Im Fuß am anderen Hund vorbei

  • Hej ihr da draußen,

    ich habe mal eine kleine Frage: Heute ist es mir zum ersten Mal gelungen, mit Jeppe ohne Leine an einem anderen vorbei zu gehen, ohne das Jeppe ih beachtet hat. Allerdings habe ich ihn auch mit Leckerlies bestochen und der andere Hund hatte kein Interesse. Daher war es wohl eher Glück. Wie kann man das denn konkret üben? Ich hatte ehrlich gesagt nie erwartet, dass wir das überhaupt man schaffen, sind aber scheinbar auf einem guten Weg. An fremden Hunden üben finde ich aber gar nicht so leicht, denn man weiß ja nicht, wie die Hunde und auch die Halter reagieren. Den Hund heute kannten wir nur flüchtig, er ist aber immer sehr ruhig. Auf dem Hundeplatz ist das alles ja eh kein Problem. Gibt es da irgendeinen Trick? Fuß laufen kann er auch.

  • Hallo!

    Wenn es geht,
    dann bau es lieber langsam auf,
    indem Du am Anfang einen großen Distanz zum anderen Team hast.

    Ist Dein Hund dabei entspannt, ist der Abstand richtig.
    Dann kannst Du das bestätigen.
    Und mit der Zeit mit dem Abstand immer weniger werden.

    Beim "drauf Zulaufen", würde ich anfangs auch eher Bögen laufen.
    Und zwar beide Seiten.
    Du mit Jeppe, und halt das andere Team.
    Menschen sollten dann "innen" laufen, und die Hunde "außen", also von mir aus auch beide im Fuß.

    Klappt das ganz gut,
    können die Bögen auch wieder "schmaler" werden.

    Das wäre so meine Trainingsansätze.

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Ich sag´s einfach so wie ich es mir denke. Wenn Du einen "spezielleren" ( :hust: ) Hund hast, wirst Du oft an anderen Hunden vorbeikommen, manchmal aber eben nicht. Ich leine da sicherheitshalber immer an, wenn der Hund eh im fuß geht, stört´s ja nicht :D

    Ich glaube nicht, dass man das so richtig richtig üben kann, weil es doch auch sehr von der Reaktion des anderen Hundes und der Tagesverfassung abhängt.

  • brush: Ja, da hast du bestimmt recht, es hängt wahrscheinlich sogar sehr von der Tagesverfassung und dem anderen Hund. es macht mir auch grundsätzlich nichts aus, Jeppe einfach anzuleinen, nur da es heute tatsächlich klappte,wollte ich es einfach öfter mal ausprobieren, es kann ja auch ganz praktisch sein.

  • Ist vielleicht wirklich auch eine Altersfrage. Ich kann das mittlerweile auch immer öfter machen, ohne Leine an anderen vorbei. Wobei ich mir vorher immer noch meinen Hund anschaue, wie die gerade so drauf ist. Habe ich das Gefühl, daß sie mir doch abdüsen könnte, mache ich doch die Leine dran. Ich würde nie behaupten, meinen Hund immer und in jeder Situation ohne Leine unter Kontrolle zu haben.

  • @nindog

    Hi,
    ja....leider hat sich meine Ashley so richtig zur "Schlägertype" entwickelt, die (fast) jeden ihr fremden Hund massiv aggressiv in "Grund und Boden stampfen" würde, so daß ich im Moment nicht unangeleint an anderen Hunden vorbei gehen kann.
    Ihre Vorgängerin hatte zwar keine Probleme mit Hunden, dafür aber mit allen Passanten, die uns auf der Straße begegneten........so what!
    Momentan fange ich also wieder bei Null an ;)

    Beide Hündinnen waren bzw. sind sehr verfressen und da ist jetzt auch bei Ashley mein "Erziehungsansatz".
    Hund in Sicht.....Kommando"Fuß"......wird gestänkert ein hartes "Nein" und keine Belohnung.....geht man gelassen am "Feind" vorbei.....dann ein "Fein" und es gibt einen Keks!
    Ich bin selbst kein großer Freund von Clownereien meinerseits, um meinen Hund abzulenken, zumal Ashley meine List durchschaut und sich nicht ablenken lässt ;)

    Auch wir sind in einer Hundeschule ( Unterordnung/Agility) und es gibt dort keine Probleme mit anderen Hunden. Ashley ist ein "Straßenluder" und das ist auch momentan unsere Baustelle Nr. 1(...neben dem Jagdtrieb).
    Ob dein Hund nun mit Leckerlis bestochen wird oder nicht......wenn`s funktioniert, dann ist das doch die Hauptsache! Ich besteche meine Rabaukin auch :D

    LG

  • Zitat

    Hej ihr da draußen,

    ich habe mal eine kleine Frage: Heute ist es mir zum ersten Mal gelungen, mit Jeppe ohne Leine an einem anderen vorbei zu gehen, ohne das Jeppe ih beachtet hat. Allerdings habe ich ihn auch mit Leckerlies bestochen und der andere Hund hatte kein Interesse. Daher war es wohl eher Glück. Wie kann man das denn konkret üben? Ich hatte ehrlich gesagt nie erwartet, dass wir das überhaupt man schaffen, sind aber scheinbar auf einem guten Weg. An fremden Hunden üben finde ich aber gar nicht so leicht, denn man weiß ja nicht, wie die Hunde und auch die Halter reagieren. Den Hund heute kannten wir nur flüchtig, er ist aber immer sehr ruhig. Auf dem Hundeplatz ist das alles ja eh kein Problem. Gibt es da irgendeinen Trick? Fuß laufen kann er auch.

    D.h. er hat die ganze Zeit das Leckerlie angestarrt? Mit Leckerlie vorbei locken, mache ich generell nur in Notsituationen.

    Ich würde da kein direktes Fuß-Laufen üben, sondern einfach nur das Laufen an lockerer Leine. Ich denke, das ist für den Hund einfacher zu erlernen.

    Ich denke, dass es bei Hunden, die kein Interesse an anderen Hunden am einfachsten zu erreichen ist. Bei den anderen Kandidaten, naja, wenn ich da an meinen Sittinghund denke. :D Der mag nunmal andere Hunde und wenn der andere Hund auch interessiert ist, ist er fort. ;)

    Wenn die Entfernung zum anderen Hund größer ist, bleibt er i.d.R. bei mir. Aber ne 100%ige Garantie hab ich da nie.

    Was, denke ich, gut trainierbar ist, dass Hund ein paar Schritte neben dem Menschen läuft und dann zur Belohnung den anderen Hund begrüßen darf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!