Zeigt her eure Wechselwarmen

  • Icephoenix, ich leih dir meine Mutter. Die ist in der Hinsicht total schmerzfrei. Vor Jahren war sie mal in der Zoohandlung, Meeri-Proviant kaufen, als gerade die Schlangen versorgt wurden. Sie ging eiskalt zum Zoohändler und fragte, ob sie die betreffende Schlange mal halten dürfe, die sähe so niedlich aus. :D

  • Zitat

    hmmm....
    es wäre doch günstiger gleich ein großes zu kaufen - oder ?

    naja,von schlangen habe ich nicht so die ahnung.

    die bartis haben wir auch erst seit 3 wochen -
    die sind noch sehr klein... 15 cm :smile:

    da haben wir auch noch viel zu lernen.

    wie gesagt, das terra soll "mitwachsen" die kleinen fühlen sich sonst unsicher und verweigern evtl. auch das futter ;)

  • bin auch im club dabei...aber alles aufzählen uff...

    so grob: 4 kornis, 1 boa, knapp 20 vogelspinnen, 2 bartis, 1 blauzungen skink, 1 Stachelschwanzwaran, 2 tokehs, 2 streifenbasilisken, 1 jemenchamäleon, goldgekkos, kröten, rotbauchunken, 1 skolopender, einsiedlerkrebse, bibrongekkos...ähhhhm ja...und ne stromrechnung zum heulen ;)

    pelzige verteter nur nen hund und 2 mietzen :)

  • Stromrechnung? Nun ja, wir sind mit 300€ im Monat dabei.
    Bei uns leben acht Arten aus der Gattung Gekko, sechs Geckoarten aus anderen Gattungen Dazu zwei Krötenarten (bis 750g), Axolotl, zwei Froscharten, zwei Waranarten, Stirnlappenbasilisken, Ägyptische Dornschwänze, Kanareneidechsen (eisentrauti), Perleidechsen, Sägeschwanzechsen, Grasnattern, Landeinsiedler, Landkrabben, Phasmiden, Laubheuschrecken, Myriapoden,diverse Fische, Graupapageien, Kanarienvögel und ein Hund.
    Die meisten Tiere haben regelmäßig Nachwuchs, sofern ich das nicht aktiv unterbinde.
    Was mögt Ihr davon am liebsten im Bild sehen?

    Viele Grüße

    Ingo

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Stromrechnung? Nun ja, wir sind mit 300€ im Monat dabei.
    Bei uns leben acht Arten aus der Gattung Gekko, sechs Geckoarten aus anderen Gattungen Dazu zwei Krötenarten (bis 750g), Axolotl, zwei Froscharten, zwei Waranarten, Stirnlappenbasilisken, Ägyptische Dornschwänze, Kanareneidechsen (eisentrauti), Perleidechsen, Sägeschwanzechsen, Grasnattern, Landeinsiedler, Landkrabben, Phasmiden, Laubheuschrecken, Myriapoden,diverse Fische, Graupapageien, Kanarienvögel und ein Hund.
    Die meisten Tiere haben regelmäßig Nachwuchs, sofern ich das nicht aktiv unterbinde.
    Was mögt Ihr davon am liebsten im Bild sehen?

    Viele Grüße

    Ingo

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    was für warane hast du?

    ach ja ich hab noch die schrecken vergessen ;)

  • Das ist Sammy:

    Externer Inhalt chondrowelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das ist Snaky:

    Externer Inhalt chondrowelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und hier sind sie am sexeln :D

    Externer Inhalt chondrowelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Tina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!