Sind wir wirklich so schlechte Hundebesis ?

  • Halli Hallo ;)
    Ich bin zwar noch ganz neu im Forum hier...
    Muss jetzt aber trotzdem mal ein bisschen Dampf ablassen.
    :zensur:
    Also erstmal hier die Vorgeschichte:

    Lou und Ich heut Mittag beim Gassigehen. Sie an der Schleppe, alles ganz Entspannt.
    Aufm Feldweg, treff ich eine Frau, die auch mit ihrem Wuffi unterwegs ist.
    Soweit so gut. Wir bleiben stehn lassen die Hundis schnüffeln und kommen ein bisschen ins Gespräch. Naja üblicher smalltalk halt.
    Sie bemerkt das Lou ja noch ziemlich jung sei und das sie sie sehr hübsch findet usw..
    Dann fragt sie mich : Was ist sie denn für ne Rasse ?
    Ich sag : Ihr Vater war ein Border und ihre Mutter ein Appenzeller/Münsterländer Mix
    Und dann gings Los.. :schockiert:
    Die Frau guckt mich an als hätte sie ein Geist gesehn und fragt mich ganz schockiert, wie ich mir, als 15 jähriges Mädchen nur so einen Mix holen könnte ?
    Das das unverantwortlich wär, und das ich ja keine Ahnung von Hunden haben muss wenn ich mir SO einen Hund hole.
    Das Lou später bestimmt mal ein jagender, alles hütender, Verhaltensgestörter Kläffer wird.
    Da wars für mich vorbei.
    Ich (natürlich stinksauer) hab mich verabschiedet und bin einfach weitergestiefelt.
    Ich fand das echt unmöglich. Sie wusste ja nichts über mich / meine Familie, wie Lou lebt ...
    Ich weiß sehr wohl was für ein Powerpacket wir uns da ins Haus geholt haben. :)
    Naja was haltet ihr von solchen Allwissenden HH ?
    Und was denkt ihr, (ich brauche mal eine Objektive Meinung) von der Mischung in meiner kleinen ?
    Habt ihr ne Idee wie groß sie wohl werden könnte ?
    Im moment ist sie ca. 45 cm groß und knapp 15kg schwer (sie ist fast 6 Monate alt)
    Wie lang wächst sie wohl noch ?
    Seid ihr auch alle der Meinung, dass ein 15 jähriges Mädchen keine Verantwortung übernehmen kann ?
    Dazu muss ich noch sagen, dass ich die HS bezahle und hingehe, ich den Hund haben wollte und ich mich auch zum Großteil um die süße (und ganz allein um meinen Hamster und meine Katze) kümmere.
    Achja und zuletzt :
    Was glaubt ihr könnte man wohl später mal mit ihr hüten ? Oder geht das nicht weil sie noch zum Viertel Jagdhund ist ? :???:
    Ich hab mich vorher wirklich Informiert. Bei all meinen Tieren. Nur, damit ich nicht mit der breiten Masse der"Ich will aber unbedingt ein Tier!"- Kinder gesteckt werde !
    Naja danke schonmal für eure Antworten
    Lou und Franzi

  • Ich bin ganz ehrlich: mit 15 hätte ich mir so einen Hund niemals zugetraut (ok ich hätte mir gar keinen Hund zugetraut weil ich in einer ziemlichen Sturm und Rangzeit war)!

    Wir hatten damals (war noch ein bisschen jünger als du jetzt) einen Münsterländer-Mix aber um den haben sich meine älteren Geschwister und Eltern gekümmert... Allerdings war der nicht ohne.

    Aber ich glaube durchaus das es auch 15 jährige gibt die sich super um einen Hund kümmern, verantwortungsbewusst sind, mehr Fachwissen haben als manch andere und einem Hund gerecht werden können... Ich hoffe du gehörst zu so einer Seltenheit ;)
    Allerdings bezweifle ich immer, inwie weit ein junges Mädchen solch einen Hund halten kann wenn er sich mal in die Leine schmeißt :???: ich glaub auch ich selbst könnte nicht mehr als 25 Kilo halten!

    Naja nun zu deinen Fragen:
    Die Mischung hat es wirklich ganz schön in sich, aber wie du schon geschrieben hast weiß niemand wie die Umgebung des Hundes eigentlich genau ist und deswegen kann ich mir da kein Urteil erlauben. Und allwissende HH findet niemand sympathisch ;)
    Dein Hund wird bestimmt bis zu 1,5/2 Jahren wachsen und ich glaub da sind 10cm locker drin :D

    Was du mit deinem Hund mal an Sport machen willst solltest du vom "Talent" deines Hundes abhängig machen. Das wird sich mit der Zeit erst heraus kristallisieren.

