8 Stunden vom "Rudelführer" getrennt...?!

  • Hallo ihr Lieben,

    ich habe bereits zwei Hunde und überlege schon seit mehreren Jahren mir einen dritten anzuschaffen.

    Momentan ist es so, dass ich 8 Stunden arbeiten bin. Die Hunde sind aber nicht alleine. Meine Mutter arbeitet halbtags und meine Oma ist ganztags für die Hunde da. Sie sind aber eben 8 Stunden von mir getrennt. Meinen bisherigen zwei Hundis ist das gar kein Problem. Beide haben einen sehr starke Bindung zu mir, vorallem mein jüngerer (5 Jahre).

    Nun überlege ich mir schon seit viele Jahren mir einen Herdenschutzhund zu zulegen. Mein bedenken dabei ist nur, dass dieser dann lange von mir getrennt wäre. Ich habe mich bereits viel informiert und einige Meinungen dazu eingeholt. Die meisten sagen, es wäre übehaupt kein problem das der Hund so lange von MIR getrennt ist, solange er nicht komplett alleine ist und ich mich viel und natürlich intensiv mit ihm in meiner Freizeit beschäftige. Andere sagen geht gar nicht, der Hund spezielle eben die HSH´s würden aufgrund ihrer hohen Selbsständigkeit verwildern und ganz die Bindung zum Mensch verlieren.

    Wie seht ihr diese Sache?

  • Zitat

    Andere sagen geht gar nicht, der Hund spezielle eben die HSH´s würden aufgrund ihrer hohen Selbsständigkeit verwildern und ganz die Bindung zum Mensch verlieren.

    also, wenn eh jemand da ist (mutter und oma) wieso sollte der hund dann verwildern?

    und wieso sollte da grade ein HSH eine ausnahme machen?

    nönö, du. :smile: wenn du dich - wie du geschrieben hast - in deiner freizeit intensiv um den HSH kümmern möchtest UND wenn deine mutter und deine oma sich mit dir vollkommen einig sind, wie sie mit dem hund umgehen sollen und was sie mit ihm machen - dann gibts da auch nicht mehr probleme wie bei jeder anderen rasse auch.

    ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass du weisst, was du dir ins haus holst, wenn du einen HSH möchtest. :smile: und das dass auch deine mutter und deine oma weiss.

    insofern seh ich da kein grösseres problem.

  • Zitat

    Wie soll der Hund verwildern, wenn er weiterhin Kontakt zu Bezugspersonen hat? :???:

    Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so genau. Eine Erklärung war, dass diese Hunderasse sowieso schon sehr eigenständig ist. Und aufgrund von dieser Selbstständigkeit wäre es sowie so schon schwierig überhaupt eine Bindung aufzubauen...und wenn die Hunde dann auch noch 8 Stunden vom Leittier getrennt wären würden sie die Bindung ganz aufgeben und verwildern. Irgendwie so war die Erklärung.

  • Huhu!

    Ich hätte da auch nicht die Bedenken... Viel größere Bedenken hätte ich wegen der dauerhaften Versorgung tagsüber... Ohne es böse zu meinen: Kann Deine Oma, die ja wahrscheinlich nicht mehr die jüngste ist, drei Hunde händeln? Wird deine Mutter immer in der Situation sein, "nur" halbtags zu arbeiten? Das wären so die Fragen, die ich mir stellen würde. Ich bin ja etwas jünger als Du und meine Oma passte auch manchmal auf meinen Hund auf (aktuell gibt's da ein paar Probleme), aber schon aufgrund des Alters war das nicht so einfach... Dann mit drei Hunden?

    Die Trennung von acht Stunden täglich würde mir keien Sorgen bereiten, zumal es ja wahrscheinlich nicht an 7 Tagen pro Woche so sein wird.


    Susanne

  • Irgendetwas passt ja nicht in deinen Threads.

    Du hast schon 2 Hunde, die leben draussen, - jetzt ist aufeinmal Mutter/Oma da, die sich kümmern.

    Dann hast du 2 Kangals in Pflege, wo sind die denn in den 8 Stunden.

    Du hast geschrieben deine jetzigen Hunde sind überwiegend draussen und der Kangal soll auch draussen leben, also wird das nie so eine Bindung als wenn alle im Haus leben.

