Beißvorfall ohne Folge
-
-
Zitat
Ich stimme deinem Posting völlig zu.
Nur zu dem Zitierten: es IST doch GARNICHTS passiert auch wenn die Threaderstellerin meint der Hund hätte gebissen. Es gibt KEINE Verletzung. Meine Güte, der eigene Hund pöbelt und bekommt von dem anderen Hund deswegen eine Verbraten. Völlig normaler Vorgang aus Hundesicht.
Und dafür, dass der Hund vor seinem Hof angepöbelt wurde, hat er sich wohl gut im Griff gehabt, da der Hund keine Verletzung hat.
da mögt ihr beide ja recht haben, aber in dem fall ist es wohl eher ungünstig, wenn ein hund auf sie zugerannt kommt und es gibt theater.
habt ihr gelesen, das rudi gerade im training ist, es wird an seinem verhalten gearbeitet.
https://www.dogforum.de/ftopic114496.htmlich finde, dass patricia ihre sache mit rudi gut macht. nicht jeder hätte ihm eine chance gegeben.
aber gut, es gibt ebend immer verschiedene meinungen dazu.
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist natürlich extrem dumm gelaufen und ich kann dich verstehen, dass du dich über das Verhalten der Besitzer ärgerst.
Aber was versprichst du dir von einer Anzeige?
Es würde eh im Sande verlaufen, du hättest den Ärger mit den Nachbarn, ganz zu schweigen von den anderen im Dorf.
Und selbst wenn der Besitzer bestraft würde, bekäme er vielleicht ne Geldstrafe.Ich würd auch versuchen mit denen zu reden. Erklären, dass du mit deinem Hund trainierst damit er nicht mehr so pöbelt und das solche Situationen momentan deinem Training eher abträglich sind.
Ansonsten, geh doch dort einfach net mehr vorbei.
Ich drück dir die Daumen, das alles gut wird
-
Zitat
Ihr beide seid ja bestimmt nicht die einzigen HHs im Ort. Wie gehen denn die anderen Hundehalter mit dem Hofhund um ?
Oder hat nur dein Hund Ärger mit ihm ?Wie gesagt, haben schon mehrere Leute den Besitzer gemeldet, bisher aber wohl ohne Erfolg, ich bin also nicht die Einzige.
Viele der Hundehalter hier fahren mit dem Auto bis zum Wald (ein paar Meter) und lassen die Hunde da erst raus.
Einen weiteren Hof gibt es, an dem ich mit Rudi immer offline vorbei gehe, weil auch dort zwei Jagdhunde oft frei rumlaufen. Ich stehe dem also nicht grundsätzlich negativ gegenüber. Auch diese 3 haben sich schon angepflaumt. Ich gehe dann weiter, rufe meinen Hund, der dann auch kommt und die Beiden gehen wieder zurück auf den Hof. Keine tolle Begegnung, aber auch nicht gefährlich.ZitatIch frage mich oft wie hier viele Foris ihren Hund, oder Hunde im allgemeinen sehen.
Ich würde nie auf die Idee kommen so einen Nebensächlichen, unwichtigen "Vorfall" hier zu posten.
Betrachtest Du deinen Hund als Hund, mit allen natürlichen Verhaltensweisen, oder als kleinen Menschen mit Fell.Mein Hund ist ein Hund und kein Mensch und auch kein Ersatz dafür. Er darf sich auch als Hund verhalten und ich habe auch nichts gegen Hundebegegnungen, die auch mal lauter werden, wenn weiter nichts passiert.
ZitatIch wette mit Dir, das wenn dein Hund offline gewesen wäre, wär nichts weiter passiert. Die beiden hätten sich gekappelt und gut is. Beim nächsten zusammentreffen wär 's ganz anders verlaufen.
Aber der Mensch lässt den Hunden keine Gelegenheit durch Körpersprache (da gehört auch Aggression zu) solche Situationen zu regeln.Ich habe die Leine meines Hundes, wie gesagt, los gelassen. Ohne Leine lasse ich meinen Hund im Dorf, wo auch Autos fahren, aber nicht ohne Leine laufen, nur weil andere Leute nicht in der Lage sind, ihren eigenen Hund zu kontrollieren.
ZitatIch gehe mit Emmy und dem Hund meiner Freundin häufig direkt über den Hof eines Bauern. Da stürmen vier Hunde auf uns zu.
Da wurde die ersten male gedroht, um einander gekreist, haben sich auch schon geprügelt. Meine Freundin und ich haben das ganze beobachtet, wenn es für einen der sechs kritisch geworden wär, wären wir eingeschritten. Aber nichts ist passiert. Wenn wir jetzt zu diesem Hof gehen, freuen sich alle.Es ist schön, dass ihr bzw. euer Hund damit keine Probleme hat.
Mein Hund hat leider schon schlechte Erfahrungen gemacht und hat teilweise regelrechte Panik vor anderen Hunden. Er hat gelernt, dass Angriff die beste Verteidigung ist und ich habe viel Mühe damit, das aus ihm wieder herauszukriegen.ZitatNur zu dem Zitierten: es IST doch GARNICHTS passiert auch wenn die Threaderstellerin meint der Hund hätte gebissen. Es gibt KEINE Verletzung. Meine Güte, der eigene Hund pöbelt und bekommt von dem anderen Hund deswegen eine Verbraten. Völlig normaler Vorgang aus Hundesicht.
Und dafür, dass der Hund vor seinem Hof angepöbelt wurde, hat er sich wohl gut im Griff gehabt, da der Hund keine Verletzung hat.
Nein, es ist nichts passiert, richtig. Zudem hat mein Hund diesen Hund in der Situation nicht angepöbelt, denn zu dem Zeitpunkt, als der Schäferhund vom Hof gestürmt kam, hatte Rudi den noch gar nicht gesehen.
Die beiden sind sich nicht grün, das ist mir nichts Neues und beide Hunde sind sicherlich nicht unschuldig an dem Vorfall, das ist mir durchaus bewusst.Ich sagte ja schon, dass ich den Hof nun meiden werde.
Trotzdem finde ich es nicht ok, wenn ein Hund frei herum läuft und andere Hunde beißt oder vielleicht auch nur bedrängt oder egal was mit ihnen tut. Sowas muss doch nicht sein.
Wenn meiner den Schäferhund verletzt hätte, wäre ich wohl auch noch Schuld gewesen, so wie manche die Situation hier darstellen… Und das ist ja auch nicht absolut abwegig…Naja…ist ja auch egal, danke für die nett gemeinten Vorschläge und auch den Link. Mal schauen wie es weiter geht.
LG,
Patricia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!