Anhaltendet Durchfall

  • Hallo, mein kleiner hat Durchfall, dieses schon seit ca 3 Wochen.

    Ich war mit ihm auch schon beim TA dieser hat Antibiotika und noch ne extra Wurmkuhr gegeben, natürlich gab es dann auch schonkost. In der Zeit war der Stuhl schon fast wieder okay, war nicht so fest und Dunkel wie er sein sollte aber trotzdem waren es richtige Würste.

    Nun da die Medikamente alle sind geht es wieder los, das er richtig Flüßigen stuhl hat. Ich frag mich jetzt die ganze zeit was das sein kann, da es ja keine Würmer sein können. Futter bekommt er gemischt die Aldi Dose Kroka mit dem Grünen Trockenfutter, hin und wieder mal nen Pansen oder ein Schweineohr.

    Hat jemand ne Idee? Werde heute nachmittag zwar nochmal zum TA gehen aber mache mir natürlich große sorgen.


    Ach ja Ares ist ein Labrador Retriever 16 Wochen alt und 18kg schwer, und trotz des Durchfalles nimmt er zu und wächst jeden tag

    • Neu

    Hi


    hast du hier Anhaltendet Durchfall schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Hallo,

      ist denn schon einmal eine Kotprobe weggeschickt worden?

      Dann würde ich Dir noch zusätzlich raten, Dich mit dem Thema Futter noch mal etwas mehr zu beschäftigen, hier z. B. sind viele gute Links dazu gesammelt:
      https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

      Denn, um es mal diplomatisch zu formulieren, für einen so jungen Hund wie Deinen ist das derzeitige Futter nicht geeignet.

      LG, Chris


      Nein Kot wollte die TA noch nicht haben.

      Hab auch schon daran gedacht anderes Futter zu benutzen, aber er Frißt derzeit eh kaum etwas. Naja hat ja auch 3 Wochen nur Reis mit Hühnchen oder Hirtenkäse bekommen.

      Ich habe noch vergessen zu sagen, das er auch schwer Atmet, also kurz und schnell, als wenn er nen Maraton gelaufen wäre, das macht er aber nur Nachts.

    • hallo,
      würde auch mal ne kotprobe untersuchen lassen,auch auf giardien,die machen durchfall.warum gabs denn antibiotika? hatt der ta was gefunden? nur so auf verdacht bin ich mit ab immer vorsichtig,weil,die vernichten zwar schädliche bakterien aber auch du guten und notwendigen darmbakterien.also evtl wär ne darmsanierung ne idee,da gibts pasten und pulver für.und meine vorrednerin hatt recht,das futter das du gibst ist nicht so dolle.viel getreide und murks drin,könnt ja auch nen futterunverträglichkeit sein was deinen welpi quält.evtl fütterst du ihn mal ein paar tage nur mit gekochtem hühnchen,weich gekochten kartoffeln und weichgeköchten möhren,wenn der durchfall dann weg ist ,ist das futter wohl der übeltäter.

      lg und gute besserung


      hab grad deinen beitrag gelesen,ohne kotuntersuchung antibiotika? würd ich nieee machen,ab zum tierarzt und kotuntersuchung machen,und wenn ich ehrlich bin würd ich den ta wechseln.ein ta der bei soooo langem durchfall ohne kotuntersuchung einfach medis gibt wär mir net geheuer

    • Hallo,
      ich würde mir auch mal eine 2. Meinung von einem anderen TA holen.

      Einfach weil - anhaltender Durchfall bei einem so jungen Hund auch böse Folgen haben kann, weil ich den Behandlungsansatz nicht ganz nachvollziehen kann, das ist ein "Schema F", wo man aber nach kurzer Zeit stutzig werden sollte, wenns nicht anschlägt. Weil ich den Verzicht auf eine Kotprobe bei anhaltenden Durchfällen für hmpf halte...

      Das Stichwort Giardien (das sind kleine Einzeller) ist ja schon gefallen.

      Die schnelle Atmung nachts kann alles Mögliche sein - auch da würde ich den 2. TA mal drauf ansprechen.

      Kotprobe geschnappt und mal zu einem anderen TA.

      Wenn Ares jetzt durch die Schonkost etwas "genäschig" wird, ist das erst mal so, da kann man sich hinterher drum kümmern, dass er auch wieder andere Dinge frißt, wenn es ihm wieder gut geht.

      Durchfall bei so jungen Hunden ist immer sehr ernst zu nehmen.
      Also warte nicht groß ab.

      Das Futterthema kannst Du Dir ja mal in aller Ruhe zu Gemüte führen - Dein Kleiner soll ja gut versorgt sein und im Wachstum ist das besonders wichtig.

      LG, Chris

    • Werde es mal so machen wie ihr gesagt habt.

      Die TA hat Antibiotika gegeben weil sie nen Virus/Bakterien befall vermutete.

      Werde mich jetzt auf den weg in die Tierärztliche hochschule machen.

    • Zitat

      Die TA hat Antibiotika gegeben weil sie nen Virus/Bakterien befall vermutete.

      Das ist auch durchaus ein völlig legitimer Ansatz, weil es meist die wahrscheinlichste Ursache ist. Das einzige, was mich daran stört, ist, dass wenn es denn so gar nicht helfen wird, nicht weitergesucht wird.

      Das mit der Klinik ist eine gute Idee - da gehen viele Untersuchungen schneller, weil alles vor Ort ist.

      Berichte bitte, wie es Ares geht, wenn Ihr wieder da seid.

      LG, Chris

    • Ich würde ggf. auch mal den TA und mir eine zweite Meinung einholen. Giardien erkennt man auch daran, wenn der Kot sehr stark und übel riecht. Sollte dein kleiner Fratz wirklich Giardien haben, dann musst du seinen Kot immer einsammeln, da sich andere Hunde daran sehr leicht anstecken können.

      Aber grundsätzlich würde ich meinen Hund auch nie behandeln lassen, ohne vorherige Kot- oder Blutuntersuchung. Wirkt Reis nicht auch entwässernd?

      Bezüglich der Kurzatmung würde ich mal sein Herz untersuchen lassen.

    • 1. TA wechseln :gut:
      2. Futter wechseln :gut:
      3. Wurmkur nur bei Befall geben u. auch hier gibt´s gute Alternativen zu den Chemiebomben.

      Mein Hund wird im Februar 3 Jahre. Er hat die letzte chemische Wurmkur als Welpe bekommen mit dem Resultat des Dauerdünnpfiffs :sad2:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!