  • Hm.. Ich weiß jetzt nicht was sooo tragisch an der Mischung ist.
    Münsti, ja ok, kann ganz schön jagdtriebig sein, aba ob das so durchkommt beim Mix weiß man ja noch nicht.
    Der Hütetrieb beim Border ebenso.

    Da ist viel Erziehungssache und wenn du damit arbeitest, ihm Ruhe beibringst, seine Baustellen trainierst und ihn ausreichend beschäftigst, ist das ganz sicher möglich.
    Bonnie ist ein DSH/BC Mix und hat von beiden ganz schön viel mitbekommen und ich schaffs auch, und bin nur 2 Jahre älter als du.

    Lass dir von solchen Leuten nicht den Mut und Optimismus nehmen und denk nicht " OMG was hab ich mir da für nen Mix geholt".
    Nimms wies ist und sei froh, dass du sie hast.
    Am Besten gar nicht drauf eingehen, hab auch schon oft blöde Kommentare gehört.

    Zwecks dem hüten, weiß nicht ob das so viel Sinn hat. Oder habt ihr selbst Vieh?
    Was hast du dir denn sonst so vorgestellt, an Hundesport?

    EDIT: Gibst Fotos? :roll:

  • ich bin mit 12 mit meinem beagle durch die gegend gelaufen. mit ca. 8 monaten hat er seinen jagdtrieb entdeckt und war weg. ich war da gerade in einer hundegruppe spatyieren. eine frau meinte yu mir, es sei unverantwortlich einem kind einen beagle yu geben. ich h'tte mir lieber einen dackel oder bernhartdiener (sie hatte einen) holen sollen. ich hab mir nur einen hund gew[nscht. den beagle hat meinen mutter ausgesucht. jetyt w[rde ich immer wieder einen beagle nehmen, auch wenn ich immernoch 12 w're.
    ich hab die erfahrung gemacht, dass die leute meistens nur neidisch sind. es kann ja nicht sein, dass der hund vom jugendlichen besser h;rt als der eigene, also bl;d anmachen.

  • Abgesehen davon sollte man nicht an Sterotypen festhalten.

    Hier in der Nachbarschaft läuft n Rottweiler x Huskymix umher. Und der ist einfach ein total unkomplizierter Hund.

    Klar, es KANN eine explosive Mischung sein. Aber genauso KANN es auch nicht sein und der Hund ist unproblematisch.

    Irgendjemand auf der Straße, der euch da anmacht, weiß 0 um die Umstände.
    Und ich denke ebenfalls, dass es 15 jährige gibt, die verantwortungsbewusst genug sind für einen eigenen Hund.

    Lass dich nich ärgern. :)

  • Hallo Franzi,

    ich denke, man kann nicht pauschlisieren ab welchem Alter jemand im Stande ist, einen Hund zu halten/erziehen! Es gibt schließlich genug "Erwachsene", denen man das Tier eigentlich entziehen müsste.
    Meine Tochter ist 13 und seit 1,5 Jahren für unsere Hündin zuständig. Es war von Anfang an klar, dass es ihr Hund ist und sie ist fantastisch!
    Huschu, Training, Spazierengehen usw. macht sie, natürlich mit meiner Unterstützung. Die meisten Dinge hat sie unserer Hündin allein beigebracht, sie liest eigentlich fast ausschließlich Bücher über Hundeverhalten usw. und respektiert die Tiere.
    In der Huschu gibt es noch einen Jungen, der mit 14 unglaublich verantwortungsvoll mit seinem Hund umgeht, andere, auch ältere dagegen gar nicht.
    Wir haben zwar im Moment ein Problem mit der Hündin, das uns sehr zu schaffen macht, dieses liegt aber nicht im Alter oder Verhalten meiner Tochter begründet.

    Auch wenn dein Hund einiges mitbekommen hat, was eine Herausforderung sein kann: mit Unterstützung kann man vieles gut regeln. Eine Bekannte hat einen Australian Shepherd/Gebirgsschweißhund/Magyar Vizslamix, der ganz schön Power hat. Jagt schon mal, erwischt aber nichts (soweit bekannt :???: ) und ist ein wenig "Sturschädl" aber ein ganz liebenswerter.

