Bellen ohne Ende - ich drehe noch durch!
-
-
Hallo,
mein 13 monatiger Viszla bellt nur noch. Angefangen hat es zu Hause. Draussen geht jemand vorbei, der Nachbar trinkt Kaffee in seinem Garten, Kinder spielen, ein Fahrrad/Auto/Traktor fährt vorbei, ein Igel sucht Futter oder eine Katze läuft herum.
Er steht vorm Fenster und bellt und bellt und bellt. (Wir haben eine große Fensterfront)
Auch am Abend wenn es draussen dunkel ist und man gar nichts sieht, steht er vorm Fenster und bellt.Dann bellt er auch hinauf in den 1. Stock. Wenn man Türen öffnet bellt er. Wenn die Kinder Lego spielen. Wenn ich oben lache. Immer Gebelle.
Wenn ich anwesend bin, schicke ich ihn auf seinen Platz. Von dort hat er keinen Überblick, bellt er aber weiter.
Sämtliche Mahlzeiten werden von lautem Gebelle begleitet.
Wenn meine Kinder Hausaufgaben machen, kann sich keiner konzentrieren.
Meine geliebten Mittagsschläfchen werden alle 2 Minuten von einem Bellanfall begleitet.
Oropax schützen nicht genug. Er bellt sehr laut.Ich werde Wahnsinnig. Auch mein Mann ist fix und fertig.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.
Wenn ich zum Fenster gehe, rausschaue und dann einfach sag: "Alles ok" hört er zwar auf, aber nach wenigen Minuten fängt er wieder an.
Ich muss also alle paar Minuten den Hund beruhigen.Dabei kennt er die Nachbarn, Traktoren, Autos, Fahrräder.
Ich denke auch, dass die Auslastung ok ist. 2 mal die Woche Hundeschule.
Täglich 3 Spaziergänge, insgesamt ca. 2,5 -3,5 Stunden.
Täglich Suchspiel oder Reizangeltraining.
3 mal die Woche ist er in der Arbeit bei mir mit dabei, wird von Kollegen bespielt und gefordert....Mein Mann sagt, der Hund muss weg, wenn das kein Ende nimmt. Was kann ich denn noch tun?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bellen ohne Ende - ich drehe noch durch!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Vielleicht ist Dein Hund taub ?
Bellt er seit 13 Monaten oder wann fing das an ? Gab es einen Auslöser ? Habt ihr ihn schon durchchecken lassen ? Was sagt die Hundetrainerin ?
-
Zitat
Wenn ich zum Fenster gehe, rausschaue und dann einfach sag: "Alles ok" hört er zwar auf, aber nach wenigen Minuten fängt er wieder an.
Ich muss also alle paar Minuten den Hund beruhigen.Das würde ich lassen.
Ich würde ihm eine leichte kurze Hausleine anlegen die er permanent trägt. Nylon-Damenstrumpf eignen sich hervorragend für so was !
Beim ersten Ansatz von Unruhe beim Hund, hin gehen, Hund nehmen und Wortlos auf seinen Platz bringen. (zur Not dort anbinden, wenn er nicht bleibt.) -
Was sagt der Tierarzt? Schon mal vorgestellt?
Was machst Du alles mit dem Hund? Wie sieht Euer Tagesablauf aus? Hundeschule / Verein / Trainer, was sagen die?
-
Es hat schlechend begonnen. Erstmals wars beim Umzug vor 3 Monaten hier ins neue Haus. Es wurde dann aber besser und dann eben seit einigen Wochen wieder schlechter. Einen erkennbaren Auslöser weiß ich nicht.
Zu Hause hatten wir noch keinen Hundetrainer.
In der Hundeschule bellt er gar nicht. Wenn ich mich intensiv mit ihm beschäftige ist das auch kein Problem. Aber das geht nun mal nicht 12 h am Tag bei mir.
Wie schon geschrieben - 2,5 bis 3,5 h Auslauf. Geistige Beschäftigung ca. 1 h am Tag. (Suchspiele, Impulskontrolle, Jagdtrieb ausleben...)
4 Stunden pro Woche Unterordnung. -
-
Hallo,
ich würde ihn auch kommentarlos auf seinen Platz schicken. Zudem würde ich verhindern, dass er ständig aus dem Fenster schaut.
Fenster wäre TABU.
Setzt ihm Grenzen und zeigt ihm wann bellen erlaubt ist (Klingeln an der Tür) und sich lohnt und wann nicht!
Steht er vom Fenster, dann schick ihn weg.Liebe Grüße
Steffi
-
Zitat
Fenster wäre TABU.
Ja und wo ist seine Schlafstelle? Die sollte nicht zentral gelegen sein und schon gar nicht da wo er raus sehen kann. -
Hab ihn heute und gestern mehrmals vom Fenster weggeschickt und auf seinen Platz gelotst.
Seine Hauptschlafstelle ist im Wohnzimmer in einer Ecke. Dort sollte er immer liegen, wenn wir Essen, Kochen oder Spielen.
Diese Ecke mag er aber nicht, legt sich dort nie von selbst hin und wenn ich ihn hinschicke muss ich ihn immer im Auge behalten, denn sonst schleicht er sich davon.Das Problem ist wohl, dass sein Bettchen nicht wirklich gemütlich ist. Einfach nur eine Decke. Leider zerstört er sämtliche gemütliche Hundedecken. Hab schon 3 mal 40 Euro für so eine weiche, dicke Matte ausgegeben. Nach ein paar Tagen war die immer aufgerissen und das Futter überall verteilt.
Daher nur noch stinknormale Decke.Brav liegen bleibt er auf seinem Deckchen im Büro, solange ich auch im Büro bin.
Aber am liebsten legt er sich irgendwo zentral hin, wo er alles im Blick hat (Fenster, Stiegenhaus und Flur.)
-
Hattest Du mein posting wahrgenommen ?
-
Ich hab' gerade gegoogelt, was für ein Typ Hund dein Viszla ist. Könnte es sein, dass er nicht optimal beschäftigt wird?!? Bellen aus Unterforderung, Langeweile?!?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!