Links und Argumente contra Leinenruck
-
-
Zitat
...finde es einfach nur nervig von Wildfremden leuten beim Gassigehen darauf angesprochen zu werden...
Wenn Dir das schon so oft passiert ist, dass es Dir auf die Nerven geht, scheint der Leinenruck wohl doch nicht die 'kurz-und-schmerzlos, dann hat er/sie´s kapiert'-Methode zu sein, von der immer alle Leinenruck-Befürworter sprechen. Oder sehe ich das falsch?Meine Beobachtung ist leider, dass der Leinenruck eben nicht eine so 'klare Ansage' ist, die der Hund einmal bekommt und nie mehr vergisst, ganz im Gegenteil, von nachhaltigem lernen ist da einfach mal rein garnichts zu bemerken. Zumindest rucken hier alle Halter die den Leinenruck als sinnvolles Erziehungsmittel betrachten ihre Hunde bei jeder Gelegenheit und ein Hundeleben lang...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn Dir das schon so oft passiert ist, dass es Dir auf die Nerven geht, scheint der Leinenruck wohl doch nicht die 'kurz-und-schmerzlos, dann hat er/sie´s kapiert'-Methode zu sein, von der immer alle Leinenruck-Befürworter sprechen. Oder sehe ich das falsch?Meine Beobachtung ist leider, dass der Leinenruck eben nicht eine so 'klare Ansage' ist, die der Hund einmal bekommt und nie mehr vergisst, ganz im Gegenteil, von nachhaltigem lernen ist da einfach mal rein garnichts zu bemerken. Zumindest rucken hier alle Halter die den Leinenruck als sinnvolles Erziehungsmittel betrachten ihre Hunde bei jeder Gelegenheit und ein Hundeleben lang...
-
Das anquatschen bezog sich auf jegliche Art des Trainings . Nicht auf den Leinenruck !
Erst lesen , nachdenken und dann schreiben !
-
Ja, nachdenken kann nie schaden, da hast Du Recht!
Dann klär mich doch mal auf: Wie oft hast Du eine Situation durch den Ruck beendet und wie schnell hat sich ein (nachhaltiger) Erfolg gezeigt? Mit nachhaltigem Erfolg meine ich, dass Du nun schon eine geraume Zeit entspannt mit Deinem Hund durch die ehemalige Ruck-Situation schlendern kannst. Oder wie oft musstest Du den Hund per Ruck daran 'erinnern' was Du von ihm möchtest?
In anderen Worten und bitte sei ehrlich, wie oft ruckst Du so am Tag?
-
Bella hat es in der ersten Trainerstunde verstanden was verlangt wird . Habe eine Seite vorher schon geschrieben , das sich der Ruck seit 2 Wochen an 2 Händen abzählen lässt . Seit einer Woche zieht Bella nicht mehr am Halsband . Und somit war auch kein Leinenruck mehr nötig.
Verstehe nicht warum ständig behauptet wurd , das man die ganze Zeit wahrlos am Hund rum ruckt .
-
-
Ok zwei Wochen finde ich jetzt nicht sehr aussagekräftig, da müssen wir wohl später nochmal rechnen. Aber die aktuelle Bilanz wie Du sie darstellst ist in etwa: Eine Woche, 10 Rucks, allerdings handelt es sich um die erste Übungsphase, nicht Alltag, richtig?
Zu Deiner Frage zitiere ich mich selbst:
ZitatZumindest rucken hier alle Halter die den Leinenruck als sinnvolles Erziehungsmittel betrachten ihre Hunde bei jeder Gelegenheit und ein Hundeleben lang...
Das ist hier die Realtität und ich glaube einfach nicht an diese KLARE ANSAGE, sonst wären diese unendlichen Wiederholungen nicht notwendig. Ich bin bei Problemen eh mehr ein Fan der allgemeinen Hund-Mensch-Verhältnis-Überarbeitung statt Herumrucken in jeder Lebenssituation, wenn was nicht passt. Denn weißt Du was ich in den Gesichtern dieser ständig geruckten Hunde lese? 'Jaja geht klar, passt Dir mal wieder nicht, ich gehorche kurz und nachher mache ich eh wieder was ich will.' oder noch schlimmer 'Was willst Du denn nun wieder, hoffentlich mache ich es diesmal richtig, sonst weiß ich ja was als nächstes passiert.' Scheußlich ist das, deswegen habe ich dazu diese Meinung. Oder was für eine Bedeutung hat Dein Ruck für den Hund (das ist eine ernst gemeinte Frage)?Wenn der Ruck nur eine Ermahnung sein soll, wenn der Hund sich mal vergisst, warum reicht dann nicht ein 'Heeey...'? Weil der Hund überfordert ist und man hätte kleiner anfangen sollen oder es eben ein grundsätzliches Verhältnis-Problem gibt. So sehe ich das.
-
Es gibt Hunde die sich in hohe Trieblagen bringen, auch an der Leine. Meiner ist als Beagle auf den Boden unter seinen Füßen fixiert und wenn das interessant riecht zieht er schon mal. Selten aber es kommt vor. Jetzt hab ich zwei Möglichkeiten, ich mach nen Ausfallschritt und block ihn mit der Hand, gleichzeitig ein "HEY" und er ist sofort wieder bei mir oder ich rucke halt mit gleichem Effekt. Wenn ich kann mach ich ersteres, wenn ich aber einen Welpen, ein Kind oder den Einkauf nebenbei trage dann ruck ich auch schon mal. Allerdings könnte man bei mir auch von "Leinenimpuls" sprechen, also ich ruck nicht brutal mit Kraft an ihm rum, es ist ein kurzes ZIPP und "lass das" und dann ist auch wieder gut.
Und deswegen wurde ich beim Spazierengehen auch noch nie angesprochen.
-
Ja , zehn mal in der ersten Woche ca. Seit einer Woche garnicht mehr . Auch mit Ablenkung .
-
@ Biomais : Bei Bella ist es auch nicht mehr als ein "Leinenimpuls" .
Das manche hier jedes Wort auf die Goldwage legen und ständig Zitate falsch interpretiert werden . Alles wird dramatisiert und überspitzt
Echt komisch ...
Mal ganz davon abgesehen bringt eine Leinenruck diskusion den TS kein Stück weiter denke ich -
Nicht? Ich denke es geht hier um Argumente, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!