Lammrippen wirklich so gefährlich?!???

  • hallo
    ich hatte diese Frage schon in einem anderen Thread gestellt, aber die ist wohl irgendwie untergegangen :smile:
    ich wollte nämlich meinen Hunden das erste Mal Lammrippen füttern, weil ich schon öfters gelesen habe, dass das gute Anfängerknochen sein sollen...
    jetzt hat mir aber eine bekanne diesbezüglich wirklich Angst gemacht...sie hat nämlich erzählt, dass bei den Rippen häufig, während die Hunde sie fressen, lange Knochenstücke abbrechen, die dann die Lunge und den Darm durchstechen können :shocked:
    bin jetzt total verunsichert...stimmt das wirklich???

  • Jein


    Es kann durchaus passieren das beim Abbeißen die Knochen splittern. Meine Hunde lassen die entweder liegen, oder fressen diese Bruchstücke dann später. Passiert ist noch nie etwas und ich habe auch noch nie gehört, daß sich ein Hund dadurch innere Verletzungen zugezogen hat.
    Ich möchte nicht abstreiten das es passieren kann, aber die Wahrscheinlichkeit ist eher gering.


    Im Endeffekt können alle Knochen splittern, egal ob Kalb, Geflügel, Rind usw.

  • mein hund durfte deswegen in die tierklinik. das deil hat gesplittert, diese haben sich in die darmwand gebohrt und bein hund wollte nichtmehr schei-en. kury vorm darmverschluss.

  • Wir sind mit Lammrippen auch eher vorsichtig. Hin und wieder bestell ich welche mit, aber bei uns haben sie bis dato auch häufig gesplittert und die kleinen, abgebissenen Teile waren dann auch immer recht scharfkantig und spitz.

  • vielen Dank für die Antworten :gut:
    dann geb ich lieber keine Lammrippen...ist mir dann doch zu gefährlich
    bis jetzt kennen meine Hunde nur Hähnchenhälse, aber die haben sie nicht so gut verdaut....jedes mal waren kleine, sehr sehr spitze Knochensplitter dabei....haben jetzt schon ein paar Monate keine Knochen mehr gegeben...hab mich einfach nicht mehr getraut :( :

  • Zitat

    WElche Knochen gebt ihr dann?


    Gar keine?


    funny


    Öhm, doch...gibt ja nu noch diverse andere, neben Lammrippen... ;) Ich geb hauptsächlich Kalbsknochen, Kaninchen und (junges) Geflügel.

  • als "anfängerknochen" eignet sich kalbsbrustbein super. das ist schön weich. mit hähnchenhälsen liegst du eigentlich auch schon richtig. hähnchenkarkassen könntest du auch mal ausprobieren. falls du dich mit knochen nicht anfreunden kannst, reichen auch knorpel und knorpelige teile wie kehle, strosse zur deckung des calciumbedarfs oder eben knochenmehl.


    liebe grüße

  • Motte1987 ich dachte in Knorpel ist zu wenig Calcium drinnen um den Bedarf zu decken :???:
    aber das mit dem Kalbsbrustbein find ich gut..hab ich auch schon drangedacht war mir aber nicht sicher...
    da kann also nicht großartig was splittern??? (ich weiß ich bin nervig in der Hinsicht :D)

  • Zitat

    mein hund durfte deswegen in die tierklinik. das deil hat gesplittert, diese haben sich in die darmwand gebohrt und bein hund wollte nichtmehr schei-en. kury vorm darmverschluss.


    Wegen einer rohen Lammrippe? Ich habe die auch schon verfüttert, die waren weich, gesplittert ist da nix. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!