schon wieder so einer............
-
-
Servus,
ich weiß, es ist immer nervig wenn einer wie ich, der keine Ahnung von Hunden hat zum zigsten mal dasselbe Thema anschneidet!
Aber ich mach´s trotzdem aber kurz und bündig:
Meine Frau und ich hatten noch nie einen Hund - also keine Erfahrung.
Meine Söhne sind 9 und 3 Jahre alt.
Wir leben in einem kleinen Häuschen mit schönem Garten am Stadtrand, die Natur gleich vor der Tür.
Wir gehen gern spazieren / joggen , fliegen nicht in Urlaub, weil wir überzeugte Camper sind ( juhuuuuu) und wollen uns einen Hund anschaffen. Nach ewigen Informationen sammeln über Rassen, Wesen,
Pflege hat das Familienoberhaupt(also ich :zappen: ) mich für folgene Rasse entschieden.Kerry Blue Terrier
so, gibt es Einwände euererseits gegen diese Rasse als Familienhund?
Die Züchter sagen nein und ich wollte hier nur mal eine unabhängige Meinung hören. Wäre nett was zu hören. Ach ja, ich denke wir sind konsequent was die Erziehung betrifft, werden aber sicher Anfängerfehler machen.
Und noch eins: würdet ihr einen Rüden oder ein (wie sagt man da eigentlich?) Mädel(??) nehmen.
Gruß
campari - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier schon wieder so einer............ schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
es heißt Hündin
Aber was ich mich Frage, warum wollt ihr einen Hund?
-
Hallo campari :)
Der Kerry Blue Terrier kann ein ganz schöner Dickschädel sein
Wenn ihr nur einen Begleithund sucht, der euch beim Joggen begleitet und gut mir Kindern auskommt, würde ich einmal einen Blick auf den Elo werfen.
-
Hallo und willkommen im Forum!
Zu dieser Rasse kann ich dir leider nichts sagen.
Ich würd dir aber zu einer guten Hundeschule raten, die dir den Umgang mit einem Hund zeigt. Und wie ein Hund so "tickt".
Ach und Mädels bei Hunden, nennt man Hündinnen. -
Nun ja, campari, ein Kerry Blue Terrier ist früher mal ein Jagdhund gewesen( Dachs- und Otterjagd), dementsprechend hat er Jagdtrieb.
Es ist ein Terrier, dementsprechend ruhig, geduldig und konsequent sollte die Erziehung sein.
Dazu kommt, dass er nicht nur joggen und Co. mag sondern auch Agility, Fährtensuche, Obedience, Rettungsdienst und ähnliches mag.
Er braucht nicht nur körperliche Auslastung sondern auch Arbeit für den Kopf, da er gern und schnell lernt.
Schafft Ihr das?
Birgit
-
-
Hi und Danke, ihr seid ja schnell! Ist scheinbar richtig was los hier!
also, ich wollte eigentlich schon immer einen Hund! Ich habe das nur vergessen, bis mich mein ältester Sohn wieder daran erinnert hat!
ja, Hundeschule würden wir selbstverständlich machen (und alles was da so dazugehört)
ob wir das schaffen? keine Ahnung, aber wir erreichen unsere Ziele für gewöhnlich.
Sehr interessant für mich die Frage: warum wollt ihr einen Hund?
Ich hatte noch nie einen Hund, also kann ich dir nicht sagen was so toll an einem Hund ist! (ich möchte es aber erfahren!)
Deswegen gebe ich die Frage zurück:
Warum habt ihr einen Hund??Gruß
campari[/b]
-
Ich dachte immer, das heißt Rüdin
Wie soll denn der Hund im besten Fall sein? Wie kommt ihr denn gerade auf diese Rasse? Welche Eigenschaften dürfte er denn gar nicht haben? Über welche anderen Rassen hast du dich informiert?
Zu deiner Frage: ich habe Hunde, weil ich's kann. Nein, im Ernst, ich liebe Tiere und Pferde bekommt man so schlecht in den Kombi. Hunde sind bei dir, einen Hund zu haben ist eine sehr...hm, persönliche Sache. Er kennt dich, du kennst ihn. Es ist einfach eine besondere Form von Partnerschaft.
-
Ich habe Hunde weil ich ein Egoist bin :)
Die Frage von Manuu bezieht sich darauf, was ihr mit den Hund machen wollt. Hundesport oder einfach nur Gassi gehen. Danach richtet sich auch die Rasse :)
-
Zitat
würde ich einmal einen Blick auf den Elo werfen.
Ich würde schnell wieder wegschauen, es sei denn ich liebe Ü-Eier.
Bei einem ELO kann man noch nicht vorhersagen, welche Rasse da durchschlägt.
Ist es der Eurasier, der Bobtail oder der Chow-Chow, bei den kleinen ELO`S
kommen dann noch der Japanspitz und der Pekinese hinzu. Hut ab, vor einem
„Hundeanfänger“ der sich zutraut, sich gleich mit mindestens 3 Rassen und ihren
Eigenschaften auseinander zusetzen. -
Vielleicht mögt ihr, wenn's ein sportlicher, lustiger, alles mitmachender Terrier sein soll, neben dem Kerry auch mal einen Airedale in Betracht ziehen?
Hat natürlich ähnliche Grundeigenschaften wie alle Terrier, ist aber, wenn er aus einer guten (Gebrauchs-)Linie kommt, vergleichsweise gut zu führen, weil er mehr auf Gebrauchshunde-Eigenschaften gezogen, also deutlich kooperativer ist als die reinen "Jäger". Gut Jagdtrieb hat er natürlich auch - aber den haben sie alle.
Ein wunderbarer Allrounder, der mit entsprechender Ausbildung wirklich alles kann (und gut getrimmt kaum haart) - und ein toller Hund sowieso!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!