
Autofahrt-Hund
-
nadja28 -
27. Oktober 2010 um 10:07
-
-
Zitat
Also Rücksitz keine Möglichkeit -Kinder -!
Auspowern auch nicht wir fahren mitten in der Nacht .-Ich werde dann mal mein TA fragen
Dann muss Mama ne Stunde eher aufstehen und noch ne Runde mit dem Hund rausgehen/toben lassen und vielleicht noch 15 Min kopfmäßig auslasten
Klingt einfach, ich weiß, läuft bei uns aber auch so.
An die Box gewöhnen wurde schon gesagt.
Das macht Arbeit, klar, aber wenn man ein gesundes Resultat will, muss man eben arbeiten.
Und ich finde, man macht es sich etwas einfach, irgendwelche Medikamente zu geben, damit die Gefahr von vorne herein gar nicht existiert.
Meiner Meinung nach sollte man erst zu diesem Mittel greifen, wenn wirklich nichts funktioniert. Darüber kann ich nicht urteilen, da ich nicht weiß, was ihr versucht habt.
Einen Tipp für Medikamente habe ich nicht.
Ich wünsche euch trotzdem einen schönen Urlaub :)
PS: Tipp: Wenn wir lange fahren, fahren wir zwischendurch von der Autobahn ab und suchen Wiesen/Wälder, wo der Hund sich kurz austoben kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Alles versucht !!
Ich benötige keine Tipss wg der Box ...sondern welche Medis ich nehmen könnte damit er ruhiger wird !!
Doch, du benötigst Tipps. wie du den Hund an die Box gewöhnen und ihn dadurch die Medikamente ersparen kannst. Denn das Problem ist ja die Autofahrt in der Box.
Sorry, aber für mich liest es sich als würdest du den einfachsten Weg suchen - also Hund mit Medis ruhig stellen, anstelle mit dem Tier zu arbeiten damit er gerne Auto fährt :/
-
Ich würde es mit Erziehung anstatt Medikamenten versuchen.
-
TA fragen ist sicherlich ne bessere Idee as mit Tipps aus dem Netz herum zu experimentieren
-
ein wenig OT: Bei uns in D ist es doch auf der Rücksitzbank mit Autogeschirr und Anschnaller erlaubt, oder?
Zum Thread: Kann der Hund nicht mit Gitter in den Kofferraum? Und dann abwarten, irgendwann legt er sich hin und pennt!
Vorher würd ich auch das üben, ansonsten auch das mit der Box, das ist GOLD wert, wenn der Hund diese als Rückzugsort sieht!!!! Und das nicht nur im Auto!
-
-
Rücksitz geht wohl nicht, da Kinder mitfahren. Gitter geht nicht, weil irgendwo auch das Gepäck hin muss - so habe ich das verstanden.
Ich habe auch mal eine Box für Jack ausprobiert. Ging gar nicht, er konnte dann nämlich nicht mehr aus dem Fenster schauen. Also waren die Hunde mit Anschnaller auf dem Rücksitz - keine Probleme mehr. Nun ahben wir ein großes Auto wo sie im Kofferraum sitzen und rausschauen können.
Das Problem bei der bei der TE sehe ich so: Hund mag die Box nicht, also anstelle ihn an die Box zu gewöhnen, soll er ruhig gestellt werden. Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden, allerdings kommt es so bei mir.
Wenn Medis gegeben werden, haben die Menschen eine ruhige fahrt - aber der Hund nicht. Zwar wird er vielleicht ruhig sein, selber aber Stress haben. Ich würde das meinen Hunden nicht antun wollen.
-
Ich weiß, daß Du es nicht lesen willst, aber es hat läuft wirklich am besten über Box schönfüttern und dann auspowern, damit der Hund im Auto erstmal müde ist. Wir sind vor kurzem dreizehn Stunden bis Dänemark gefahren und ich bin nachts von 3-4Uhr mit dem Hund 'ne gute Stunde Fahrrad gefahren. Meine Hündin hat mich zwar angeguckt, als hätte ich sie nicht mehr alle, ist dann aber schön mitgelaufen, danach ins Auto gesprungen und hat erstmal bis Mittag tief und fest geschlafen.
Klar sind Medis der einfachere Weg, aber sowas würde ich immer mit dem TA abklären und nicht einfach irgendwas aus dem Internet ausprobieren, denn was bei dem einen Hund hilft, kann bei dem anderen fürchterlich nach hinten losgehen!
An die Box gewöhnen dauert natürlich etwas länger, ist aber hinterher Gold wert, z.B. bei anderen Autofahrten (mit Kindern fährt man ja nicht nur in Urlaub, sondern macht vielleicht auch mal Ausflüge oder so), als "Körbchenersatz/Schutzhöhle" in einer fremden Umgebung usw.
Sorry, war jetzt auch kein Medikamententipp, aber abgesehen davon, daß eine vernünftige Gewöhnung an die Box langfristig viel mehr bringt als Medikamente, finde ich es schon gefährlich, irgendwelche Tipps aus dem Internet am eigenen Hund auszuprobieren. Sollte es wirklich ganz dringend sein, würde ich den TA nochmal ansprechen und danach vernünftig mit dem Boxentraining anfangen, wenn ihr aus dem Urlaub wieder zurück seid!
-
Hallo-nein IHR versteht nicht.
Wir hatten hier täglich einen Trainer für ein paar Sachen auch BOX trainieren mein Hund MAG KEINE BOX ...trotz Üben !!
Und ob ich eine std früher aufstehe als wäre das ein Problem ..auch dieses hat nix damit zutun denn wir gehen 3std am stück spazieren morgens mit anderen und er ist danach so Fit wie eh und je !!!!#
Habe keine Lust mehr etwas zu schreiben man wird hier immer hingestellt wie ein ARSCH !!!! ... -
Sorry aber :kopfklatsch:
Da du die gegebenen Tips nicht umsetzen willst / wirst hoffe ich, dass du dich bei "deiner Lösung" zumindest mit dem Tierarzt auseinandersetzt und nicht wild irgendwelche Baldrianpräparate und Co. in ihn hineinschiebst...
:ua_angry: -
Ich finde es ehrlich übertrieben, dass nun auf ihr rumgehackt wird.
Es gab ne klare Frage, die sollte beantwortet werden. Alle weiteren Tipps zählen dann für mich zum Offtopic. Und sie hat ja geschrieben, dass sie alles in ihrer Macht stehende tut. Und eben nun mit dem Tierarzt redet. Ohne die Umstände oder den Hund zu erkennen finde ich immer spannend, dass man sich ein Urteil erlaubt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!