Hund & Hamster

  • also ich hatte auch mal einen hamster..... ist allerdings gestorben. beide unserr hunde kamen damit zurecht. auf unseren alten hund habe ich ihn immer rüberlaufen lasse.......der hamster, wenn er frei laufen durfte ist sogar von alleine zu ihm gelaufen. .....naja es hatte shcon den anschein als wenn die beiden freunde wären. bei meiner süßen vita habe ich ihn dann auch laufen lassen... musste allerdings etwas mehr aufpassen, da sie immer mit ihm spielen wollte (spielaufforderungen welcher der hamster natürlich nicht schekct) :headbash: naja sie hat es halt hingenommen das er auch aufn boden laufen darf-....... selbst aber als er eines nachts mal ausgebüchst war, hat sie ihn nichts getan ... im gegenteil sie hat es garnicht gescheckt :lol:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund & Hamster* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Vielen Dank tradorus,
      das hört sich ja gut an, ich hoffe dass sich das bei meinen Beiden auch in diese Richtung entwickelt.
      Ich kann ja demnächst mal berichten.
      LG

    • Mein Hund war auch am Anfang am Ausflippen bei meinen Schweinen.
      Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch Plexiglas, so dass er sie sehen konnte.
      Umbauen wollte ich sowieso, habs dann aber vorgeschoben.
      Und selbst wenn: Nach 2-3 Wochen hatte er sich dran gewöhnt, an Geruch, an Geräusch. Auch mit Angucken.
      Solange er nicht an das Gehege gelangt bzw. der Hamster sich erschreckt, würde ich ihn einfach gucken lassen.


      Poncsó sitzt immer mit dabei, wenn ich ausmiste und hofft, ein wenig gebrauchtes Heu zu finden, das runterfliegt.
      Das beschnüffelt er dann erst einmal lange.
      Anschließend sitzt er unterm Gehege (ist nen Selbstbau auf Tischen) und guckt immer in die Ecken, wo die Schweine grad laufen.
      Extrem niedlich.

    • das ist doch auch eine schöne beschäftigung für einen hund..... :lol:

    • Okay, also ich habe den Käfig jetzt ins Wohnzimmer geholt und die Kleine sitzt - ausgenommen einer Stunde Gassiunterbrechung - seit heut mittag um eins (!) davor und beobachtet................ :irre:

    • Du hast einen Yorkie? die wurden ja mal zum Ratten jagen gezüchtet... :D


      Nee, jeder fast Hund wird an nem kleinen Nager in der Wohnung verstärktes Intresse haben, sofern er noch nicht völlig degeneriert ist. Und dabei geht es nicht ums "Freunde werden" im Normalfall... da unterstell ich jedem normalveranlagten Hund mal ganz andere, weniger lautere Absichten.


      Ich würde die beiden einfach getrennt halten.
      Im besten Fall gibt es keinen Stress wenn sie erstmal aneinenader gwöhnt sind, im schlechtesten frisst der Hund irgendwann den Hamster. Voneinander profitieren können die beiden wohl kaum wirklich, außer vielleicht dass der Hund Hamsterfernsehn schauen kann.


      Bei nem kleinen Hund ist es sicher ausreichend den Käfig hochzustellen und ihn eventuell zu sichern so dass er nicht abstürzen kann.


      Wir hatten früher die Meerschweine und jetzt die Frettchen immer in nem Extrazimmer. Die Hunde dürfen mit rein wenn jemand dabei ist, wenn nicht, bleibt die Tür zu.


      Am Anfang waren sie immer alle völlig faszieniert von den Geräuschen und Gerüchen aus dem Zimmer/dem Käfig, piepen vor der Tür oder glotzen da ewig lange rein, aber das legt sich nach ner Weile.


      Nun hab ich auch recht jagdtriebige Hunde, man muss sicher nicht jeden Hund dauernd vom Kleinvieh getrennt halten. ;)
      Sicherer und stressfreier ür die Kleintiere finde ich es aber schon. Und grade Terrier sind ja nun auch wirklich keine Kinder von Traurigkeit wenn es um pelzige kleine Beutetiere geht.

    • Zitat

      das ist doch auch eine schöne beschäftigung für einen hund..... :lol:


      Und so schön stressfrei :roll:


      Die Mädels kamen bisher mit allen Getier aus.. Egal ob Ratte oder Hamster. Das Vieh war halt da und wenn man zu aufdringlich wurde, gab's von Frauchen eins auf die Mütze :ka: Wenn der Hund sich aber gar nicht beruhigt o.ä., würde ich trennen und zusätzlich das rumlungern vor der Tür zum Hamsterzimmer verbieten.

    • Warum muss man/frau Beutegreifer & Beute zusammen bringen ?
      Versteh ich nicht. :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!