Hilfe - mein erster Hund ?!

  • Rockabelli & BinaMaja: Ja. Ich weiß selber nicht weiter. Mit meinem Stievvater streite ich nur und ja ich würde am liebsten zu meinen leiblichen Papa. Aber er muss öfters ins KH weger einer unheilbaren und tödlichen Krankheit ._. Aber ich will sooo unbedingt einen Hund ich will nicht das ich nur weger meinem Stievvater keinen Hund krieg. :o

    Liesellotte: Achso, dann ist gut :) welche Rasse ist Franz?

  • Zitat

    Meine muss ich morgens manchmal überreden eine Kleinigkeit zu fressen
    weil ihr Magen sonst übersäuert.

    edit: ich bin auch mit 17 ausgezogen. Vielleicht wartest Du lieber
    noch. Auch wenn ich verstehen kann wie schwer das fällt.

    Aber die Einstellung zum Hund klingt bei euch nicht ideal.
    :streichel:
    Und drei Stunden zu Schule zu fahren wäre doch grauenhaft nervig.
    Dann hast Du wiederum keine Zeit für Deinen Hund.


    Aber wenn ich daran denk noch soo lange warten zu müssen :'(

  • Auch, wenn ich dich verstehen kann, ich würds sein lassen.
    Deine Mutter hat eh nur Ja gesagt, weil du sie erpresst und genervt hast. Wenn der Hund da ist, kannst du dir ständig anhören, dass sie ja eh keinen wollte, die Arbeit an ihr hängt, teuer ists auch noch...
    Noch dazu der Stiefvater, der den Hund ärgert, und du kannst nichts dagegen machen. Stell dir mal vor, was du dir für Sorgen machen wirst, wenn du in der Schule bist... :/

  • Zitat

    Auch, wenn ich dich verstehen kann, ich würds sein lassen.
    Deine Mutter hat eh nur Ja gesagt, weil du sie erpresst und genervt hast. Wenn der Hund da ist, kannst du dir ständig anhören, dass sie ja eh keinen wollte, die Arbeit an ihr hängt, teuer ists auch noch...
    Noch dazu der Stiefvater, der den Hund ärgert, und du kannst nichts dagegen machen. Stell dir mal vor, was du dir für Sorgen machen wirst, wenn du in der Schule bist... :/

    Mh.. Vielleicht hast du ja recht :sad2:

  • Och, das tut mir jetzt wirklich Leid. Kommt ja oft vor das Hundenarren in
    Familien aufwachsen die damit nichts anfangen können. :sad2:
    Ich kann dich gut verstehen, auch wenn ich mit Hunden groß werden
    durfte.

    Möchtest Du denn ausziehen wenn Du kannst? Später mein ich natürlich.

    Mit 13 auszuziehen ist ziemlich kompliziert.
    Habe es damals auch versucht.

  • mh, da hast du sie mit dem Hundethema also genau an ihrem wunden Punkt erwischt.
    Das sind jetzt nicht so die idealen vorraussetzungen für so eine Fellnase.
    Zudem, bedenke, wenn du dann auch älter bist, dann willste auch mal weggehen und der Wuff wäre dann bei deiner Mutti, die den eigentlich gar nicht will. Stell dir mal die schlimmste Lage vor:

    Du bist von 6 bis 16 Uhr außer Haus ( Schule dauert ja irgednwann auch mal länger). da is der Wuff zwar unter aufsicht bei deinen "Eltern" aber die wollen ihn eigentlich gar nicht. Gut vlt könnte sich das im laufe der zeit ändern und sie lieben ihn dann genauso wie aber erstmal kann man das natürlich nicht voraussetzen.
    So, dann hast du Hausaufgaben, musst für Arbeiten lernen. Dann wird auch die Zeit kommen in denen du dann mit Freundinnin shoppen gehen willst. Dann hast du nen Date und willst deine Jugend voll auskosten.
    Das sind dann alles Zeiten in denen der Hund beiu Menschen wäre, die ihn eigentlich nicht wollten.
    Das kannst du, in der Zeit in der du mit ihm zusammen bist, gar nicht kompensieren.

    Wie gesagt, das muss ja alles nicht so sein, wie ich oben schrieb, aber es könnte!

    BinaMaja:
    Damit hat er keine Probleme, er schafft es durchaus 11 Tage ohne Futter, weil er sich schlichtweg weigerte einen haps zu fressen. ich hab noch nie nen Hund vor nem vollen Napf verhungern sehen ;-) er hätte jederzeit etwas nehmen können aber der Herr wollte einfach nicht. Zum Glück kam das nur einmal vor, ich war mit den nerven am Ende. Bin im endefekt aber froh das ich es durchgehalten hab und nicht einfach das Futter umstellte.

  • Zitat

    Och, das tut mir jetzt wirklich Leid. Kommt ja oft vor das Hundenarren in
    Familien aufwachsen die damit nichts anfangen können. :sad2:
    Ich kann dich gut verstehen, auch wenn ich mit Hunden groß werden
    durfte.

    Möchtest Du denn ausziehen wenn Du kannst? Später mein ich natürlich.

    Mit 13 auszuziehen ist ziemlich kompliziert.
    Habe es damals auch versucht.

    Jaa möchte ich. Mit 16 bin ich mit Schule fertig dann such ich nach einem Job wo ich genug geld für eine eigene wohnung verdien ich möchte vllt in eine WG mit mehreren Hunden oder so. Wäre das beste für den Hund. Und für Mensch vllt auch. Ich würde von mir aus auch in ein internat oder heim gehen, aber da sind ja keine Tiere erlaubt. Ich würde alles machen das ich endlich einen Hund krieg. Nur weger meinem Stievdad. ._.

  • Ja, das kann schon sehr gut sein.. Ich will am liebsten Jetzt schon in ine WG schule hinschmeißen und einfach nur dann für den Hund da sein.. o.O Kann man eigentlich von einer Hundezucht leben? Also vom Geld her? Eigentlich nicht oder? Man sollte ja nur 1 mal innerhalb von 1 - 2 jahren welpen bekommen.

  • Kannst Du Deinen Hundewunsch nicht versuchen so zu kompensieren
    das Du bis zum richtigen Zeitpunkt durchhältst?
    Du könntest eine Art Patenschaft im TH übernehmen und Dich dann
    immer um den Hund/e kümmern wenn Du Zeit hast.
    Vielleicht findest Du dabei auch die richtige Rasse für Deinen ersten
    richtig eigenen Hund oder übernimmst den Hund i-wann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!