Eltern wollen keinen Zweithund *heul*

  • Ich glaub, cutie will nicht mit ihrem und nem anderen hund spazieren gehen, um nichts mit ihm alleine machen zu müssen.
    auch hunden tut es gut, wenn sie mit artgenossen spielen können..
    so haben beide hunde spaß.. sowie luna als auch der th hund..

  • hi also ersma danke für die antworten!
    also ich will ja keinen 2 hund nur dafür dass meiner jetzt ne beschäftigung hat oder so kp^^ und die fehlende bindung da kann ich sogut wie gar ncihts machen.der kleine hat sich meine mum als "alphatier" ausgesucht und zu ihr hat er ne rieeeeesen bindung und trotz dessen hört er nicht auf sie(wobei sie auch nie mit ihm trainiert) und der hudn sieht mich glaub ich als rangtieferes mitglied obwohl ihc da auch sehr viele übungen zu mache aber meine eltern lassen ihm einfach alles durchgehen... beim gassigehen gehen sie nur dahin wo er hinwill&so... bei mir gibts sowas nich und das gefällt ihm nicht und dann ist er immer beleidigt und manchmal will er sich das halsband runterziehen... ich würde auch viel mehr mit ihm trainieren wenn es da nciht das problem der belohnung gäbe... leckerlis frisst er nur manchmal, hundefutter gar nicht, stimme nimmt er so wies aussieht gar nich als lob wahr,spielzeug interessiert ihn nicht und streicheln is ihm auch egal. die einzigen leckerlis die er mag sind diese milchdrops für hunde aber davon kriegt er manchmal durchfall deswegen kriegt er kaum welche davon. und das alles kommt nur daher weil meine eltern ihn zu sehr verwöhnen... sein napf steht immer voll und wenn er das was drin ist nicht frisst wird solang was neues gemacht bis irgendwas dabei is was ihm schmeckt. manchmal hat er sogar ein paar kleine nämpfe da stehen und meine eltern wollen das einfach nicht einsehen dass sie ihm und uns damit nur schaden...ich find das total schade weil er ein sehr kluger hund ist und sehr schnell lernt als wir ihn aus dem tierheim genommen haben da hatte er noch fast alles gefressen und da hab ich mit ihm auch trainiert und er kann sitz,platz,komm,bleib,pfötchen(beide),hochspringen,männchen,durch die arme springen und schon ein bisschen rolle. leider klappt das alles nur mit leckerlis und wenn er sieht dass ich keine dabei habe bzw nur welche die ihm nicht schmecken dann macht er gar nix mehr...
    zudem kommt dass er sehr sehr faul ist. beim herkommen lässt er sich immer ordentlcih zeit. hundeschule hatte ich mit ihm probiert 4 wochen lang das hat nichts außer geldausgeben gebracht...
    und jetzt um zum thema zurück zu kommen:
    bekannte von uns hatten einen hund der ebenso wählerisch und verwöhnt im punkt futter war. als sie sich einen zweithund gekauft haben. hatter dieser immer beide näpfe leergefressen weil er nicht so wählerisch war. so fing der ersthund an zu fressen da er ja so nix abbekommen hätte. und da er dann auch hundefutter gefressen hatte konnte man mit dem auch mit richtigen leckerchen trainieren usw. außerdem war der ersthund viel glücklicher nicht mehr alleine zu sein sondern einen kameraden zu haben.
    lg nicole

  • Oh, ich schätze mit deinen Eltern hast du schon darüber geredet.

    Aber es klappt bestimmt nicht immer ( das mit 2 hund = fressen).

    Ich würde mehr Druck bei deinen Eltern machen.

    Da brauch sich keiner Wundern, wenn der Hund irgendwann nur noch macht was er will, und auf keinen hört.
    Wiso bist du dir so sicher das deine mum, das "Leittier" ist?
    So wie es da steht, denkt der Hund das er das Alphatierchen ist.

    Deine Mum sollte umbedingt dann etwas da machen.

    Übe mehr Druck aus!

  • Hi :hallo:

    Jetzt weiß ich auch warum dein Papa gesagt hat ein zweiter Hund ist zu teuer, bei den Futterkosten......, mein Gott der lebt ja wie die Marde im Speck. Aber ich denke das weißt du selber und das nicht du das Problem bist sondern deine Eltern. Der kleine tanzt euch ja ganz schön auf der Nase rum.
    Aber unter diesem Umständen würde ich erstrecht keinen 2 Hund ins Haus holen. Rechne mal nach wie oft du am Tag nicht da bist und er dann auch wieder von deinen Eltern erzogen wird. Und du wirst bald 14 und dann gehts bald los das du mit Freunden ins Kino, Shoppen, Eisessen und Disco gehst, also wirst du mit 15,16 Jahren immer weniger Zeit haben, danach kommt die ausbildung und und und.
    Wenn du mich fragst, dann warte bist du mal ne eigene Wohnung hast und hol dir dann einen Hund und erziehe den richtig. Weil sonst habt ihr in einem Jahr zwei von der Sorte.......

