nachts Gassi gehen
-
-
Hallo, wir haben einen 11 Wochen alten Welpen und bemühen uns derzeit darum, ihn stubenrein zu bekommen. Am Tag klappt es ganz gut, wenn wir mit ihm nach dem Fressen, nach den Schlafen und wenn er sich auffällig bewegt zu seinem Löseplatz gehen.
Nachts ist es etwas schwieriger. Wir gehen 22:00 Uhr mit ihm raus, dann 0:00 Uhr, 4:30 Uhr und 6:00 Uhr. Dabei passiert es, das wir den Hund wecken müssen (besonders 0:00 Uhr) und er gar keine Lust hat nach draußen zu gehen. Dort macht er maximal eine kleine Pfütze, aber kein großes Geschäft. Er will nur wieder rein. Wir warten etwa 15 Minuten, dann geben wir seinem Willen nach. Oft passiert es dann aber, dass er - sobald wir wieder in der Wohnung sind - sein großes Geschäft verrichtet.
Wir überlegen nun, ob es klug ist, den Hund zu wecken. Hält er vielleicht länger durch, als wir glauben? Was gibt es für Erfahrungen? Wie oft und zu welchen Zeiten sollten wir den 11 Wochen alten Welpen nachts hinausführen?Für Erfahrungstipps wären wir dankbar.
Achim
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, ich würde mal das 00 Uhr weg lassen und um 04.30 wieder gehen.
Die Zeiten haben bei uns geklappt -
Boah gute Frage.
Alanna hat mich immer geweckt.
Nur zur Endrunde (ca 23Uhr) wurde sie geweckt von mir.
Meistens kam sie gegen 4 Uhr und schleckte mich wach.
ich würde mal austesten ob sich euer kleiner meldet, wenn er nachts muss. Im schlimmsten Fall geht es halt schief
Vielleicht hält er wirklich länger aus? Alanna war da pflegeleicht, allerdings haben wir sie auch schon fast stubenrein bekommen. Ich musste nur noch lernen sie zu "lesen" also wann sie muss usw
Habt ihr ein Bild?
-
Guten Morgen
Ich hab es mit Henry so gemacht, dass ich die ersten Wochen neben ihm geschlafen habe und nur dann mit ihm raus gegangen bin, wenn er von allein aufwachte und anfing rumzulaufen.
Die ersten 2 Nächte hatte ich mir auch den Wecker gestellt, aber Herr Hund hat dann eben einfach auf dem Rasen weitergepennt, er musste gar nicht.Mit 11 Wochen hat er von 23.00h bis ca 6.00h (oder 5.00h? weiß ich schon gar nicht mehr so genau
) durchgepennt.
-
Eigentlich ist Euer Konzept ja richtig. Ich persönlich habe meine Hunde allerdings nie geweckt, sondern gewartet, bis sie sich gemeldet haben. Bei Lilo hab ich's über die Box gemacht. Sie schlief also in der geschlossenen Box neben dem Bett. Wenn's dann "gerappelt" hat, wurde ich wach und bin gleich mit ihr raus.
-
-
Wir haben Blue in den ersten Wochen in einem großen Karton samt seines Kissens schlafen lassen.
Da Hunde normalerweise nicht in ihre Schlafstätte pinkeln, hat er sich nachts immer gemeldet wenn er raus musste.
So mussten wir ihn nicht wecken und er hat sehr schnell gelernt, dass er sich melden muss um raus zum strullern zu kommen.
Das finde ich besser, als den Hund zu wecken, ohne zu wissen ob er gerade muss oder nicht.
Schöne Grüße
flatbo -
Einfach ausprobieren.
Wenn sie tief und fest schlafen, können sie i. d. R. etwas durchhalten.
"Versuch macht klug".
LG, Chris
-
Nur ein schlafender Welpe ist ein braver Welpe
-
Merlin (13 Wochen) schläft nachts auch in seiner Box neben meinem Bett. Wenn er raus muß, dann meldet er sich. Er schläft auch schon von 22.00 Uhr bis 5.30 Uhr durch. Und da muß ich ihn dann meistens wecken, weil um die Zeit mein Wecker klingelt. Und wenn ich nicht mehr schlafen darf, dann darf Merlin das auch nicht
-
SCHLAFEN LASSEN!!! Wir sind auch ständig rausgerumpelt, obwohl Welpi gar nicht wollte.
Und siehe da, Racker kam irgendwann von ganz allein und hat uns geweckt. Und nach bereits 2 Wochen (mit 13 Wo) war er stubenrein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!