele!) und Erziehung bekäme. Wie gesagt, macht Euch einfach mal schlau über die Bedürfnisse der an dem Wurf beteiligten Rassen (sind eigentlich alles Arbeits-Hunde), und entscheidet erst dann, denn Ihr müßt in etwa abschätzen können, ob Ihr bereit seid, den Hunden zu geben, was sie brauchen (an Zeit, Ausbildung, aber auch an Konsequenz)- wenn sie das nämlich nicht bekommen, haben weder die Hunde Freude bei Euch noch Ihr an den Hunden, wenn dann die Wohnungseinrichtung in Eurer Abwesenheit zerlegt wird, oder Erziehungsprobleme auftreten. Wichtig wäre für mich auch, vorher zu klären mit den Eltern, wie der Hund erzogen wird. Nicht, daß Ihr z.B. keinen Hund auf dem Sofa wollt, aber die (Schwieger-?)Eltern den Hund bei sich aufs Sofa lassen etc. Dann sonst macht der Hund letztlich, was ER will.... ;-) Und Ihr habt ein Problem, wenn nicht in Eurem Sinn erzogen wird, weil Ihr von den Eltern abhängig seid.... nicht, daß dann der "Familienknatsch" vorprogrammiert ist.... ;-)
Außerdem wichtig: ein "Plan B" - wer nimmt dann BEIDE Hunde, wenn die Eltern mal nicht können (Urlaub/Krankheit)? Kann dann einer von euch spontan Urlaub nehmen (mit einem Hundesitter hat man einen Vertrag, der kriegt Geld für seine Leistung - was, wenn die Mutter mal nen Tag lang keinen Bock auf den zweiten Hund hat?)? Habt ihr einen Hundesitter für den Notfall? Etc.
Dies wollt ich Euch nur mal als Anregung bzw. Entscheidungshilfen an die Hand geben.
LG,
BieBoss -
@mod:
sorry für den Doppelpost - wollte eigentlich editieren - kann der erste gelöscht werden?
LG,
BieBoss -
Wurfgeschwister können sehr anstrengend sein. Wie Geschwister
eben so sind.
Außerdem kommen sie gleichzeitig in die Pubertät. Ich hätte da keine
Lust zu.
Malinois und deren Mischlinge sind sehr anspruchsvoll.
Wisst ihr nichts über den Vater ? Wie alt sind die Welpen?
Viele Hundebaby´s sehen erst mal nach Labbi aus.
Welche Farben habe die Kleinen denn?
Und wo kommen sie her? War es ein Unfall? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!