Hundezungen in der Küche

  • Habe Bekannte , die sich nicht daran stören ,wenn die Tiere die Teller ablecken . Na, ja muß ja jeder selber wissen ... Für mich bleibt Tier Tier , deshalb frißt es aus dem Napf und Mensch bleibt Mensch ... soviel Esskultur sollte man noch haben ,dass man es zu trennen weiß .

  • Ich oute mich auch mal.

    Ich streichle meine Hunde ohne Handschuhe, und wasche mir nicht frenetisch danach die Hände. Ich wasche mir die Hände allerdings vor und nach der Lebensmittelzubereitung, egal für wen.

    Ich wüsste nicht, wozu eine extra Hundebesteck gut sein sollte - ich füttere kein Hochrisikomaterial. Hundegeschirr hat allerdings einen extra Spüllappen, der tags zuvor Dienst tat für mein Geschirr.... Meine Hunde dürfen Teller und Gratinformen auslecken, die kommen nachher in den Geschirrspüler, oder werden von Hand gesäubert. Nur bei beschichteten Pfannen habe ich Hemmungen - die allerdings nicht so gross sind, dass ich bei meinen Schwestern, wo die Hunde auch mal eine Teflonpfanne auslecken dürfen, Zustände kriege und die nächste Mahlzeit aus der sauber gespülten Pfanne verweigere. Ich lebe da mit meiner Inkonsequenz..... ;)

    PS: Diese penetrante Ebay-Werbung bei ganz normalen Worten ist echt zum :zensur: ....

  • Ich sehe das völlig unverkrampft:

    bin ich fertig und es gibt Soßenreste auf dem Teller, die ich als unbedenklich erachte, bekommt Sienna den Teller zum Abschlecken. Kommt allerdings recht selten vor.

    Ich habe nicht mal eine Spülmaschine und wasche alles mit dem gleichen Schwamm. Es wird klar nachgespült und dann hat sich die Sacke für mich ;)

    Hier gibt es auch keine Hunde- oder Katzengabeln.

    Mein Eis würde ich aber auch nicht abwechselnd mit dem Hund zu mir nehmen ;)

  • Zitat

    PS: Diese penetrante Ebay-Werbung bei ganz normalen Worten ist echt zum :zensur: ....

    Stimmt.
    Ich klicke nicht drauf, denke aber, dass damit nicht diese Art von Geschirr gemeint ist :D

    Doris,
    halt mit etwas anderer Esskultur :p als andere

  • Zitat

    Wir teilen uns gerade Spekulatius-Kekse :smile:

    Wie genau? Einen für Dich und einen für Herrn Leon oder hast Du den Keks halb im Mund und Herr Leon beisst vorsichtig ab? Machen wir manchmal mit Salzstangen ;-)

  • Die Hunde bekommen nachdem wir gegessen haben eine Kleinigkeit vom Teller. Boomer kann von der Gabel essen, Jack tut sich da noch ein weg schwer.

    Ist es mehr, wird der Teller auf dem Boden gestellt und von den Hunden mit Wonne abgeleckt. Das Geschirr kommt in den Geschirrspüler - und gut ist. Und: Unsere Hunde betteln dennoch NICHT am Tisch. Sie vertragen das "Menschenessen" ohne Probleme. Sie bekommen es nicht in Mengen, aber dennoch mehr oder weniger regelmäßig.

    Klar stecken sie draußen ihre Schnauze in viele für uns unangenehme Sachen. Aber es sind nun einmal Hunde. Sie schlabbern uns die Hände ab - im Gesicht mag ich das nicht. Ich vergrabe mein Gesicht aber gerne mal im Fell der Hunde.

    Ich wasche mir nicht die Hände wenn ich meine Tiere angefasst habe - allerdings dann, wenn ich Essen vorbereite. Bisher habe ich das über 20 Jahre gut vertragen, weder mein Mann noch ich wurden krank :D

  • Skadi übernimmt bei mir auch das Vorspülen - allerdings erst, seit dem ich eine Spülmaschine habe. Außerdem spüle ich auch die Hundenäpfe zusammen mit dem normalen Geschirr in einem Spülgang.
    Allerdings muss ich zugeben, dass ich nie einem übertriebenem Hygienewahn verfallen war... mich stören weder ein paar Hundehaare im Bett noch ein Hundekuss (Skadi verteilt davon aber auch recht wenig, und wenn, dann recht zurückhaltend).
    Und wenn mir z. B. ein Stück Obst auf den Boden fällt, wird's abgespült und trotzdem gegessen. :p
    Krank bin ich davon bisher noch nicht geworden.... :D

  • Zitat

    Wie genau? Einen für Dich und einen für Herrn Leon oder hast Du den Keks halb im Mund und Herr Leon beisst vorsichtig ab? Machen wir manchmal mit Salzstangen ;-)

    Meine Beiden nehmen ganz vorsichtig die Leckerchen, die ich halb im Mund habe. Klappt bei Jack prima, er berührt mich dabei nicht einmal. Bei Boomer muss man ab und zu noch mit einem dicken Kuss rechen, wird aber auch schon besser. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!