Ein Elo als Ersthund?!

  • Danke angel_jyl hast vor mir geschrieben :gut:
    Genau der Meinung bin ich auch.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ein Elo als Ersthund?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hey ihr Lieben, nun tut mal nicht so als hätte ich den Welpen nach 3 Tagen Besitz gleich wieder abgegeben. Ich hatte ihn 1,5 Monate, und wenn ich keinen Job bekommen hätte, dann hätte ich ihn auch behalten. Aber der erste Tag an dem ich arbeiten sollte, fiel nun mal auf den Tag, an dem ich mit dem Welpen in die Hundeschule wollte. Also mußte ich mich entscheiden, denn beides geht nun mal nicht. Entweder Arbeit oder Hund.
      Und nein ich erwarte nicht das ein Welpe sofort stubenrein ist oder perfekt an der Leine geht wenn ich ihn zu mir hole. Ganz so naiv bin ich dann doch nicht.
      Naja, scheinbar kann ich das Thema Hund für die nächsten Jahre streichen...
      Denn ich habe niemanden der für mich aufpasst wenn ich arbeiten gehe. Und Teilzeit-Arbeit kann ich mir leider nicht leisten..
      Trotzdem vielen lieben Dank für eure Ratschläge.

    • 3 Tage oder 1,5 Monate, wo ist da der Unterschied?
      Gedanken was passiert wenn man arbeiten muss oder wohin der Hund mal im Notfall kann sollte man sich VOR der Anschaffung machen :ka:


      Ich denke jeder von uns hier im Forum hat so eine Art "Notfallplan".


      Es gibt auch Hundesitter oder Hundetagesstätten, wie Kindergärten nur für Hunde :D


      Vielleicht wird sich ja dein Hundewunsch eines Tages erfüllen.

    • Nicht angegriffen fühlen, aber geschrieben klingt halt alles noch mal anders als "in natura". Und einige Sachen hören sich eben etwas "naiv" an. Da es aber in der jetzigen Situation genauso kommen könnte, ist es auf jeden Fall sinnvoller den Hundewunsch noch etwas zeitlich zu schieben. :gut:

    • Zitat

      Hey ihr Lieben, nun tut mal nicht so als hätte ich den Welpen nach 3 Tagen Besitz gleich wieder abgegeben. Ich hatte ihn 1,5 Monate, und wenn ich keinen Job bekommen hätte, dann hätte ich ihn auch behalten. Aber der erste Tag an dem ich arbeiten sollte, fiel nun mal auf den Tag, an dem ich mit dem Welpen in die Hundeschule wollte. Also mußte ich mich entscheiden, denn beides geht nun mal nicht. Entweder Arbeit oder Hund.
      Und nein ich erwarte nicht das ein Welpe sofort stubenrein ist oder perfekt an der Leine geht wenn ich ihn zu mir hole. Ganz so naiv bin ich dann doch nicht.
      Naja, scheinbar kann ich das Thema Hund für die nächsten Jahre streichen...
      Denn ich habe niemanden der für mich aufpasst wenn ich arbeiten gehe. Und Teilzeit-Arbeit kann ich mir leider nicht leisten..
      Trotzdem vielen lieben Dank für eure Ratschläge.


      Also, das finde ich jetzt irgendwie schon... mir fehlen die Worte.
      Ganz ehrlich, du hast dir den Welpen geholt und dann den Schwanz eingezogen und gekniffen. So sieht es jedenfalls für mich aus.
      Hättest du jetzt nicht versucht dich so aus der Nummer rauszureden, würde ich das so nicht schreiben. Aber Fakt ist, du hast dich anscheinend nicht genügend Informiert und warst dann schlichtweg Überfordert.
      Das ist ja auch nicht das wirklich schlimme, sondern das du gleich wieder neuloslgen willst.
      Nen Hund zu haben, nur um einen Hund zu haben, ist nicht Sinn und Zweck der Sache. Wenn du dir ein toier anschaffst, dann auch mit allen Konsequenzen, mit den zertsörten Möbeln und den Häufchen und Pfützen.
      Wenn du dich für ein Tier entscheidest dann hast auch du es zu erziehen! Klar kann man sich hilfe holen. Aber sich nen Welpen aussuchen, ihn von der Züchterin erziehen lassen und ihn dann zu sich holen?


