• Der spanische Mix meiner Freundin hat ein Verhalten was ich nicht einordnen kann. Sie kaut sich regelmäßig die Krallen ab. Also beißt daran rum und dann sind die Spitzen abgenagt. Es sieht dann aus wie frisch geschnitten.
    Die Hündin ist 3 Jahre alt, wahrscheinlich ein Beagle/Pinscher Mix, sehr änstlich, vor Geräuschen, beim Autofahren.
    Sie haart auch extrem viel. Sreßhaaren??? Übersprungsverhalten???
    Dieses Nägelkauen kenne ich von meinen Hunden und denen von Freunden nicht!
    Kennt Ihr das auch? LG Ina

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Nägelkauen Dort wird jeder fündig!*


    • Ich hab davon schon gehört. Genauso wie das übermäßige lecken der Pfoten.

      In einer Folge von MR konnte es mit mehr geistiger Auslastung behoben werden.

      Wie wird denn mit ihr gearbeitet?

      wenn sie solch ein Angsthund ist, dann kann es natürlich auch daran liegen!

      Du bekommst sicher noch ein paar qualifziertere Aussagen!
      :ops:

      LG, Henni"

    • Der Hund war ca. 4 Monate alt, als sie ihn aus dem Tierheim geholt hat. 40 cm hoch, 14 kg. Sie macht Suchspiele, Bällchen werfen. Lange Spaziegänge, wo stramm gegangen wird.
      Es ist der erste Hund meiner Freundin, es fällt ihr schwer dem Hund Sicherheit zu vermitteln.
      Meist Abends wenn der Hund auf der Couch liegt geht das Kauen los. Die Tage aber als ich zu Besuch war, der Hund war schon gestreßt von meinem Jungspund. Und das haaren- Wahnsinn!!

    • Ja das mit dem Haaren kenn ich, als wir letztens bei TA raus sind, war danach alles schwarz :hust:
      Kann man das Kauen unterbinden? Er beisst sich aber nicht blutig, oder?
      Ist er denn bei allen Hunden so gestresst? Oder auch in anderen Situationen?

    • Bonny kaut sich an den Nägeln, wenn sie minimal zu lang sind. Bei ihr ist es kein Streß. Waren wir dann beim Krallenschneiden,laut TÄ nur ganz wenig ab, läßt sie das Knabbern sofort wieder.

    • Man muss das Unterscheiden, es gibt Hunde, die pflegen ihre Nägel selbst. Also die Kauen nur zur echten, notwendigen Pflege. Das ist ok und erspart dem Besitzer die Mühe.
      Und dann eben Nägelkauen, das stressbedingt ist. Das muss man ganz anders bewerten.

      LG
      das Schnauzermädel

    • Das sehe ich auch so. Eines unserer Mädels pflegt sich die Krallen auch selber. Hört sich schlimm an, ist aber ein in der Regel, ein völlig normales verhalten.

      Das starke Haaren kann viele verschiedene Gründe haben. Hierzu würde ich einfach nach einem Ausschlussverfahren gehen. Beginnen würde ich mit einem Check beim TA, mit einer Blutuntersuchung und Ausschluss verschiedener Parasiten.

      Und wenn dabei nichts herum kommt und der Verdacht nahe liegt, dass es an einer Verhaltensstörung liegen könnte, einen guten Tiertrainer aufsuchen, der sich mit solchen Problemen auskennt. Oftmals können TA einen solchen empfehlen.

    • Maja betreibt auch regelmäßig Maniküre :D

      Anfangs bin ich auch davon ausgegangen, dass es Stress sein könnte, doch unsere Trainerin beruhigte mich. Einer ihre Hunde handhabt es genauso und wenn es nicht übermäßig ist, dann ist es absolut unbedenklich.

      Inzwischen bin ich sogar ganz froh; Cleos Krallen müssen hin und wieder mal vom Tierarzt nachgekürzt werden, Majas haben immer die perfekte Länge :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!