    Ich wünsch dir viel Glück mit Lou und lass dich nicht unterkriegen :gut:

  • Danke schonmal für die Unterstüzung die man hier kriegt :)
    Also das die süße Arbeiten muss/will, war mir von Anfang an klar.
    Ich werde die kleine immer Lieben. Egal welche Triebe o.ä. eigenschaften durchkommen.
    Ich gehe mit ihr trainiren und meine Familie unterstützt mich natürlich auch.
    Sonst hätt ich dem Hund einen Gefallen getan und ihn garnicht erst zu uns geholt.
    Was ich später mal mit ihr machen möcht ... ?
    Puhh, das is mir recht egal ;P
    Wie schon gesagt wurde, wollte ich mich daran orientieren was uns beiden Spaß macht.
    Also ich hatte an Agi , Obi oder Dogdancing/Trickdog gedacht :D
    Das heißt, sie pusht sich noch sehr leicht hoch, weshalb wir mit Agi später erstmal schaun müssen ;P
    Achja Ballspielen find ich übringens definitiv nicht als ersatz für ne sinnvolle Beschäftigung (haben hier genug negativ Bsp. für Balljunkies :()
    Hoffe auf noch viele Antworten
    Lou und Franzi

  • also, ich hab meinen bernersennenhund allein betreut, seit ich 10 war- kein scherz- meine mutter ist nur frühs gassi gegangen, meine eltern haben natürlich auch alle kosten getragen, den rest hab ich gemacht, was nie ein problem war. von gassi gehen über füttern bis hundeschule. deshalb wundert mich das jetzt fast ein wenig- mit 15 bist du doch locker alt genug. ich glaube sogar manchmal, dass menschen in deinem alter sich viel weniger gedanken um perfektion und korrektness machen- was dann oft sogar ein besseres ergebnis zustande bringt.
    leute, die so reden, wirst du immer wieder treffen. meine freundin hat einen zwergdackel (!!) und einen 5monate alten sohn. letztens lief eine ältere dame an ihr vorbei und schimpfte los- hund und kind- ginge ja gaaar nicht... nunja, das lässt sich nicht vermeiden.
    meine BC-labrador-bernersennen-mix-hündin hat 55cm und 25kg, sie war mit 6 monaten bereits so groß und ist nicht mehr gewachsen- es sind nur noch 4kg mehr geworden. kann gut sein, dass dein hund ungefähr so bleibt, vielleicht noch 50cm erreicht, das sind ja alles keine riesen-rassen.

  • Ich hatte mit 16 schon meine eigene Wohnung und mit 17 direkt nen "problem" Hund erwischt(war total ängstlich meine kleine).

    Immer wenn über mein Alter geschmunzelt wurde, sagte ich direkt das ich auch ne eigene Wohnung hab. Damit waren die meisten dann auch schon ruhig. Weil ich glaube die meisten Menschen denken das man zu wenig Verantwortungsgefühl hat in dem Alter. Darum kommen eben öfter negative Sprüche. Mach dir da einfach nichts draus. Viele sind eben sehr intolerant, die wirst du auch nicht überzeugen können.

    Was die beschäftigung für deinen Hund angeht, solltest du gucken welche Neigungen dein Hund entwickelt.

    Vielleicht wäre ja auch Fährtensuche, oder Mantrailing das richtige. Wenn dein Hund eher Münsterländer verhaltensweisen zeigt...

    Hab hier auch nen Mix, wo der Pointer am stärksten im Verhalten bei rauskommt, obwohl mehrere rassen sicher mitgemischt haben. Auch wenn ich Agility und auch Dogdancing Interessant finde, dem Hund würde es keinen spass machen.

    Versuch dich da also immer ganz nach deinem Hund zu richten.

  • Jap so wollte ich das auch machen ;)
    Also mich nach Lou Richten..
    Mantrailing find ich super !
    Leider gibts hier nicht so die Möglichkeiten das zu machen.
    Wieso hast du denn mit 16 schon allein gelebt ? (oder ist das eine zu persönliche Frage- dann musst du sie natürlich nciht beantworten ;))
    Achja das passt zwar jetzt eig nicht zum Hauptthema des Threads, aber Lou ist sehr auf mich fixiert.
    Wenn meine Mutter oder andere Familienmitglieder sie zB abrufen wollen klappt das sogut wie nie (auch ohne ablenkung nich) bei mir klappen fast alle kommandos in einfachen situationen :???:
    Sie rennt mir auch immer hinterher.
    Ist das Kontrollzwang oder Liebe ? :D
    Danke schonmal .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!