  • Zitat

    also, wenn eh jemand da ist (mutter und oma) wieso sollte der hund dann verwildern?

    und wieso sollte da grade ein HSH eine ausnahme machen?

    nönö, du. :smile: wenn du dich - wie du geschrieben hast - in deiner freizeit intensiv um den HSH kümmern möchtest UND wenn deine mutter und deine oma sich mit dir vollkommen einig sind, wie sie mit dem hund umgehen sollen und was sie mit ihm machen - dann gibts da auch nicht mehr probleme wie bei jeder anderen rasse auch.

    ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass du weisst, was du dir ins haus holst, wenn du einen HSH möchtest. :smile: und das dass auch deine mutter und deine oma weiss.

    insofern seh ich da kein grösseres problem.

    Danke für die Antwort. Ja, wir wissen fast schon zu gut was wir wir uns da anschaffen möchten :D . Ich habe letzten Monat zwei Kangals bei mir zuhause zur Pflege gehabt. Gut, ich werde jetzt nicht meine arme Omi mit allen dreien Gassi schicken :lol: Aber sie ist auch da und kann/wird sich mit dem Neuling zuminderst beschäftigen (so wie sie es mit den beiden jetzigen auch tut) Also streicheln, kuscheln, spielen im Garten etc. Meine Mam wäre dann für das Gassi gehen am Mittag zuständig und ich für die Abendgestaltung wenn man das so sagen kann :D

  • wieso leittier? du bist doch ein mensch und kein "tier"?

    das ist käse.


    in deinem vorstellungsposting hast du geschrieben, du bist hundetrainerin.
    also weiss du ja, dass der mensch kein "alphaTIER" sein kann.

    wenn der HSH in der zeit, in der du nicht da bist, ganz normal bei deiner mutter/oma ist, und ganz normal bei seiner familie sein kann, dann wird er sich an deine familie genauso binden, wie an dich auch.

    mein herdi hat zu meinem mann - der auch 8 stunden auf arbeit ist - rein von der bindung her kein anderes verhältnis, als zu mir oder zu den kindern.

    jetzt wo bentley auch geantwortet hat, erinnere ich mich dunkel.......stimmt!

    wenn natürlich der kangal den ganzen tag draussen sein soll - wie du tatsächlich mal geschrieben hattest - dann wirds natürlich schwierig. denn dann wird er sich mit der bindung schwer tun. DA passiert dann schon das, was du erwähnt hast: er wird selber entscheiden und sich eben nicht so stark an dich oder deine mutter/oma binden.

  • Zitat

    Irgendetwas passt ja nicht in deinen Threads.

    Du hast schon 2 Hunde, die leben draussen, - jetzt ist aufeinmal Mutter/Oma da, die sich kümmern.

    Dann hast du 2 Kangals in Pflege, wo sind die denn in den 8 Stunden.

    Du hast geschrieben deine jetzigen Hunde sind überwiegend draussen und der Kangal soll auch draussen leben, also wird das nie so eine Bindung als wenn alle im Haus leben.

    Meine Mutter und Oma war schon immer da und kümmern sich um die Hunde. Trotzdem leben sie draußen, aber deshalb sind sie doch nicht alleine. Die Hunde sind nicht den ganzen Tag auf sich alleine gestellt, wenn das so rüber gekommen ist dann muss ich das korriegieren! :gut:
    Sie sind zwar draußen, aber wir halten uns auch die meiste Zeit mit den Hunden draußen auf....wenn es das Wetter zu lässt ;)

    Ich HATTE 2 Kangals zur Pflege. Nun ja, ich hatte Urlaub. Sie hielten sich überwiegend im Garten auf, so wie auch schon im anderen Thread von mir geschrieben.

  • Ja das sollte nicht wörtlich genommen werden :lol:
    Ich möchte doch kein "LeitTIER" für meinen Hund sein... :lol: Wollte meine Stellung im Rudel nur bildlich darstellen.
    Nein, er soll sich ja nicht rund um die Uhr draußen aufhalten, er darf schon ins Haus und bei uns sein (das ist für mich eg selbstverständlich). Aber sein hauptsächlicher Aufenthaltsort sollte draußen sein.

    Also denkt der Großteil von euch, dass es kein Problem ist, wenn der Hund 8 Stunden von mir getrennt ist? Jetzt spezielle bei sehr selbstständigen Rassen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!