    Gruß Gina :wink:

  • Letztendlich bist Du Minderjährig und die Hauptverantwortung was Euren Hund betrifft liegt bei Deinen Eltern also ist es auch ihre Entscheidung, ob ein Zweithund angeschafft werden soll oder nicht.

    Ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht. Wie kann man einem Minderjährigen sagen, er solle mehr Druck auf seine Eltern ausüben. Die Eltern werden schon wissen, warum kein Zweithund angeschafft werden soll. Ebenso würden die Eltern sich sicher Hilfe suchen, wenn sie ein Problem mit der Haltung ihres Hundes hätten.

    Was ich auch nicht verstehen kann ist, warum Du nicht einfach froh bist überhaupt einen Hund zu haben. Es gibt ganz viele Kinder, die sich nichts sehnlicher Wünschen als einen Hund aber da erlauben die Eltern noch nicht mal einen.

    Du hast einen Hund und jetzt liegt es an Dir, Dich mit dem Hund zu beschäftigen. Wenn Du in dieser Beziehung richtig mit ihm umgehst, dann ist es auch egal, ob Deine Eltern bei dem Hund etwas durchgehen lassen oder nicht. Ein Hund merkt genau, bei wem er was machen kann.

    Du könntest mit dem Hund zusammen auch Hundesport im Verein machen, dadurch würde sich die Bindung von Euch beiden noch mal verbessern.

    Nur Jammern hilft Dir in keinster Weise. Krempel die Ärmel hoch, hör das Jammern auf, sei froh, dass Du einen Hund hast und mach was mit ihm. Dann wirst Du sehen, wird es auch besser mit Eurer Bindung.

    LG
    agil

  • schließe mich agil an. sei froh, daß du einen haben darfst und geh mit ihm in einen verein oder schule... nicht nur 4 wochen und rede mit deinen eltern über das thema konsequenz. ihr müßt an einem strang ziehen...
    ich durfte als kind nie einen hund haben... jetzt, mit 28 erfülle ich mir endlich den wunsch, den ich seit meiner kindheit habe... :love:

  • @agil> also das was du sagst ist schon sehr richtig ich bin minderjährig und hab meinen eltern nix vorzuschreiben nur sie wissen selber dass sie viel falsch machen nur dass sie das nicht stört sie meinen: ja is doch unser hund der soll ein schönes leben haben und blablabla... und wenn der irgendwie abhaut(schon 2 mal passiert) dann sagen sie: ja erzieh ma DEINEN hund besser... dann is das wieder nur meiner und sowas find ich einfach nicht fair von den und die wollen das einfach nciht einsehen.
    an hundesport hab ich auch shcon gedacht also dogdancing das macht er nicht da ist er zu faul also der macht alles lieber ggaaaanz langsam und springen oder so da hat er auch kein bock drauf außerdem is das für ihn nich so toll da er klein und lang is also so dackelartig und kurze pfötchen hat. und wegen des futters könnte er auch ruhig 2 kilo weniger auf den rippen haben ...
    natürlich bin ich froh einen hund zu haben doch was hab ich von dem hund?morgens füttert meine mum ihn, während ich in der shcule bin hab ich eeh nix mit ihm zu tun. nach der schule wenn ich heuimkomme freut er sich und wedelt mit dem schwänzchen nach 3 minuten bin ich ihm aber auch egal wenn ich ihn zum spielen anfeuern will guckt er nur doof. ganz ganz selten passiert es dass er auf mein angebot eingeht^^ ja trainieren darf ich zuhause nich weil ellis entweder tv guckn oder lesn oder kp was aufjedenfall stört die das... und die meckern dann rum. um 3 uhr geh ich dann mit ihm gassi aber das macht auch kaum noch spaß bei jeder kleinigkeit will er seinen kopf durchsetzen, da er das bei mir nicht darf ,ist er beleidigt und hört gar nich mehr auf mich. zuhause angekommen läuft er die ganze zeit nur hinter meiner mum her und beachtet die anderen familienmitglieder gar nich. nachts schläft der bei mama und papa im bett... und so tag für tag und ich hab kaum möglichkeiten überhaupt was mit dem zu machen. früher da durfte ich ihn noch mit zum reitstall nehmen das macht ihm auch richtig spaß aber dann wurde er mal in einem anderen stall von 2 rottweilern angefallen udn gebissen und seitdem darf ich den zu keinem stall mitnehmen voll doof... wobei er dort super auf mich gehört hat so als ob er nie was anderes in seinem leben gemacht hätte...
    naja ein 2 hund kommt jetzt so oder so leider nciht mehr in frage 1.wegn euer vieler gegenargumente;D & 2. weil wir bald vll umziehen und dann der ganze stress+die kosten naja da wird der eine hund schon stress mit ham da muss nich noch ein 2 her ...
    aso und noch @ironbabe> also länger hundeschule bringt nicht viel weil 1.is die ziemlich teuer 2.is er da der kleinste und das geht da so schnell dass ich den die ganze zeit nur ziehen müsste 3.der is schon 7 oder vll sogar auch 8 und da lernt er nicht mehr so schnell

    lg nicole

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!