Kinderfreundlicher Hund gesucht - welcher ist empfehlenswert

  • Zitat

    Seid doch froh das hier nach eurer Meinung gefragt wird, dafür gibt es ein Forum oder nicht? Besser sie fragt vorher als das nachher noch so ein süßer im Tierheim landet, weil er all ihre Kriterien von Natur aus gar nicht erfüllen kann.

    Aber das scheint hier in diesem Forum öfter so zu laufen. Schade.

    Das ist genau der Punkt.
    Solche Kriterien kann kaum ein Hund erfüllen, und sie lesen sich für mich so, als ob möglichst keine Arbeit mit dem Hund enstehen soll, und kaum Kosten.
    Ich sehe jede Woche genügend Hunde im Tierheim, die auch kaum Arbeit machen sollten usw.
    Und die zu viel gebellt haben, und dann abgegeben wurden, und und und...
    Wenn nach einer MEINUNG gefragt wird, muß auch eine MEINUNG erlaubt sein, oder?
    Und von hässlichen Antworten kann hier wohl kaum die Rede sein.
    Finde eher Deinen Beitrag recht schnippisch, kennst Dich ja wohl auch prima aus hier, ich meine für 9 Beiträge...
    Schau doch bitte erstmal ein wenig hinter die Kulissen, bevor Du Meinungen verurteilst.
    Ist doch besser sich Sorgen um die Hunde zu machen als zu schnell
    zu einem Hund zu raten, oder?

    LG, Roxybonny

  • Naja wenn du meinst. Ich muss ja nicht dauernd schreiben um was zu lernen. Vielleicht lese ich ja mehr und lerne dabei.

    Aber ich würde sagen wir beenden hiermit unsere Diskussion hier geht es denke ich mal mehr um die Hunde als um uns. Jeder hat seine Meinung und das ist ja auch ok. nur fand ich den Plüschhund nicht ganz so nett. Ich kenne andere Foren da herrscht halt nicht so ein rauer Ton.

    Auch mit 9 Beiträgen kann man Ahnung haben, vorallem wenn man erst seit kurzem hier bin.

    Bis irgendwann

    Ines

  • Hallo, ich vermittle Hunde aus der Tötungsstation auf Mallorca. Da kann man im Grunde alle Formen und Farben haben, die sind in der Regel immer harmlos, was das Beißen angeht und immer uuuunendlich dankbar.
    Bei Interesse meldet Euch doch bei mir. [email='info@hundeschule-allgaeu.de'][/email]

    Kosten verursacht jedes Tier und beim Hund ja eher Familienmitglied. Also wenn ihr da wirklich "rechnen" müsst um den Unterhalt aufzubringen dann würde ich Euch abraten! lg

  • salli

    Also ein Mischling kann genauso viele Krankheiten bekommen wie ein Rassehund. Warum sollte das nicht so sein?
    Ein Preis von 800-1000 Euro ist für mich gerechtfertigt, wenn ich einen Top Welpen bekomme, der für Zucht, Show, Sport usw. geeignet ist, der von Anfang an top betreut wurde von seinem Züchter, dessen Eltern, Großeltern Urgroßeltern...ect. immer auf diverse Erbkrankheiten getestet wurden und der mir ein Leben lang Freude machen wird.
    Natürlich kann das auch ein Mischling oder ein Hund aus dem Tierheim, aber das weiß ich vorher nicht. Bei einem Hund aus einer seriösen und sehr guten Zucht kann ich mich darauf verlassen.
    Den Preis ist es mir dann auch wert.
    Manche Leute geben so viel Geld aus für ihre Autos, Wohnungseinrichtigung, Kosmetik usw. aber an ihrem vierbeinigen Familienmitglied, welches 15 Jahre oder mehr mit ihnen leben soll, wollen sie dann sparen.
    Bitte nicht falsch verstehen, auch Hunde aus dem Tierheim können sehr gute Begleiter sein, ich will nicht alles verallgemeinern, aber ein seriöser Züchter züchtet keine Hunde um Profit zu machen, sondern um die Rasse zu verbessern und weil er diese Hunde liebt und andere Menschen mit seiner bevorzugten Rasse glücklich machen möchte. Er achtet auf seine Hunde und die Gesundheit der Hunde, er hält sich an die Vorschriften die ihm sein Verband vorgibt und die Welpen werden von Anfang an regelmäßig vom Zuchtwart kontrolliert und überwacht. Das rechtfertigt für mich schon einen gewissen Kostenaufwand bei der Anschaffung.

