Der richtige Hund für den Studenten von heute!
-
-
hallo erstmal und grüße von mir und unseren zwei podencos puffy und peggy!!!
ich finde es total super dass ihr euch gedanken macht, das ist leider nicht immer so...
ich glaube, es kommt ganz auf den hund an, ob er 6/7 stunden gut mitmacht. ich habe meine erste hündin timmi (husky mischling) schweren herzens bei meinen eltern gelassen als ich mit dem studium anfing, da ich sicher war, dass sie damit nicht klar kommt und bei meinen eltern viel glücklicher ist. plan war, dass ich sie nach dem studium zu mir hole, aber meine eltern haben sie nimmer hergegeben.
unsere jetzigen hunde können 6/7 stunden gut alleine durchhalten...podencos schlafen viel und gerne. müssen sie zwar nicht, da ich von zuhause arbeite, aber wenn es gelegentlich doch vorkommt, stört es sie überhaupt nicht. natürlich ist danach erstmal zwei stunden lang hundezeit :D.
meiner erfahrung nach sind 6/7 stunden für einen welpen oder jungen hund ehrlich gesagt zu lang, das ist frustrierend für den hund. für einen älteren hund (je nach rasse) aber machbar.überlegt euch doch nochmal die sache mit dem hund aus dem tierheim...puffy und peggy kommen aus einem spanischen tierheim und waren ca. 3 jahre alt. beide haben sehr schnell eine super bindung zu uns aufgebaut und sind sehr fixiert auf uns. auch nicht weniger als timmi, die mich schon immer kennt. und timmi ist auch ein strassenhund...ich kenne keine tolleren hunde als diese drei ;).
ich bin gespannt, wie ihr euch entscheidet und drücke die daumen dass ihr einen hund findet, der gut zu euch passt.p.s. ich habe bisher die erfahrung gemacht, dass große hunde "handlicher" sind als kleine...was aber auch daran liegen kann dass kleine hunde oft viel mehr verhätschelt und verwöhnt werden und dann echt nervig sein können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der richtige Hund für den Studenten von heute! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du, das hab ich mir schon gedacht!! So gehts mir auch, wenn ich mit meiner Familie diskutiere, warum sie den Hund wann ignorieren sollen, zum 852ten Mal! Dann könnte ich auch schreiend im Kreis laufen, aber was bringts?
Nix, außer dass die mich halten für noch verrückter als eh schon (ich zieh dem Hund ja auch Socken an, wenn ich seine Pfötchen eingecremt habe) und die sind genervt und machen ganz dicht!
Ich meine nur, dass "wir" uns alle damit zurück halten müssen, weil wir sonst Neu-Fories vergraulen und uns allen nicht geholfen ist, wenn wir noch mehr unerzogene, unausgelastete Hunde draußen rumrennen haben, die nach nem Jahr im Tierheim landen, weil sie keine 10 h alleine bleiben konnte...
...und das wo sie doch schon 3 Monate alt sindAlso Leute: wer noch nicht genervt ist, gibt bitte weiter fleißig Tipps, wer müde ist geht ins Bett
@ cazcarra: :umarmen: everything is fine!!
-
Zitat
Deshalb mein Vorschlag: Designerhund. Strickt euch einen bzw. es gibt ganz arg hübsche mit Knopf im Ohr.
Ganz ehrlich: Mir rollen sich regelmäßig die Fußnägel auf, wenn ich so lese, was Menschen für Ansprüche an Hunde stellen, was sie später mal alles können sollten.
cazcarra
Sonst gehts noch? Es gibt genügend Leute die Hunde haben die 7 Stunden alleine sind.
Toll nicht, aber machbar für den richtigen Hund mit Training!
Und nacht dem Studium? Wenns daran hängt darf ich NIE einen Hund haben! Es kann sich alles, immer ändern! bzw. kann man sich um den Hund herum sortieren.Geht mal in eine Hundeschule und unterhaltet euch mal mit dem Trainer, der kann auch evtl. helfen und beratschlagen und kommt ggf ins Tierheim mit, sodass er den Hund einschätzen kann.
Ansonsten an euch: alleine bleiben, stubenreinheit kann recht lange dauert, länger als 2 Monate. Daher, muss es ein Welpe sein? Es gibt bereits brave und erzogene Hunde im TH.
Auch halte ich Beagle und Shiba für eine ungünstige Wahl, aber jede Hunderasse hat ihre Mankos auf die man sich einstellen muss.
Es hängt davon ab wie viel Zeit ihr neben Studium und Arbeit in den Hund stecken könnt/wollt.Pacco, ein netter mischling mag z.b 2 Stunden am Tag gassi haben, und ist damit grob zufrieden, nur ein paar Spielchen zwischendurch. Danach ist Hundi müde und ich noch fit.
