Assoziationsfrage
-
-
Hab mal eine kleine Frage bezüglich der Assoziation der "Strafe" mit der Tat.
Mein Hund räumt ständig den Mülleimer aus! Wenn ich da bin, sage ich klar Nein!, manchmal mache ich ein lautes Geräusch, damit er das mit dem Mülleimer verbindet. Scheinbar zwecklos. Das ist auch nicht der Punkt, wenn ich Zuhause bin, kommt er eh nie dazu.
Wenn ich weggehe, vergesse ich hin und wieder (selten), den Mülleimer wegzustellen.
Wie heute. Gerade eben komme ich heim - Müll in der ganzen Küche verteilt! Weil es mir auf dem Weg schon eingefallen ist und wusste, was mir bevorsteht, habe ich ihn nicht begrüßt, bin mit Freund in die Küche gelaufen, hab Hund ausgesperrt, das Chaos beseitigt.
Als ich rauskam, ist er mir hinterhergelaufen, mich angestupst, aus Verzweiflung wollte er mich sogar anspringen.
Zurück in der Küche habe ich ihn wieder draußen gelassen, wo er gejammert hat.
Mein Freund meinte dann: "Du sagst doch immer, die können das nur assoziieren, wenn man sie dabei erwischt. Er kann das doch jetzt nicht mehr damit verbinden, oder?"
Und darauf wusste ich keine Antwort.
Weiß er es?
Komisch ist, ich ignoriere ihn schon manchmal, wo es ihm auch nix ausmacht, man kümmert sich ja nicht den ganzen Tag um den Hund.
Wenn er etwas angestellt hat und ich ihn ignoriere, rennt er mir hinterher, stupst mich an, kommt zu mir, stupst mich wieder an, jetzt liegt er auf meinen Füßen. So wie "Bitte bitte, sei nicht böse, beachte mich wieder!"
Wäre super, wenn jemand eine Antwort hätte :)
Lieben Dank!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das Gefühl kenn ich. Es sieht manchmal tatsächlich so aus, als würde der Hund ganz genau wissen, was er falsch gemacht hat.
Fakt ist, dass der Hund aber NUR ganz genau deine Mimik und Körpersprache liest. Selbst wenn du glaubst, du zeigst ihm nicht, dass du sauer bist oder enttäuscht zeigst du minimale Veränderungen in der Mimik.
Dazukommt, dass der Körper chemische Botenstoffe aussendet (oder so *g* habe sowas in der Art mal gelesen, aber wie genau das war, weiß ich leider nicht mehr), die der Hund riechen kann.
Du sagst auch selbst, dass du schon vorher wusstest, was dir blüht. Diese Erwartungshaltung macht sich in deinem Verhalten unterschwellig bemerkbar. Du hast deinen Hund nicht begrüßt (daraus schließe ich mal, dass du das sonst machst), was auch ein Zeichen für dein Hund ist, dass irgendwas nicht stimmt. Dein Freund hat ebenso Zeichen gesendet.
Der Hund weiß zwar nicht WAS genau jetzt los ist, aber er weiß, dass irgendwas mit euch nicht stimmt.
-
Stimmt. Klingt plausibel.
Also hat er es tatsächlich natürlich nicht mit der Tat verknüpfen können und mein Freund hatte Recht, es war sinnlos, ihn danach noch auszusperren.
Während ich den Müll weggemacht habe, war es wohl ok, damit er nicht denkt, ich freu mich drüber. Aber danach hat es keinen Sinn mehr...
Also muss ich jetzt für immer den Mülleimer hochstellen? Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen kann, damit er nicht rangeht.
-
Und wie erklärt es sich, das manche Hunde schon beschwichtigen, OBWOHL Herrchen oder Fraule das Malheur noch gar nicht gesehen/gerochen hat?
Danke im Voraus :-)
-
Das stimmt! Das hat er auch schon oft gemacht.
Das ist so ein Blick, bei dem man sofort ahnt, dass er etwas angestellt hat.
Oder so ein hinterherlaufen, teilweise anstupsen wie: "Guck mal, wie lieb ich bin, ich bin soooo lieb, ich hab gar nix gemacht..." -
-
genau !
Außer Mülleimer sicher unterbringen gibt es keine andere Lösung.
Du lässt auch nicht Schnitzel am Boden rumliegen und erwartest daß der Hund nicht rangeht sobald er allein ist.Wobei der Mülleimer noch viel "leckerer" duftet als ein Schnitzel und nebenbei kann der Hund auch noch sich den Magen verderben mit Restmüll.
Oder gar vergiften, je nachdem was im Mülleimer drin ist.Alternativ kannst du eventuel die Küchentür zumachen ?
-
Weil sie es vielleicht schon kennen das Frauchen/Herrchen mit schlechter Laune nach Hause kommen???
Und wenn daheim was passiert ist und sie kommen beschwichtigend ins Zimmer riechst du denn Braten doch auch schon ohne es gesehen zu haben und reagierst sofort mit entsprechenden Verhalten... Hund hat gelernt ich komm mal lieber beschwichtigend rein weil es könnte ja anschiss geben???
P.s. ich hab dieses verhalten bis jetzt noch nicht beobachten können. Meine darf auch nicht an den Mülleimer, trotzdem geht sie manchmal dran wenn ich draussen bin und zerfetzt dann die geklauten Dinge. Wenn ich rein komm liegt sie meist schwanzwedelnd vor den Fetzen...
-
Ach ja hab vorkurzen auch einen kleinen Versuch gestartet zum Kurzzeitgedächtniss:
Hund im "bleib" abgelegt, dann sichtbar für den Hund ein Dummy "versteckt;
Zum Hund zurück, bleib aufgelöst, ein paar schritte gegangen, Hund abgesetzt in "Aufgabenstellung" und Hund nicht ganz eindeutig in Richtung des Dummy geschickt. Und nein der Hund wusste nicht mehr wo ich vor 20 sekunden das Dummy hingelegt hab. Sie hat erstmal wo ganz anders gesucht und erst während dem Suchen das Dummy gefunden.Ist natürlich nciht aussagekräftig aber trotzdem ganz interessant
-
Hallo!
Ich habe das Problem nicht nur mit dem Hund, sondern auch noch mit den Katzen. Meine einfache Lösung: Wenn ich nicht da bin ist die Küchentür zu. Allerdings ist der Müll bei mir dennoch im Schrank unter der Spüle untergebracht (doof nur, dass sowohl Kater als auch Hund Schranktüren öffnen können). -
Zitat
Und wie erklärt es sich, das manche Hunde schon beschwichtigen, OBWOHL Herrchen oder Fraule das Malheur noch gar nicht gesehen/gerochen hat?
Danke im Voraus :-)
hund verknüft die "tat" + halters "unmut". Und das über längerem zeitraum.
2-3 mal direkt erwischt und evtl. fluchend die aufräumarbeiten beginnen,reicht da bei manchen schon aus.
gruß krusti
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!