• Kauf dir für ein paar Cent eine Packung Backerbsen und steck sie dir in die Tasche. Kann man prima als treffsichere Wurfgeschosse benutzen ...

    Vielleicht nützt es was, wenn die Köterchen ne handvoll ins Gesicht kriegen.

  • Du kannst wirklich nur weiterlaufen, damit Alanna sich auf dich konzentriert, und die Westis völlig ausblenden (wenn du die Westis ausblendest, wird Alanna auch ruhig bleiben, oder?). Wenn die Tante einfach mal MERKT, wie BLÖD das ist, dass sie euch 4 hinterherlaufen muss, wird sie's vielleicht mal checken...
    Alles andere ist nicht dein Bier. Wenn du über die Straße gehst und die beiden hängen schon an euch dran, werden sie ja in dem Moment nicht überfahren, und alles andere geht dich nix an.

    *ommmmmmm*
    Grüßle
    Silvia

  • Zitat

    ACHTUNG: Ich möchte die Hunde nicht verletzen oder so, aber auf Abstand halten. Aber ich habe mich echt über mich erschrocken, ich war bereit zuzutreten :ops: die kam so verdammt dicht ran und ging dann in Richtung meines Beines und somit nicht mehr zu meinem Hund.

    Huhu!

    Vielleicht solltest Du das nochmal genau beim OA schildern?

    Ansonsten würde ich bei einem kleineren Hund auf eine Wasserladung setzen. Die Anbindemöglichkeit finde ich auch nicht schlecht, die Frage ist nur, lässt sich der Zwerg auch wirklich anfassen?

    Jetzt werde ich mal fies, in's Wasser noch was mischen, was 'n bissle müffelt??? Oller Käse oder Fisch? Ist ja dann für's Frauchen auch blöd, wenn Sie zuhause die Hunde immer noch baden muss.

    Und ganz wichtig, immer gute Leckerlies für Deine Große, wenn sie so cool bleibt!

    Ähnliches habe ich hier mit 'ner Münserländer-Hündin. Die zieht riesige Kreise, oft auch außer Sichtweite der Besitzer. Jedes Mal, wenn sie in meine unangeleinte Hündin reinrauschte und es stressig wurde, haben die mich noch angepampt, ich würde mich falsch verhalten und solle meinen Hund einfach losmachen, da passiert dann nix. Meine mag aber keine Hunde, die einfach so auf sie zustürmen, sie wurde auch schon gebissen und gemobbt, und direkt neben der Straße lasse ich meinen Hund auch nicht frei laufen. Unser OA hat den Leuten aber gleich 'nen netten Brief geschrieben.

  • Hallo,

    da die Dame offenbar schon bei der letzten Begegnung nicht gerade verständnisvoll reagiert hat, würde ich in dieser Situation nicht versuchen mit ihr zu reden oder zu diskutieren.

    Würde mir die Dame mit ihren unerzogenen Terriern begegnen, würde erst eine Aufforderung kommen, rufen Sie Ihre Hunde ran - aber das hast du ja schon probiert oder? Passiert nichts, bzw. Hunde hören nicht, würde ich keine Probleme haben, eine Leine nach den Hunden zu werfen (kann man sich wunderbar um den Hals hängen und bei Bedarf einsetzen), diese körperlich vertreiben oder eine Wasserpistole einsetzen. Wurfschellen sind auch durchaus produktiv und passen gut in die Jackentasche. Natürlich muss man davon ausgehen, dass die Hundebesitzerin weniger positiv darauf reagieren könnte. Das sehe ich gelassen und würde noch einen Satz hinterher sagen wie z.B. ich schütze nur die Hunde vor Verletzungen - da im absolut ruhigen und souveränen Ton. Verstehen wird sie das vermutlich nicht.

    Ich denke aber immer, dass man bei solchen Begegnungen aktiv werden sollte alleine zum Schutz der Hunde. Und wenn die Dame nicht in der Lage ist, bleibt dir ja keine Wahl.

    Warum solltest du dir dein Training von ihr kaputt machen lassen?

    Ich habe selbst übringens vor drei Tagen eine sehr positive Hundebegegnung mit einem Ehepaar und deren Terrier gehabt. War im Wald, sie haben gesehen, dass mein Hund an der Leine war und haben daraufhin auch sofort angeleint. Meine Reaktion: Ich habe mich ganz nett bei den Leuten bedankt.

    Geht doch! Und die anderen wird man wohl nicht belehren können.

    Viel Erfolg und viele Grüße
    Anja

  • Finde ich ein wenig verantwortungslos von der guten Dame!
    Du gehst mit deinem gut erzogenem Schäfi ordnungsgemäß an der Leine
    deine Runde und musst dir auch noch Gedanken über die anderen zwei machen.
    Was ihre Besitzerin ja offensichtlich nicht tut.
    Die Aussage "Deswegen mag sie keine Schäferhunde" finde ich ja herrlich.
    Ich glaub da wär ich ausgeflippt.
    Ist doch klar das er zurückbellt wenn zwei penetrante Hunde hinter ihm her sind und ihn bedrängen!
    Die Idee mit dem loslaufen finde ich auch nicht schlecht,nicht um zu flüchten sondern um die gute Dame mal ordentlich rennen zu lassen.
    Vielleicht sieht sie es dann ja mal ein.Würde versuchen das für deinen wie ein Spiel aussehen zu lassen.

    Ansonsten versuchen gaaaanz ruhig zu bleiben,Stress überträgt sich auch auf deinen Hund.Ich weiss ist schwer,aber in der Situation vielleicht das Beste.
    Viel Erfolg ;)

  • Ich wusste nicht, dass ihr schon so eine lange und unerfreuliche Vorgeschichte habt. In diesem Fall denke ich dann auch nicht, dass Reden noch das Mittel der Wahl ist.

  • Zitat

    Joa, genauso war's gemeint :D

    Sorry ich muss grad so lachen!!!

    Ist glaub ich die beste Idee! Wieso bin ich nicht drauf gekommen?
    Alanna bekommt in solchen Situationen ihre heissgeliebten Meatballs. Beim OA ist die Dame auch schon mehr als bekannt, da sie grundsätzlich ohne Leine losmaschiert. Sie kann die Hund also gar nicht anleinen (wäre mir egal, wenn sie sie wenigsten abrufen könnte).

    Bisher habe ich sie nicht getroffen. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!