Pepper unser ehemalige Vizsla wollte ARBEITEN, d.h. Mantrailing - da ging ein ganzer (!) Tag in der Woche drauf, die Spaziergänge sind auch wesentlich intensiver gewesen, ICH bin danach K.O. gewesen. -
Also, ich würde mir mal den Kleinpudel ansehen. Das Aussehen ist zwar nicht jedermanns Sache, aber ich denke, er könnte ganz gut passen. Und das Aussehen ist ja auch durch die Art der Schur zu beeinflussen.
Agility wäre auch möglich:
http://www.youtube.com/watch?v=LBAvh6YIcA4
Oder schaut mal bei http://www.zergportal.de/ rein.
-
bei studenten stellt sich mir da eher die frage wie wollt ihr das alles finanzieren?
ich selbst bin studentin, menne arbeitet aber, sodass wir uns seit einem jahr einen hund leisten können.
habt ihr an die anschaffungskosten gedacht, wenn ihr einen rassewelpen haben wollt, dann müsst ihr schon mit 1000 bis 1500€ kaufpreis berechnen.
und die kosten für das zubehör, tierarzt, steuern, versicherung usw..wenn ihr nicht grad eltern habt die euch das finanzieren, mit bafög wird knapp.
ansonsten, einen 4 monate alten hunde, der womöglich noch nicht stubenrein sein wird, so lang allein zu lassen. nun dann müsst ihr schon damit rechnen das er euch die wohnung anfängt umzudekorieren, da einem solch jungen hund einfach langweilig wird.
mag es ausnahmen geben, aber das ist eher die seltene ausnahme.einen hund aus dem tierheim, evtl. älter, empfehlen euch viele. aber ich würde mich darauf vorbereiten das ihr keinen hund aus dem th bekommen werdet.
ein th wird kaum einen hund abgeben der zu einem paar kommt, das über ein unsicherer einkommen verfügt. den hund über 6 std. allein lassen wird, geschweige denn sich mit dem thema hund - zumindestens entsteht bei mir der eindruck - nicht wirklich ausreichend beschäftigt hat.wie wäre es wenn ihr erstmal die nächsten wochen als gassigänger euch im örtlichen th betätigt?!
-
-
Hallo,
ich finde die Idee ds Gasthundes garnicht so übel. Es gibt da einige Foren im Inet, wo Leute Hundesitter suchen. Dann könntet ihr vorab nach ner guten Hundeschule suchen- da wird euch auch nochmal bei der Hundewahl geholfen.
Wenn Hemmungen da sind einen Hund aus dem Tierheim zu nehmen-in den Kleinanzeigen diverser Inetseiten und auch in der Zeitung stehen genügend Hunde, die aus ihrer Familie weg müssen. Mit kritischem Blick und nem offenen Ohr habt ihr da die Möglichkeit den Hund in seiner gewohnten Umgebung kennen zu lernen. Toll am adulten Hund finde ich, dass ihr seinen Charakter schon ziemlich gut sehen könnt und euch nur wenige Überraschungen erwarten. Bei den Zwergen wisst ihr nie ob und wie ihr ihn "versaut". Da macht man sich ewig Gedanken was man alles richtig machen soll und dann hat man irgendwas nicht bedacht und Hundi zeigt dann unangepasste Verhaltensweisen.
Ach ja, das mit der Zeit nach dem Studium finde ich sehr wichtig. Hier holen sich Studenten häufig Katzen oder Hunde- unser Tierheim zeigt wo sie oftmals landen...
Über Freilaufgebiete könnt ihr euch ebenfalls in ner Hundeschule schlau machen, wenn ihr so viel draußen seid sprecht doch einfach mal nen Hundebesitzer an und fragt wie das so ist.
lg Kathi -
Zitat
Hallo,
ich finde die Idee ds Gasthundes garnicht so übel. Es gibt da einige Foren im Inet, wo Leute Hundesitter suchen. Dann könntet ihr vorab nach ner guten Hundeschule suchen- da wird euch auch nochmal bei der Hundewahl geholfen.
Wenn Hemmungen da sind einen Hund aus dem Tierheim zu nehmen-in den Kleinanzeigen diverser Inetseiten und auch in der Zeitung stehen genügend Hunde, die aus ihrer Familie weg müssen. Mit kritischem Blick und nem offenen Ohr habt ihr da die Möglichkeit den Hund in seiner gewohnten Umgebung kennen zu lernen. Toll am adulten Hund finde ich, dass ihr seinen Charakter schon ziemlich gut sehen könnt und euch nur wenige Überraschungen erwarten. Bei den Zwergen wisst ihr nie ob und wie ihr ihn "versaut". Da macht man sich ewig Gedanken was man alles richtig machen soll und dann hat man irgendwas nicht bedacht und Hundi zeigt dann unangepasste Verhaltensweisen.
Ach ja, das mit der Zeit nach dem Studium finde ich sehr wichtig. Hier holen sich Studenten häufig Katzen oder Hunde- unser Tierheim zeigt wo sie oftmals landen...
