Beißvorfall ohne Folge
-
-
Miteinander reden hilft meistens
Werden auch Hunde angegriffen die nicht leinenagressiv sind und nur ruhig am Tor vorbeigehen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist doch garnichts passiert außer einem lautstarken Krawall.
Dein Hund ist nicht verletzt worden, also warum solch einen Aufriß machen? Wenn der Hund wirklich bösartig wäre, dann wäre dein Hund wohl kaum ohne Bisswunden davon gekommen
-
Zitat
Nein, sie hat geschrieben das sie das nächste mal ein offenes Gespräch sucht und wenn das nicht fruchtet am OA vorspricht...für mich ein normaler Weg und nein man kann nicht immer und ständig ausweichen, ein Hund hat nicht ohne Aufsicht auf der Straße außerhalb des Hofes rum zu laufen und ja es ist legitim Angst haben zu dürfen , warum also muss sie Verständnis haben das der Hund unkontrolliert aus dem Hof rennt?
Wenn das dann jeder machen würde, müßte das Personal im OA aufgestockt werden, wegen Anzeigen, wo überhaupt nichts passiert ist
-
Also bei uns gibts auch so einen Hund der (meistens...) hinter Toren ist... Barni und der knurren sich auch immer an...
Ich mache wenn es geht da einen großen Bogen drum! -
Huhu,
ZitatSo wie ich das lese, willst du auf deinem Recht beharren und die Leute das nächstemal anzeigen.
Weswegen denn grübel weil der Hund zu deinem gelaufen ist und ihn NICHT gebissen hat.Er hat gebissen. Er hatte die Schulter meines in seiner Schnauze, so dass meiner gefiept hat und es ist mir persönlich egal, ob das ohne Folgen für meinen Hund war oder nicht. Er hat ist raus gestürmt und hat ihn gepackt.
Mag sein, dass er ihn nicht wirklich verletzen wollte, das weiß ich nicht, aber gebissen hat er trotzdem.ZitatWenn mir der Hund nicht geheuer vorkäme, würde ich halt einen kleinen Bogen machen, es würde mir dabei kein Zacken aus der Krone fallen.
Das verständnisvolle Miteinander wird immer schwerer, weil sofort nach dem Staat gerufen wird.Verständnisvolles Miteinander? Ich soll also dafür Verständnis aufbringen, dass andere Hunde ihren Hof verlassen und meinen angreifen, weil die Besitzer sich nicht darum bemühen, einfach ihr Tor zu schießen? Ne, ehrlich, dafür kann ich kein Verständnis aufbringen und ich glaube auch nicht, dass es hier an mir ist, Verständnis aufzubringen.
Da sollte wohl eher der Andere Verständnis aufbringen und einfach sein Tor schließen. Ich kann meinen Hund auch nicht andere Hunde beißen lassen und dann erwarten, dass der Halter des Gebissenen dafür Verständnis hat, dass mein Hund seinen eben nicht mochte…ZitatWenn das dann jeder machen würde, müßte das Personal im OA aufgestockt werden, wegen Anzeigen, wo überhaupt nichts passiert ist hust
Schlimm, dass immer erst was passieren muss, wen man es mal so betrachtet…
ZitatNein, sie hat geschrieben das sie das nächste mal ein offenes Gespräch sucht und wenn das nicht fruchtet am OA vorspricht...für mich ein normaler Weg und nein man kann nicht immer und ständig ausweichen, ein Hund hat nicht ohne Aufsicht auf der Straße außerhalb des Hofes rum zu laufen und ja es ist legitim Angst haben zu dürfen , warum also muss sie Verständnis haben das der Hund unkontrolliert aus dem Hof rennt?
Danke, ganz meine Meinung.
ZitatWerden auch Hunde angegriffen die nicht leinenagressiv sind und nur ruhig am Tor vorbeigehen?
Ja, sowohl als auch, je nachdem, ob er den jeweiligen Hund mag oder nicht.
Mir wurde heute vom Nachbarn berichtet, dass der Mann schon öfter gemeldet wurde. Da sich bisher nichts geändert hat, wird das wohl so bleiben und ich werde eben meine Route ändern müssen.
