welcher hund passt zu mir?????
-
-
Der Hund meiner Schwester ist aus dem Tierheim und der Hund, den ich vor 7 Jahren mal hatte, war auch aus dem Tierheim. Ich möchte diesmal einen Welpen, einen unvorbelasteten Hund haben. Also auf Riesenschnauzer bin ich noch nicht gekommen. Den schau ich mir mal im Internet genauer an.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier welcher hund passt zu mir????? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kann ich verstehen, würde aber in deiner Situation bedenken, dass er einige Zeit brauchen wird, bis er 3-4 Stunden alleine bleiben kann - oder könntest du ihn mit zur Arbeit nehmen?
Möchtest du eigentlich auch Hundesport machen? -
Ich kann ihn nicht mitnehmen, aber ich würde das holen, dass ich in den ersten drei Wochen zu Hause wäre, und dann wäre meine Schwester für drei Wochen da. Das sollte glaub ich reichen, damit der kleine alleine bleibt. Nein, ich mache keinen Hundesport, ich mag das nicht. Ich mag es nicht immer zu festen Zeiten irgendwo hin zu müssen. Abgesehen von der Arbeit.
ich bin lieber spontan und ziehe los, wenn es gerade passt.
-
Hmm, ich persönlich würd mir vorsichtshalber nen Plan B überlegen, falls die 6 Wochen nicht reichen...man kann ja nie wissen.
Es gibt ja auch "Hundesport", den man gut selber machen kann, ohne Verein. Ich mach z.B. Fährten und Dummytraining, auch selber, ohne Verein. Höchstens mal ein Seminar und am Anfang ein paar Einzelstunden zur Anleitung.
Ich glaube nämlich, dass ein Riesenschnauzer schon gut was an Auslastung braucht, ob dem nur Spazierengehen reicht!? -
Ach so meinst du das.
Mit dem Hund meiner Schwester spiele ich auch Ball, verstecke Leckerchen, lasse sie verschiedene Dinge tragen und aufheben. Sie trägt mir auch mal nen Einkauf nach Hause. Ich spiele auch hin und wieder das "verloren-Spiel", da verliere ich auf einem Spaziergang, nen Handschuh oder irgendeinen anderen Gegenstand, und wenn der Befehl "such-verloren" kommt, muss sie zurücklaufen und suchen, bis sie es gefunden hat. Also ich denke ich würde den nächsten Hund auch ausgelastet kriegen, vor allem da er mir im Haushalt auch mithelfen soll.danke schon mal für eure antworten und anregungen.
-
-
Bei 6 Wochen sehe ich für's alleinebleiben ohne rein zumachen eher schwarz. Bis dahin wird das höchstwahrscheinlich kein Welpe können, egal wie man sich anstrengt. Da müsste schon ein Plan B her.
-
Zitat
Ich kann ihn nicht mitnehmen, aber ich würde das holen, dass ich in den ersten drei Wochen zu Hause wäre, und dann wäre meine Schwester für drei Wochen da. Das sollte glaub ich reichen, damit der kleine alleine bleibt. Nein, ich mache keinen Hundesport, ich mag das nicht. Ich mag es nicht immer zu festen Zeiten irgendwo hin zu müssen. Abgesehen von der Arbeit.
ich bin lieber spontan und ziehe los, wenn es gerade passt.
Es kann nur leider passieren, dass diese 6 Wochen nicht ausreichen. Was dann?
Abgesehen davon solltest du dir darüber im Klaren sein, dass du mit dem Hund mindestens bis zu einem Alter von zwölf Monaten keine mehrstündigen, ausgedehnten Wanderungen unternehmen kannst.
Bei einem bereits ausgewachsenen Hund müsste zwar auch erst die Kondition langsam aufgebaut werden, falls er derart viel Bewegung nicht gewohnt ist, aber er wird dich definitiv schneller auf solchen langen Spaziergängen begleiten können als ein Welpe.
Ich fände einen Hund aus dem Tierschutz hier auch passend. Am besten etwas relativ leichtes, hochbeiniges...mit einem Mastiff und ähnlichen schweren Rassen stelle ich mir dein Vorhaben ehrlich gesagt unmöglich vor.
-
das mit dem Mastiff weiß ich, hatte ich ja in meinem ersten posting geschrieben, dass der das nicht mitmachen würde wegen dem Gewicht. Darum bin ich ja auf der Suche nach einer Alternativrasse. Ich auch schon am überlegen, ob ich mir einen Junghund hole, mit nem Alter von 6 bis 12 Monate, wegen dem Begleiten. Aber ich denke das wird genauso schwierig wie ne passende Rasse zu findnen
-
Zitat
Ich auch schon am überlegen, ob ich mir einen Junghund hole, mit nem Alter von 6 bis 12 Monate, wegen dem Begleiten. Aber ich denke das wird genauso schwierig wie ne passende Rasse zu findnen
Es gibt öfter mal Züchter die "ältere" Tiere abgeben. 1 Jahr sollte da eigentlich kein Problem sein, gerade bei einer etwas bekannteren und damit häufigeren Rasse.
Ich würde mich an deiner Stelle einfach für eine Rasse entscheiden und dann gezielt suchen. Oft werden Hunde auch von privat wieder abgegeben, weil der Welpe dann doch zu anstrengend war... -
jetzt muss ich nur noch wissen, welche Rasse mit mir mithalten kann.........
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!