Lammrippen wirklich so gefährlich?!???
-
-
ja, die hatte er sich nat[rlich an ostern von der arbeitsplatte gekaut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann war die also gegart?
Gegarte Knochen gibt man beim Barf grundsätzlich nicht, weil die eben splittern.
LG von Julie -
Zitat
ja, die hatte er sich nat[rlich an ostern von der arbeitsplatte gekaut.
Ist Dein Hund Rohes gewöhnt?
Meine Hunde bekommen ständig Lamm und Schaf - derzeit fressen sie ein achtjähriges Altschaf. Es gibt keine Probleme.
Lammknochen sind eigentlich relativ weich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hund mit normalem Fressverhalten damit Probleme haben sollte.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Lammknochen sind eigentlich relativ weich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hund mit normalem Fressverhalten damit Probleme haben sollte.
Viele Grüße
CorinnaDer Meinung war ich eigentlich auch immer - umso verwunderter war ich dann, dass die so extrem splitterten und die Splitter eben doch relativ hart, scharfkantig und spitz waren... Kann das evtl. auch mit der Lagerung zusammenhängen? Ich krieg sie ja nicht komplett frisch, sondern hab sie bis dato tiefgefroren übers Tierhotel bestellt...
-
Es liegt in der Natur, dass Knochen splittern.
Sie sie ausmineralisiert und fest, dann splittern sie.Wenn man einen gekochten und einen rohen Knochen vergleicht, dann sieht man einen deutlichen Unterschied. Ein gegarter Knochen ist spröde und ziemlich fettfrei. Die Verdaulichkeit ist schlecht. Ein frischer Knochen kann ganz anders verdaut werden, da ist noch alles drin, woran die Verdauungssäfte angreifen.
Und daher sind gerade die Spitzen an Splittern schneller ab, als man denkt.
Wenn ich z.B. einen Hühnerschenkel gebe, dann brechen meine Hunde mit je einem Biss Ober- und Unterschenkel, dann wird das gesamte Bein geschluckt, das sind also keine kleinen Knochenstücke und die sind garantiert nicht glatt abgebissen, die sind gesplittert. Raus kommt davon allerdings nichts, die sind komplett zersetzt.Bei allen härteren Knochen gebe ich immer genügend Fleisch zum "Abpolstern" zu. Wir kommen so sehr gut zurecht.
Allerdings hat man immer ein Restrisiko, wenn man Knochen füttert.
Aber es sterben auch Hunde an salmonellenüberfluteten Trockenkauprodukten und ab und zu an verdorbenen Chargen Fertigfutter. Ganz ohne Risiko kann man nicht füttern. Und jeder muss selbst für ich abwägen, was er das riskiert oder eben auch nicht. Es hängt doch vom jeweiligen Hund und der eignen Einschätzung ab.LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Der Meinung war ich eigentlich auch immer - umso verwunderter war ich dann, dass die so extrem splitterten und die Splitter eben doch relativ hart, scharfkantig und spitz waren... Kann das evtl. auch mit der Lagerung zusammenhängen? Ich krieg sie ja nicht komplett frisch, sondern hab sie bis dato tiefgefroren übers Tierhotel bestellt...
Ist es sicher, dass es Lammrippen sind und keine Schafrippen?
-
ne die waren roh und er ist kein rohfreisch gew;hnt. das hat aber mmn nicht damit yutun ob der knochen splittert oder nicht.
-
Zitat
ne die waren roh und er ist kein rohfreisch gew;hnt. das hat aber mmn nicht damit yutun ob der knochen splittert oder nicht.
Wenne in Hund kein Rohes gewöhnt ist, dann hat sich das Verdauungssystem nicht auf die Verdauung solcher Dinge eingestellt. Außerdem neigen Hunde, die das nicht bekommen dazu, ersteinmal alles hereinzuschlingen was geht. Meine bekommen regelmäßig Knochen und nagen nur soviel, wie sie brauchen. Selten fressen die einen kompletten Knochen.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ist es sicher, dass es Lammrippen sind und keine Schafrippen?
Hm, wurden als "Lammrippen" verkauft, waren als "Lammrippen" ausgezeichnet und von der Größe her würde ich auch sagen, es waren welche...
Ich hatte sonst immer Wildrippen bestellt, bei denen bestand das Problem mit dem Splittern nicht - allerdings werden die hier eher ungern gefressen, deswegen dachte ich eigentlich, die Lammrippen wären ne gute Alternative...
-
mein hund kennt knochen. bekommt er ;fter mal zum knabbern. schlingen tut er auch nicht. er hat ja keinen grund. vllt war was mit dem knochen nicht in ordnung. auf jeden fall hat uns der ta auch vor lamm gewarnt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!