Hund & Hamster
-
-
Die beiden sollen sich weder den Napf teilen, noch gemeinsam im Körbchen schlafen
...
Die Kleine soll einfach akzeptieren dass er da ist - sich daran gewöhnen. Und eben das ist ja meine Frage - ob das überhaupt möglich ist... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Versuchs doch mal mitm aqua (+abdeckung natürlich).. wenn der hamster unerschrocken ist, macht es ihm ja nichts aus und abbeißen kann der hund dann auch nichts... schön dick mit streu belegt und dann freut sich der hamster weil er buddeln kann und der wauz hat was zum gucken und gewöhnt sich dran... denk das ist nur eine frage der zeit
-
Ich würde dem Hund das herumlungern vorm Hamsterkäfig verbieten. Nicht nur der Hund hat dabei einen riesigen Stress sondern der arme kleine Hamster mit Sicherheit noch viel mehr. Egal wie unerschrocken so ein Hamster wirkt, Angst hat er trotzdem wenn ein potentieller Fressfeind ihn belagert.
Mein Jack Russell Terrier lebt zusammen mit Degus, Hamster und früher noch Meerschweinchen. An Degus und Meerschweinchen zeigte der Hund noch nie großes Interesse, vermutlich weil sie schon da waren als der Hund einzog. Den Hamster fand Lilly dann aber doch ganz interessant. Mal schauen und schnüffeln war erlaubt, alles weitere wurde dann abgebrochen und der Hund weg geschickt. Nach 2 Tagen war der Hamster halt da und für den Hund völlig normal.
-
Es ist Besserung in Sicht
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!