Hilfe - mein erster Hund ?!
-
-
Ich muss Offline.
Ich beantworte Morgen eure Einträge, aber vielen dank für eure Hilfe :) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nala ich erzähl dir mal eine kleine Geschichte:
Ich liebe Pferde, schon immer! Pferde waren das tollste was es gabt auf der Welt. Meine Eltern hatten aber nicht genug Geld um mir ein Pferd/Pony zu kaufen. Ich bettelte und bettelte aber finanziell war es nicht machbar.
Irgendwann als ich alt genug war, hab ich mir einen Nebenjob gesucht um mir wenigstens Reitstunden zu leisten. Meine Eltern gaben mir, soweit es ihnen möglich war, immer was dazu.
Aber ein Pferd komplett selbst zu halten??? Das könnt ich auch mit meinem Nebenjob nicht bezahlen.
Heute sage ich, gut so! Ich liebe Pferde immer noch, hatte jahrelang ne Reitbeteiligung und hab ihn zum teil heute mit übernommen. Aber ich habe einfach keine zeit mehr. Es kam dann nämlich genau so wie ich es dir beschrieb. Schule, Partys, Männer ;-) oder besser Jungs und die erste große Liebe, Studium ect. Ich würde gern öfter zum Hottie fahren aber ich schaff es zeitlich nicht.Wenn man sich ein Tier ins Haus holt, dann muss man dafür die Verantwortung übernehmen und alle Eventualitäten abklären können. Du hast dann, für ein ganzes Hundeleben lang, die Verantwortung für ein Lebewesen. Versuch so erwachsen zu sein, auch wenn es bei diesem Wunsch wirklich schwer ist, und zu warten. So lange zu warten bis du auch wirklich, verantwortungsbewusst, einen Hund halten kannst.
-
Ich habe mit 13 Jahren mein Pferd verkauft. Eigentlich konnten wir uns das
auch nicht leisten. Ich war noch gar nicht bereit ein Pferd zu halten und zu
erziehen. Auf einmal hatte ich ganz andere Interessen. Parties, Jungs,
Klamotten.Wie das so ist.
Um die Erfahrung machen zu können musste ein Tier weitergereicht werden.
Bis heute habe ich dadurch ein schlechtes Gewissen. -
Hummel - vielen Dank für deinen Eintrag.. Aber meine Mutter müsste mich mit dem Auto immer ins Tierheim fahren, und ein Bus fährt da nicht hin :|
bonitadsbc - ich bin 13 Jahre alt. Jaa danke ich mach mir mal Gedanken
Rockabelli - Jaa ich würde schon Ausbildung machen.. aber ich will halt aufjedenfall so früh wies geht ausziehen!
BinaMaja - Du hast ja schon recht.. Aber ich würde mich 100 pro trotzdem um ihn kümmern :O -
Wie weit ist es denn bis zum Tierheim?
Du könntest auch einen Aushang machen um mit
anderen Hunde Gassi zu gehen. Natürlich nur mit den leichteren
Kalibern.Es gibt viele HH die nicht immer ausreichend Zeit haben.
-
-
red einfach mal mit deiner Mutti über folgende Punkte:
- Stubenreinheit? Welpi ist noch nicht Stubenrein, sie wäre dafür verantwortlich mit ihm rauszugehen wenn du in der Schule bist
- Gassi gehen? Du bist evt auch mal krank
- Hundeschule? Ist sie bereit sie a) zu bezahlen und b) den Wuff mit zu erziehen, nach den kriterien die du dort lernst
- Steuern/Versicherung/Futter/Tierarzt? Das sind alles enorme Kosten. Kann sie diese tragen?
frag sie ob sie voll und ganz hinter dir stehen würde und auch dann wenn ihr Lebenspartner den Hund ärgert.
Wenn du das mit ihr besprichst, dann zeugt das von sehr viel Verantwortungsbewusstsein und davon das du erwachsen wirst. Deine Mutti könnte davon sehr begeistert sein ;-)
Mit der Holzhammermethode kommt man bei Eltern nie weiter ;-)
"Ich will aber..." klappt meist nicht und drohen "Wenn ich nicht das und das bekomme, zieh ich zu Papa ... " schafft auf dauer kein tolles Verhältnis und schädigt eure Vertrauensbasis -
Zitat
Rockabelli - Jaa ich würde schon Ausbildung machen.. aber ich will halt aufjedenfall so früh wies geht ausziehen!Wenn du wirklich willst, kannst du auch schon in der Ausbildung ausziehen. Ich weiß nicht, wie das in Deutschland ist, bei uns hier gibts Lehrlingswohnheime.
Und wenns wirklich gaaaar nicht mehr geht, gibt es auch betreute WGs für Jugendliche... -
Ich habe meinen ersten Hund mit 13 Jahren bekommen und ihn ganz allein erzogen - ohne Hundeschule. Ich habe dazu sehr viel gelesen und sehr viel mit dem Hund geübt. Meine Eltern wollten nicht selbst einen Hund, aber waren bereit sich um ihn mitzukümmern, wenn ich in der Schule bin/krank bin und und und.
Ich war nie so der Typ, der den ganzen Tag irgendwo mit Frunden war - ich bin dann halt mit dem Hund raus, oder hab ihm was Neues begeibracht.
Er war ein Traum von Hund und alles war super.
Viele haben mich gefragt, was ist, wenn ich einen Freund finde, der keine Hunde mag - so einer wird nicht mein Freund und ich hatte Recht. Mein Freund mag Hunde.
Andere meinten, was ist nach der Schuel - ich habe gesagt der Hund bleibt bei mir und so wird es auch sein.Rico ist leider letztes Jahr gestorben. Jetzt habe ich Milo, weil ich nicht ohne Hund leben will. Andere haben ein IPhone - ich habe einen Hund.
Andere machen sich schick, kaufen schöne Jacken. Ich kaufe eine warme Jacke und warme Schuhe - für den Hundeplatz.
Zu Weihnachten gibts bei einigen einen Laptop - Ich spare fürs Agility.
Ich werde einen Studiengang in der Nähe aussehen, um mir und auch Milo ein Leben auf dem Land zu ermöglichen.Ich habe mich nunmal absolut in Hunde verknallt. Vielleicht bin ich ein seltenes Beispiel (meine Freundin ist allerdings genau so wie ich), aber ich möchte dir zeigen, dass es möglich ist.
Es ist nicht so, dass ich alles für den Hund hingebe, aber ich mache schon einige Abstriche.
-
Zitat
Meine Eltern wollten nicht selbst einen Hund, aber waren bereit sich um ihn mitzukümmern, wenn ich in der Schule bin/krank bin und und und.
Das ist genau der Punkt der vorher richtig abgeklärt sein muss!
-
Vielleicht wäre es wirklich keine schlechte Idee, dass du zu deinem Vater ziehst. Würde es dir dort nicht besser gehen:
- Du wärst von dem neuen Mann deiner Mutter weg - gibt ja eh keinen guten Stiefvater ab (Hunde ärgern und mit der 13jährigen Stieftochter streiten - wie erbärmlich ist das denn, Männer gibt's, die gäbe es lieber gar nicht)
- Du hättest einen hundeerfahrenen Menschen um dich rum - und ein "ganzes Rudel" Hunde noch dazu
- Du wärst nicht davon abhängig, ob deine Mutter Lust hat, dich zum Tierheim zu fahrenWäre es nicht möglich, dass du zum Halbjahr die Schule wechselst?
Es täte mir wirklich leid, wenn du weiterhin ohne Hund aufwachsen müsstest.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!