Über Freilaufgebiete könnt ihr euch ebenfalls in ner Hundeschule schlau machen, wenn ihr so viel draußen seid sprecht doch einfach mal nen Hundebesitzer an und fragt wie das so ist.
lg Kathiwoher willst du denn wissen, das ein abgabehund - der wie du sagst zu hauf im inet angeboten wird - nicht versaut sein wird?
meist sind es ja grad die hunde die versaut worden sind, oder aus irgendeinem grund nicht funktionieren so wie mensch will, abgegeben werden. -
Zitat
Stimmt, das hät ich vlt. dazu sagen sollen,
Ja, es sollte ein Welpe werden und wir haben Anfang nächsten Jahres etwa 2Monate in denen immer rund um die Uhr einer von uns für den Hund da ist.ähmmmm, ich habe mit einem erwachsenen hund, der schonmal alleine bleiben konnte, 2 1/2 monate gebraucht, damit er gut 2 stunden alleine bleibt. verdammt unrealistisch, von einem 4 monate alten hund zu erwarten, dass er 6 stunden allein bleibt und auch so lange einhält...
-
ich hätte meinen mit 2 Mon. noch nicht 4/6 Std. alleine lassen können.
Dann frage ich mich, wenn der Park 20 Min. entfernt ist (ich nehme an zu Fuß) wie das mit der Stubenreinheit aussehen soll und auch später, die Hunde lösen sich ja meist am Anfang, wenn sie aus dem Haus kommen
-
Zitat
cazcarra
ich sehe deinen Punkt auf jeden Fall, ABERich finde es nicht gut, wenn hier im Forum, dass doch dadurch bestechen sollte, Leuten die sich informieren wollen Hilfestellung zu geben, in einer solchen Art geantwortet wird.
...Hund mit Knopf im Ohr...
haha, da haben wir aber alle gelachtund? was hat das jetzt den TS geholfen? Nichts.
Aller Wahrscheinlichkeit nach, werden die demnächst nichts mehr fragen, weil man wird ja eh immer doof von der Seite angeblöfft und dann holen die sich halt trotzdem einen Hund und ziehens halt ohne "fachkundige Forenhilfe" durch (Achtung: Szenario- Ausgang frei vorgestellt)Ich fände es mal echt angebracht, dass wenn man einen Tipp für die Beiden TS´s hat, den nett zu äußern, wenn man Kritik hat bitte AUCH,
aber dieses Rumgestänkere was hier jeden Neuankömmling im Dogforum erwartet, wenn er sich traut einen Welpen zu wollen, "ohne vorher ein Jahr Urlaub , zwei Welpenerziehung-Trocken-Kurse und einen Trainingsplan mit 8h Auslastung für den Hund pro Tag erstellt zu haben", finde ich ätzendAbgesehen davon, was bringst uns alle Fragenden zu vergraulen, dass am Ende niemand mehr fragt und alle nur noch Hund anschaffen...ohne sich vorher zu informieren!
@ buii
Hey Leute, aller Vorraussicht nach solltet ihr euch mehr Zeit als 2 Monate einplanen (bei meiner Kleinen hat es 3 Monate gedauert bis sie 4 h allein bleiben konnte). Ihr solltet vor allem auch mehr machen, als "nur" Fahrrad fahren und spielen- weil das keinen Hund auf Dauer genügt und ihn auslastet. Also mein Tipp wäre, lest euch mal quer durchs Forum zum Thema "Hundesport" ect. ein.
Dann die Rasse-Frage: da bin ich ganz schlecht, ich tendiere zu "Abfall-Hunden" auch aus dem Tierschutz. Da gibts auch süße Welpen, vor allem auch im Auslandstierschutz,
seht euch mal auf den Homepages der Tierheime im Umkreis und im Zergportal um!
Ich finde eure Situation grundsätzlich nicht die schlechteste für nen Hund, allerdings rate ich euch, euch viel viel Zeit in der Entscheidungsphase zu nehmen und euch in Ruhe zu informieren und alles gründlich zu durchdenken,denn wenn man nen Hund nach einem Jahr aus "beruflichen" Gründen wieder weggibt, weil nicht genug B- und C-Pläne ausgeheckt wurden, ist das nicht mehr mit "sorry" zu entschuldigen!!
Ich stimme dir vollkommen zu! Mir ging es hier genau so, ich habe mich hier angemeldet um hier Informationen/Erfahrungen über den Kangal zuholen und wurde übelst kritisiert, fast schon beleidigt. Mir wurden Worte in den Mund gelegt und Dinge unterstellt, die ich so nie gesagt hatte. Das fand ich sehr schade. Deshalb habe ich mich auch aus diesem Forum zurück gezogen.
Das wollte ich nur mal hinzufügen, weil ich das hier zufällig gerade gelesen hatte. Lass dich von den Leuten, die dir so entgegenkommen nicht entmutigen und mache deine eigenen Erfahrungen...
Grüße
Kangalina123 - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!