Außergewöhnliche Hundenamen
-
-
Heute noch auf meine Liste aufgenommen: Siobhán.
Ist aber auch ein guter Menschenname.kennt jemand die Serie "Orphan Black"? Eine der Charaktere heißt so, allerdings ohne den Accent. Toller, englischer Name. Schiovan mit kurzem i wird der da ausgesprochen, wenn ich mich nicht irre. Meine Tochter würde ich auch so nennen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Knapp vorbei ist auch daneben...Ich gebe zu, das muss ich auch jedes Mal wieder nachgucken. Ist wie mit Samhain, ich kanns mir einfach nicht merken
-
Ist Siobhán ein irischer Name?
-
Ja.
Daher kenne ich den auch.
Scheue mich nur davor, den zu benutzen, weil die Leute das so nicht "lesen" können.
Und ausgesprochen läßt sich irgendwie schwer niederschreiben, bzw. erklären.Schönen Gruß
SheltiePower -
Also wenn ich 'Schwan' sage, dann bin ich doch recht nah an der richtigen Aussprache dran, oder?
-
-
kennt jemand die Serie "Orphan Black"
Da bin ich das erste mal über den Namen gestolpert.
Zitat von SheltiePowerScheue mich nur davor, den zu benutzen, weil die Leute das so nicht "lesen" können.
Und ausgesprochen läßt sich irgendwie schwer niederschreiben, bzw. erklären.
Ja, da geb ich dir recht, das ist schwierig. Das Problem hab ich selbst des öfteren, obwohl mein Name gar nicht sooo kompliziert ist. Sollte man sich vorher gut überlegen. Beim Hund gehts noch, aber einem Kind kann man das Leben mit nem, für viele, unausprechlichen Namen schon schwerer machen. -
-
Also wenn ich 'Schwan' sage, dann bin ich doch recht nah an der richtigen Aussprache dran, oder?
Korrekte Aussprache des Namens hier:
Aussprachen von siobhan (von Siobhan bis Siobhan-Marie O'Connor)
Da kann man auch andere Namen eingeben wie Sionnach, Niamh...
-
Niamh finde ich auch wunderschön, aber da kommt hier echt niemand drauf wie es wirklich ausgesprochen wird. :/ Eventuell würde ich es einfach Neeve schreiben und darauf verweisen das Englisch auszusprechen, dann ginge es schon eher.
Ein kleines Mädchen an meiner englischen Schule hieß so, generell sind mir in dieser Zeit viele Namen als potentielle Hundenamen hängengeblieben. Wie z.B. auch Jude, der steht immer noch ganz oben auf meiner Liste für einen zweifarbigen Beaglerüden.Maeve gefällt mir auch sehr für eine Hündin.
-
Die alten Namen sind wieder mächtig im Trend. Also, warum nicht Herbert, Erna, Hans-Dieter, Edeltraud oder Alfons? Hier in der katholisch geprägten Gegend bieten sich dann noch Liborius oder Notburga, um nur zwei zu nennen , an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!