    Aber bitte nichts für Ungut, Salli! Ich wollte nur meine Meinung zu dem Thema schreiben. Ich finde Mischlinge genauso toll und finde es auch sehr gut wenn Menschen sich entscheiden, einen armen Hund aus dem Tierheim zu adoptieren.


    Ich empfehle in diesem Fall allerdings auch auf einen Hund zu verzichten. Wenn man vorher schon weiß, dass man nicht so das Geld zur Verfügung hat, dann weiß man ja auch nicht ob man sich eventuell anfallende hohe Tierarztkosten leisten kann o.Ä.
    So etwas kann immer passieren. Man wünscht es ja niemandem, aber Hunde müssen öfter mal zum Tierarzt, weil sie sich kleine oder große Verletzungen zuziehen. Eine OP kann auch mal schnell einige hundert Euro auf einmal verschlingen. Was ist dann, wenn man das Geld vielleicht nicht aufbringen kann?

    LG
    Vollmond

  • Also ich würde die vil einen West Highland Terrier empfelen, die sind sehr gelehrig und auch Kinderfreundlich, ob die jagdtrieb haben weis ich jetzt gar nicht aber bei uns in der Gegend laufen haufenweiste Westis ohne Leine rum und die hören echt prima ist aber wie gesagt schohn eine sache der Erziehung.
    Die sind auch keine Kläffer wie viele kleine Hunde aber eben wie gesagt mittelgroß sindse jetzt nicht.
    Und was mir erst letztens nich eine Frau erzählt hat Harren die wohl gar nicht, ihr Sohn habe eine Tierhaaralergie aber mit ihrem westi läuft das super weil er kaum Haare verliert!

    So aber jetzt mus ich so leid es mir tut auch noch meinen sempf zu dieser Diskusion dazu geben!!!
    Also ich gebe salli volkommen recht ich mein wie unverschämt ist das den Bitte?
    Dieses Forum ist doch dazu gedacht sich über Hunde im algemeinen zu unterhalöten und zum größten Teil um Fragen zu stellen und sich belehren zu lassen!
    Aber das gibt einem doch nicht das recht wen jemand eine Frage stellt welcher Hund den zu ihm passen würde ihm zu raten sich besser erst gar keinen Hund an zu schaffen!
    Ich mein sicher diese Anforderungen sind groß, aber man mus ja nicht gleich beleidigend werden!
    Auserdem das sie erst 9 Beiträge hat und desswegen keine Ahnung habe, das ist ja wohl der dämlichste Grund überhaubt!!!
    Naja mehr möchte ich dazu auch jetzt nichts sagen!

  • Hallo,

    also wie gesagt ich fand es nur nicht so nett wie hier mit "Anfängern" umgegangen wird. Ich kenn es halt anders. Aber egal.

    Was das Geld anbetrifft, bin ich da schon der selben Meinung. Wenn kein Geld da ist, dann ist es besser erstmal auf einen Hund zu verzichten. Das steht außer Frage. Nichts ist schlimmer einen Hund abgeben zu müssen, weil man das Geld nicht hat ihn behandeln zu lassen. Da brauchen wir gar nicht zu disskutieren.

    Was haltet ihr eigentlich von dieser OP versicherung teilweise sogar kompiniert mit der Haftpflicht. Ich glaub die Axa bietet das an. Hat jemand diese abgeschlossen?

    LG Jessi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!