Klare Ansage?!?
-
Zitat
Und noch etwas, meine Kids, heut 19 und 20 hab ich ohne Schläge, laute Schreie oder Ignoranz, dafür aber mit Weit- und Umsicht, klare Grenzsetzung und Grenzhaltung sowie Konsequenz, Geduld, souveräner Führung und Humor erzogen.
.Sollte ich jemals zu einem kleinen keksfresser kommen, hoffe ich das ich auch so erziehen kann.
Im übrigen: die ersten Beiträge bzw der Fred ist fast vor einem jahr entstanden. Es ist faszinierend zu sehen wie ich meine Erziehungsmethoden (teilweise) verändert habe und welche regeln vor allem immer noch gelten ;-)
Klare Ansagen gibt es übriogens immer noch aber die leckerchen nicht mehr(bitte keine Diskussionen zu Leckerchen!)
Grüßle
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Klare Ansage?!?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Lach, danke für die Komplimente Alexxxx. Zu dem Thema leih ich Dir gern mal meinen Parson Terrier. Der hat sowas nämlich zum Fressen gern...
Und noch etwas, meine Kids, heut 19 und 20 hab ich ohne Schläge, laute Schreie oder Ignoranz, dafür aber mit Weit- und Umsicht, klare Grenzsetzung und Grenzhaltung sowie Konsequenz, Geduld, souveräner Führung und Humor erzogen.
Klappte selbst bei meiner geistig leicht retardierten Tochter recht gut.
Und wen ein Dobi sein Frauchen quer durch die Stadt schleift, sodass sie sei entnervt und überfordert zu "seltsamen" Erziehungsmethoden greift- kann es sein, dass die Dame den falschen Hund hat?
Würd mal drüber nachdenken.
Ich habe ja auch nicht von Schlägen oder derartigem gesprochen, aber hatte mir auch vorab schon gedacht, dass mein Beitrag hier falsch verstanden wird. Warum die Dame den falschen Hund haben sollte verstehe ich nicht, der Hund scheint mir einfach nur nicht erzogen zu sein.
Schleppleine: Hmm, hauptsache was geschrieben haben, was ?
-
Zitat
Schleppleine: Hmm, hauptsache was geschrieben haben, was ?Och jetzt aber
Ich hab auch sonst nichts zu tun schon klar.
nein ehrlich, ich halte einfach nichts von Rappeldosen etc. und nicht weil ich einen
ängstlichen Hund habe, es erschliesst sich mir einfach nicht
Ich glaub auch nicht, dass ich Deinen Beitrag falsch verstanden habe, ist mir schon klar,
dass Du es auf den Hund beziehst, aber trotzdem- ich halte nichts davon. -
Zitat
Och jetzt aber
Ich hab auch sonst nichts zu tun schon klar.
nein ehrlich, ich halte einfach nichts von Rappeldosen etc. und nicht weil ich einen
ängstlichen Hund habe, es erschliesst sich mir einfach nicht
Ich glaub auch nicht, dass ich Deinen Beitrag falsch verstanden habe, ist mir schon klar,
dass Du es auf den Hund beziehst, aber trotzdem- ich halte nichts davon.Ich selbst nutze auch keine Rappeldose, funktioniert auch so gut, aber dennoch finde ich nichts schlimmes daran. Warum hälst du davon nichts ?
-
Zitat
Ich selbst nutze auch keine Rappeldose, funktioniert auch so gut, aber dennoch finde ich nichts schlimmes daran. Warum hälst du davon nichts ?
ich möchte, dass mein Hund von mir (in Gestalt, Stimme, Körperhaltung, Tontiefe usw) lernt, was er darf und
was nicht. Das macht eine Rappeldose nicht. Eine Rappeldose kann helfen, muss aber nicht.
Ich habe mit meinem Hund gelernt (und das gilt jetzt nur für meinen!), dass er erst Vertrauen aufbauen musste
um bestimmte Kommandos überhaupt in sein Hirn lassen zu können (zweimal von Frauchen im TH gelassen, Verlustangst, Kontrollverlust, Männer toller als Frauen usw.) Bei anderen Hunden mag das anders sein, bei meinem nicht! Der kann erst "hören" seitdem er weiß, dass ich anders bin und anders reagiere und nicht schlage, wenn
der "dumme Hund" mal wieder nicht das macht, was ich will.
Deswegen war ich ja auch eins mit Dir, was das Individuum Hund ausmacht -
-
Okay, also sind wir uns einig darüber, dass man bei jedem Hund anders handeln kann.
Ich persönlich arbeite gerne mit positiver Bestätigung, in meinem Fall: Spielsachen! Er ist ein absoluter Spielfanatiker und pusht sich dann in seinem Trieb auch hoch, das Gute in diesen Situationen ist jedoch, dass er dann aufs Wort hört und für das Spielzeug bereit ist alles zu tun.
