Außergewöhnliche Hundenamen
-
-
Wie sprichst du das denn aus?
Englische Aussprache
Also das "a" eher wie ein "e".Ziemlich alt, aber da ruf ich sie am Ende
[Externes Medium: https://youtu.be/MXIH5vl9v7o] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich könnte jetzt total außergewöhnlich schreiben, mein neuer Sheltie wird Fèi heißen, ein chinesisches Wort für bellen
. Tut sie auch, aber sehr viel gewöhnlicher wird sie wohl Fay(e) geschrieben (obwohl, ich schwanke noch... Aussprache scheint gleich zu sein), die Elfe/Fee passt ja auch zum Sheltie und die Kombi aus Kläffer und Elfe finde ich für einen Sheltie mehr als passend
Unsere Katze heißt Tequila, was wirklich gut zu ihr passt!
-
Hier läuft ein netter, älterer schwarzer Hund mit dem Namen Ewald rum.
Passt irgendwie zu dem.Und eine Hündin names Fee.
Den Namen finde ich sehr ungünstig zum schreien.Ich finde irgendwie braucht es schon mind. zwei Silben.
Eine meiner Katzen heißt Fee und unsere Hündin heißt Bo. Eine Silbe reicht zum Schreien auf jeden Fall aus
-
Englische AusspracheAlso das "a" eher wie ein "e".
Oh, danke fürs Video. Das hätte ich vom Lesen her immer komplett anders ausgesprochen.
Eher in Richtung "o", wie im englischen "tall". Keine Ahnung, warum... -
Oh, danke fürs Video. Das hätte ich vom Lesen her immer komplett anders ausgesprochen.Eher in Richtung "o", wie im englischen "tall". Keine Ahnung, warum...
hihi "Tall"y hat doch auch was
Ich glaube so ein richtiges "richtig oder falsch" gibt's da nicht, da es grundsätzlich ja kein echter Name istFür mich halt wie im Video, sie reagiert aber auf auf Tallie (schön deutsch aussprechen)
-
-
Auf meiner Namensliste habe ich schon seit Jahren Qhuinn für einen Wolfsspitz Rüden
Da die nächsten Hunde aber voraussichtlich Weibchen sein werden, muss ich mir da noch Gedanken machen
Spricht man den wie Quin(n)? Dann geht der doch auch für eine Hündin :) Der Name ist doch unisex.
-
Spricht man den wie Quin(n)? Dann geht der doch auch für eine Hündin :) Der Name ist doch unisex.
spricht man gleich ja - wie bei how i Met your Mother vermute ich ^^
wobei ich auch überlege das zweite "n" eventuell weg zu lassen (ist in der schreibform "Qhuinn" aus einem Buch)
Ich weiß, dass der Name unisex ist, aber ich kann den Namen einfach nicht auf eine Hündin anwenden. Für mich ist das der(!) Wolfsspitz Rüde
Geht für mich irgendwie nicht anders ^^ -
Ich war mal ne Weile absolut verschossen in Irische Wolfshunde (okay, okay, ich bins immer noch). Sollte der Plan mit großem Haus und riesigem Grundstück doch noch aufgehen, werde ich da auch bestimmt nochmal drüber nachdenken. Auch wenn mir die gesundheitliche Seite Sorgen bereitet.
Mein Wunsch/Plan war auf jeden Fall: Zwei Irische Wolfshunde namens Minnie und Knirps. Weil ich mir es ungemein lustig beim Spazierengehen vorstelle, Minnie und Knirps zu rufen und dann kommen zwei halbe Ponys angaloppiert.
Ja, so albern bin ich.
- Hatte mal eine Gassi-Bekannte,die 2 reinrassige Irische hatte und noch einen Iren-Mix. Der „Kleine“ hieß Zwerg, da er wesentlich kleiner als die beiden anderen war. Allerdings war er immer noch größer als alle anderen Hunde auf der Hundewiese
- Hatte mal eine Gassi-Bekannte,die 2 reinrassige Irische hatte und noch einen Iren-Mix. Der „Kleine“ hieß Zwerg, da er wesentlich kleiner als die beiden anderen war. Allerdings war er immer noch größer als alle anderen Hunde auf der Hundewiese
-
Wir haben eine Sugus (Mischling ) in der Nachbarschaft und ein Rotweiler " Juvetus Turin "
-
Wir haben eine Sugus (Mischling ) in der Nachbarschaft und ein Rotweiler " Juvetus Turin "
Heißt der echt "Juvetus" oder hast du dich verschrieben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!