LG,
Patricia -
-
Bei uns im Dorf (ohne Landwirtschaft) lief auch ein Hund öfter alleine herum, weil er weggelaufen war. Die Halter dürfen den Hund jetzt nicht mehr von der Leine lassen oder alleine in den Garten, Auflage vom Ordnungsamt. Er hat aber keine anderen Hunde angegriffen, lief nur auf der Straße rum.
-
Ihr beide seid ja bestimmt nicht die einzigen HHs im Ort. Wie gehen denn die anderen Hundehalter mit dem Hofhund um ?
Oder hat nur dein Hund Ärger mit ihm ? -
hallo,
ich gebe patricia recht. so geht es eigentlich nicht, aber......
wenn sie etwas unternehmen will, benötigt sie einen zeugen, der auch bereit ist, das schriftlich zu bestätigen. gut wären auch andere halter, die mit diesem hund ein problem haben.ich stelle mal eine nette seite ein. da kann man sich über hundehaltung schlau machen.
http://www.hannover.de/data/do…ordnungNeufassung2010.pdfpatricia, druck die seite doch aus und versuche noch einmal ein gespräch mit den leuten zu führen.
ich verstehe dich total. es ist ätzend, wenn man übt ohne ende und dann kommt ein fremder hund auf einen zugerannt und packt zu. dabei ist es auch egal, ob es zu einer verletzung des hundes führt, oder es eher ein lautes gerangel ist. so ein erlebnis mehrfach und man kann mit dem training von vorne beginnen.
viel glück. ich hoffe, du kannst doch etwas erreichen.
gruß marion
-
Ich frage mich oft wie hier viele Foris ihren Hund, oder Hunde im allgemeinen sehen.
Ich würde nie auf die Idee kommen so einen Nebensächlichen, unwichtigen "Vorfall" hier zu posten.
Betrachtest Du deinen Hund als Hund, mit allen natürlichen Verhaltensweisen, oder als kleinen Menschen mit Fell.
Viele Hundehalter machen immer einen Aufriss um solche Sachen... ich versteh 's nicht.
Hunde kloppen sich halt manchmal. Das machen sie seit 20000 Jahren.
Ich wette mit Dir, das wenn dein Hund offline gewesen wäre, wär nichts weiter passiert. Die beiden hätten sich gekappelt und gut is. Beim nächsten zusammentreffen wär 's ganz anders verlaufen.
Aber der Mensch lässt den Hunden keine Gelegenheit durch Körpersprache (da gehört auch Aggression zu) solche Situationen zu regeln.
Ich gehe mit Emmy und dem Hund meiner Freundin häufig direkt über den Hof eines Bauern. Da stürmen vier Hunde auf uns zu.
Da wurde die ersten male gedroht, um einander gekreist, haben sich auch schon geprügelt. Meine Freundin und ich haben das ganze beobachtet, wenn es für einen der sechs kritisch geworden wär, wären wir eingeschritten. Aber nichts ist passiert. Wenn wir jetzt zu diesem Hof gehen, freuen sich alle.
Lasst euren Hunden die Chance wie Hunde zu kommunizieren dann passiert im ganzen weniger. -
Zitat
Viele Hundehalter machen immer einen Aufriss um solche Sachen... ich versteh 's nicht.
Hunde kloppen sich halt manchmal. Das machen sie seit 20000 Jahren.
Ich wette mit Dir, das wenn dein Hund offline gewesen wäre, wär nichts weiter passiert. Die beiden hätten sich gekappelt und gut is.Ich stimme deinem Posting völlig zu.
Nur zu dem Zitierten: es IST doch GARNICHTS passiert auch wenn die Threaderstellerin meint der Hund hätte gebissen. Es gibt KEINE Verletzung. Meine Güte, der eigene Hund pöbelt und bekommt von dem anderen Hund deswegen eine Verbraten. Völlig normaler Vorgang aus Hundesicht.
Und dafür, dass der Hund vor seinem Hof angepöbelt wurde, hat er sich wohl gut im Griff gehabt, da der Hund keine Verletzung hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!