Meideverhalten finde ich prinzipiell auch nicht gut, ist aber von Hund zu Hund verschieden und sollte auch kein Erziehungsmittel über der positiven Bestätigung liegen bspw. selbstbelohnende Tätigkeiten wie der Jagdtrieb kriegt man mit positiver Bestätigung, Handzeichen o.ä. kaum in den Griff. Wenn man merkt der Hund will los, dann kann man ihn oft vorher noch abrufen, wenn er aber schon unterwegs ist und man dann die Möglichkeit hat mit einer Dose zu rappeln, woraufhin er aus dem Trieb kommt und wieder "klar denkt", dann ist das eine tolle Sache.
Alltagssituationen, da kommt man auch ohne Rappeldose etc. aus, aber - meiner Erfahrung nach - gibt es Hunde die derart Triebstark sind, dass sie ein Geräusch brauchen, dass sie aus dem Trieb rausholt und meistens ist das irgendwas anderes als die eigene Stimme.
-
Zitat
Okay, also sind wir uns einig darüber, dass man bei jedem Hund anders handeln kann.
Ich persönlich arbeite gerne mit positiver Bestätigung, in meinem Fall: Spielsachen! Er ist ein absoluter Spielfanatiker und pusht sich dann in seinem Trieb auch hoch, das Gute in diesen Situationen ist jedoch, dass er dann aufs Wort hört und für das Spielzeug bereit ist alles zu tun.
Meideverhalten finde ich prinzipiell auch nicht gut, ist aber von Hund zu Hund verschieden und sollte auch kein Erziehungsmittel über der positiven Bestätigung liegen bspw. selbstbelohnende Tätigkeiten wie der Jagdtrieb kriegt man mit positiver Bestätigung, Handzeichen o.ä. kaum in den Griff. Wenn man merkt der Hund will los, dann kann man ihn oft vorher noch abrufen, wenn er aber schon unterwegs ist und man dann die Möglichkeit hat mit einer Dose zu rappeln, woraufhin er aus dem Trieb kommt und wieder "klar denkt", dann ist das eine tolle Sache.
Alltagssituationen, da kommt man auch ohne Rappeldose etc. aus, aber - meiner Erfahrung nach - gibt es Hunde die derart Triebstark sind, dass sie ein Geräusch brauchen, dass sie aus dem Trieb rausholt und meistens ist das irgendwas anderes als die eigene Stimme.
Siehste, sind wir uns doch einig
Nicht jeder hier ist auf Krawall aus und ich schon
gar nicht, nur wie gesagt, ich mag die Dinger nicht
Übrigens- hallo ein Avatarbild! ist das auch ein schäfi schäfi-mix?
Habt ihr einen Fotothread?
Nö, ich bin gar nicht neugierig -
Zitat
Siehste, sind wir uns doch einig
Nicht jeder hier ist auf Krawall aus und ich schon
gar nicht, nur wie gesagt, ich mag die Dinger nicht
Übrigens- hallo ein Avatarbild! ist das auch ein schäfi schäfi-mix?
Habt ihr einen Fotothread?
Nö, ich bin gar nicht neugierigDann ist das aber eher eine persönliche Abneigung, weil dein Hund das total schrecklich finde würde. Finde ich okay und kann ich auch nachvollziehen.
bzgl. dem Avatar: Ist ein reinrassiger grauer Deutscher Schäferhund. Habe noch keinen Fotothread, könnte ich ja mal erstellen ...
-
Ich bin ein bekennender Ansager.
Jedes Tier hat ein Anrecht darauf zu lernen was geht und was nicht, positiv.
Aber mit jedem Hund kommt man an einen Punkt an dem die Motivationsfähigkeit erschöpft ist und man selbst mit Habituation nicht weiter kommt.
Ich halte mich dann an konditionierte Strafe.
Von Rappeldose halte ich insofern nichts, weil man Hunde auf Umweltgeräusche konditioniert, mag ich einfach nicht. -
Zitat
Dann ist das aber eher eine persönliche Abneigung, weil dein Hund das total schrecklich finde würde. Finde ich okay und kann ich auch nachvollziehen.
bzgl. dem Avatar: Ist ein reinrassiger grauer Deutscher Schäferhund. Habe noch keinen Fotothread, könnte ich ja mal erstellen ...
sorry fürs OT an alle: ein grauer DSH!!!
Wie gist das denn?
Ja, sorry, ich bin schon immer eine DSH Fan gewesen!@krambambuli- ich merk grad wieder dass ich nie auf den Punkt komme.
Das meinte ich, es ist ein Umweltgeräusch und nicht "ich "
Bitte ein Fotothread, bitte!
Ich hab doch nur einen tiefergelegtenund geb ihn
natürlich auch nie her. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!