"Hunde ohne Leine in der Großstadt"-Trend

  • Zitat

    Das habe ich auch nicht gesagt und Schmerzen sind Schmerzen...


    Und klar kann es jeder halten wie er will, aber wir sind hier im Forum zum Diskutieren - verschiedene Meinungen austauschen...


    Zudem macht ja sowieso jeder was er will und hauptsache er.. Ego-Gesellschaft vom Feinsten... Leider. :|


    Rheuma ist nicht nur Schmerz, sondern bei gewissen Wetter und Temperaturen steifen die Gelenke ein. Das heißt, selbst wenn ich wollte, kann es sein das ich die Finger nicht bewegen kann.
    Ist nicht umsonst ein Grund gewesen, warum ich in Berlin schon mal andere Hundhalter bitten musste, mir die Hunde auf dem Hundeplatz an oder abzuleinen, weil ich es in dem Moment nicht konnte. Und es ist auch der Grund, warum meine Hunde nach dem Gassigehen schon mal eine halbe Stunde oder Stunde mit Geschirr und Leine im Haus unterwegs sind, bis ich sie ausziehen kann.


    Zudem hat es doch nichts mit Ego zu tun, wenn ein HH seinen Hund an der Straße ohne Leine laufen lässt oder mit seinem Hund in der Stadt angegeleint läuft.
    Nur weil ein Hund auch an der Straße ohne Leine läuft, heißt das doch noch lagen nicht, das dieser Hund nicht hört oder gar aggressiv ist. Genauso wie ein angeleinter Hund nicht immer ein Problem haben muss.
    So kann der Hundehalter mit dem unangeleintem Hund mehr Rücksicht nehmen als der Halter mit den angeleinten Hund und auch umgedreht.


    Nur weil ein Halter seinen Hund ohne Leine laufen lassen kann oder dieses tut ist er noch lange kein Egoist, ob es einen Grund gibt, das der Hund ohne Leine läuft oder nicht, kann man immer nur den Halter selber fragen.


    Es ist einfach keine Diskussion, wenn man HH die ihre Hund halt Offline laufen lassen als Egoisten bezeichnet.


    Wenn man mal auf Rücksichtsnahme geht, dann möchte ich alle Eltern bitten, ihre Kinder an die Leine zu legen, denn ich fühle mich immer wieder von den gerade mal laufen können oh wauwau sabbelnden Kindern belästigt, die sich im Umkreis von 100 m von ihren Eltern an den Straßen entfernt bewegen und mich und meine Hunde belästigen und entsprechend bedrängen.
    Radfahrer könnten auch etwas mehr Rücksicht nehmen und auf den ausgewiesen Radwegen oder auf der Straße fahren.
    In der Öffentlichkeit rauchen und Alkohol konsumieren ist genauso eine Belästigung für mich.
    Das stört aber keinen und diese Bevölkerungsgruppen ist es auch egal.


    Aber ein Hundehalter ist nur dann rücksichtsvoll, wenn er den Hund an der Leine führt, auch wenn der Hund offline sich in einer Position befindet, in der er auch wäre, wenn er an der Leine wäre?

  • Für mich ist das ne ganz einfache Geschichte. Ich kenne genau zwei Hundehalter die ihre Hunde grundsätzlich überall freilaufen lassen. Der eine hat zwei, die andere drei Hunde. Und beide Halter sind einfach asozial. Nicht nur vom Erscheinungsbild, sondern ich weiß auch dass sie arbeitslos sind und das freiwillig, ihre Kinder verwahrlost etc. etc.


    Das sagt für mich eigentlich alles aus. Verantwortungsvolle Menschen leinen ihre Hunde an der Straße an. Ich kenne ne Menge Hunde die top erzogen sind, alle gehen an der Straße an der Leine.

  • Ja, weil andere sich dann sicherer fühlen!


    Und du sagst genau das, was das Problem ist - unerzogene Kinder, egoistische Menschen, egal ob Raucher, Radfahrer oder HH, ABER ist das jetzt der Grund und der Freisspruch für alle, zu machen was sie wollen?


    Ich werde meine Kinder erziehen, ich werde auch mit denen Rücksicht nehmen, ich bin auch als Radfahrer rücksichtsvoll und mein Freund - Raucher - nimmt auch Rücksicht gegenüber Nichtrauchern.


    Sollen wir jetzt alle keine Rücksicht mehr nehmen, nur weil viele es nicht tun???


    Dann wirds mal richtig lustig auf den Straßen :gott:


    Und nein - keiner hat gesagt, dass die HH Egoisten sind, es war eine Frage. Und nein, ich habe nicht gesagt, dass alle ohne Leine nicht hören und aggressiv sind.

  • Zitat

    Für mich ist das ne ganz einfache Geschichte. Ich kenne genau zwei Hundehalter die ihre Hunde grundsätzlich überall freilaufen lassen. Der eine hat zwei, die andere drei Hunde. Und beide Halter sind einfach asozial. Nicht nur vom Erscheinungsbild, sondern ich weiß auch dass sie arbeitslos sind und das freiwillig, ihre Kinder verwahrlost etc. etc.


    Das sagt für mich eigentlich alles aus. Verantwortungsvolle Menschen leinen ihre Hunde an der Straße an. Ich kenne ne Menge Hunde die top erzogen sind, alle gehen an der Straße an der Leine.


    Wow !
    Gut das mir dieser Schuh nicht passt.

  • Zitat

    Retrieverleine?


    Warum? Mein großer Hund kann offline laufen und das ist kein Egoismus, weil er sich dann in einer Position befindet in der er sich auch befinden würde, wenn er an der Leine wäre.


  • Noch einmal, ich nehme auch Rücksicht, selbst wenn Hund nicht an der Leine ist.

  • Zitat

    Wow !
    Gut das mir dieser Schuh nicht passt.


    Ich hab ja nicht über dich gesprochen sondern nur über mir bekannte Menschen, die sich genauso verhalten wie du.


    Cerridwen
    Es ist einfach Gesetz. Leute wie ihr sind der Grund warum ALLE Hundehalter immer mehr Auflagen kriegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!