schon wieder so einer............
-
-
neeee, glaub ich nicht, dass das schon endgültig entschieden ist oder???????????
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Warum habt ihr einen Hund??
Gruß
campari[/b]
weil ich schon Immer Tiere mochte, gerne spazieren war mit den Pferden ausreiten und mir nen hündischen Begleiter gewünscht habe, der nicht im Stall bleibt, sondern den ich mit zu mir nehmen kann, der knuddeln mag, dem Nähe viel bedeutet
und heute schaut meine Hundehaltung ganz anders aus als damals erträumt
-
Zitat
....
Warum habt ihr einen Hund??Gruß
campari[/b]
Super Antwort
Lass dich von sowas nicht abschrecken. Manchmal vergessen die User ihre gute Kinderstube.
Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß.
Als HH brauchst du auch ein dickes Fell. Die Voraussetzungen find ich bei euch auch gut.
Und wenn alle an einem Strang ziehenIch wünsch dir und deiner Familie viel Spaß mit eurem Hundi, egal ob nun Welpe oder vielleicht doch ausm TH.
Ach ja. Meiner ist auch mein 1. eigener Hund. Bislang hatte ich immer nur die Hunde in der Familie mitbetreut. Warum hab ich ihn? - DAS ist eine Sache, die du wenn du deinen Hund hast selbst noch rausfinden wirst
-
Zitat
Super Antwort
Lass dich von sowas nicht abschrecken. Manchmal vergessen die User ihre gute Kinderstube.
was genau meinst du?
-
Zitat
was genau meinst du?
Das verstehe ich auch nicht...ist doch eine wichtige Frage um herauszufinden, welche Rassen passen könnten...!!??
-
-
Campari, Du hast gefragt, warum wir einen hund haben. Ich kann nur für mich sprechen: Ich hab einen Hund, weil mein Parsontier vor gut 5 Jahren in mein Leben geschneit ist.
Ich hab mit und durch ihn viel gelernt und kann mir ein Leben ohne dat geliebte Russelltier nicht mehr vorstellen.
Nur ich weiß auch, wieviel Arbeit und Lernen damit verbunden war....
Birgit
-
Falls du mich fragst: Ich hab einen Hund, weil ich mir einen gewünscht habe, so lange ich zurückdenken kann, und weil die Realität dann die Träume weit übertroffen hat. In jeder Beziehung, im Guten wie manchmal auch im Schlimmen. Kurz: Weil mir das Leben "ohne" total unvollständig vorkommt.
Reiner Egoismus also - derselbe Egoismus, der mich dafür sorgen läßt, daß es meiner Hündin mit mir so gut geht wie nur irgend möglich. Dann hab ich schließlich am meisten Freude mit ihr!
-
Bei mir ist es jetzt der dritte Hund. Jeder kam als Welpe und die zwei ersten sind bis zu ihrem Lebensende bei mir gewesen. Ich habe auf viel verzichten müssen und habe dabei immer Freude an ihnen gehabt. Es ist wie bei Kindern wenn sie aufwachsen. Ihre Streiche, ihre Macken, ihre Zuneigung. Zum Schluß das Alter mit Krankheiten, teuren Tierarztbesuchen und ein unheimlich trauriger Abschied. Ich habe für mich beschlossen das es wahrscheinlich nicht der letzte Hund ist, aber der jetzige mit Sicherheit der letzte Welpe.Es ist schon anstrengend einen Welpen zu händeln.
Im Rückblick wurde ich sagen das es mein erster Hund bei mir schlecht hatte.Vor dreißig Jahren ware doch die Erziehungsmethoden ganz anders, es war der erste Hund,es gab kaum Literatur geschweige denn Internet wo man sich hätte kundig machen können.Und damals war ich fest davon überzeugt das es mein Hund bei mir gut hatte.
Was ich sagen will: Macht euch kundig ohne Ende, geht zur Hundeschule,redet mit vielen Leuten die schon lange Hunde haben, und holt euch erst mal einen Hund aus dem Tierheim. Es gibt wunderbare Anfängerhunde und die Mitarbeiter können euch da bestens beraten. Macht euch bewußt das ein Hund ganz schön lange leben kann,richtig Geld kostet und wie ein Kind immer bei euch sein will. mit Sicherheit keine 8 Stunden alleine sein möchte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!