      Ich und viele andere hier, arbeiten auch Vollzeit und schaffen es dennoch mit dem Hund zu "arbeiten" /trainieren oder in eine Hundeschule zu gehen. Gab es keine Sonntagskurse?
      Ich schaff es in der Woche auch nicht, also heb ich meinen Hintern am Sonntag um 8 Uhr aus dem Bett und stampfe in die HuSchu.


      ich finde das du dir keinen Hund zulegen solltest, jedenfalls solange bis du dich nicht wirklich informiert hast und auch bereit bist voll und ganz für das, dir ausgelieferte (hilflos und auf dich angewiesen), Lebewesen einzustehen.

    • Hallo,


      dass das mit dem Welpen nicht so lief, wie erwartet ist echt schade.


      Aber du sagst, dass du noch gar nicht genau weißt, wie es beruflich bei dir weitergeht. Vielleicht solltest du das erstmal regeln, bevor du dir wieder einen Hund zulegst.


      Und wie ja schon gesagt wurde, wenn der Welpe bei der Züchterin stubenrein ist und alleine bleiben kann heißt das nicht, dass er es dann in seinem neuen Zuhause also bei dir auch kann. Und ganz ehrlich? Ich glaube nicht, dass es viele Züchter gibt, die ihrem Welpen noch beibringen wollen alleine zu bleiben, bevor er an den neuen Besitzer geht bzw. die ihn dann noch länger behalten.


      Regel doch erstmal deine berufliche Lage, sieh wie du dann arbeitest, wie viel Zeit du wirklich für den Hund hast. Also so viel, dass du dann auch regelmäßig Hundeschule machen kannst usw.
      Und hast du schonmal überlegt, dir einen älteren Hund aus dem TH (oder von privat) zu nehmen?

    • Hallo,
      also ich habe auch seit 3 1/2 Wochen einen Elo Welpen. Er ist immoment noch sehr anstregend ( Jede 1-2 Stunden raus). Sonst ist er aber total lieb!
      Bei deinen Vorraussetzungen würde ich aber lieber zu einem jungen (1-2 Jahre) Hund greifen. Schau doch mal, vielleicht gibts ja in deiner Umgebung jemanden der grade einen Elo abzugeben hat. Ersteinmal würde ich aber deine Arbeitssituation klären


      Bei Fragen einfach fragen;)


      gruß Jan

    • Hallo,


      also das "anstrengend" lag, so wie es sich liest, nicht am Border. Der hat ausgewachsen schon Potential, das steht außer Frage, allerdings unterscheidet sich ein 3-4 monatiger BC Welpe für mich kaum von einem gesunden normalen Welpen (egal welche Rasse). Anstrengend sind sie alle.


      Deswegen würd ich von einem Zweitversuch Richtung Welpen auch eher abraten. Muss es denn unbedingt ein Welpe sein? Vielleicht wäre ein bereits erwachsener Hund eher für dich geeignet? Ich finde Welpen auch goldig, habe mich aber bewusst zum jetzigen Zeitpunkt dagegen entschieden weil zuviele Dinge nicht gepasst haben und bin mit meinem erwachsenen Hund suuuuper happy :)


    • :gut:


      @TE
      Übrigens ich habe eine Neufundländerdame und die ist bis heute ein sehr anspruchsvoller Hund und jetzt 1 1/2... ALLE Welpen sind so, wie schon geschrieben... mir würde es das Herz brechen einen Hund einfach abzugeben, aber najaaa denken wir mal über nen Hund nach. Wir sind nicht vor Gericht, der Hund ist keine Sache... Ich sehe den Hund fast wie ein kleines Kind... Hilflos, auf dich angewiesen....Warte noch ein paar Jährchen und informiere dich ausgiebig über Hunde...nicht bös gemeint, aber manchmal ist warten einfach besser für alle Beteiligten....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!