
Sind wir wirklich so schlechte Hundebesis ?
-
Gast48045 -
14. Oktober 2010 um 20:01
-
-
LouMaus,
ich kann mich genau an die reaktionen gewisser leute erinnern, als ich ihnen erzählte, ein Mali/DSH/Husky mix zieht bei mir ein und das ausgerechnet zu einem blutigen hundeanfänger.
hui da durfte ich mir erst mal die ganzen negativen dinge von huskys und belgischen schäferhunden anhören und andere nette dinge.ich würd nicht viel auf das gerede von anderen leuten geben. mach einfach dein ding. ich sehe oft genug auf dem gassi 50 jährige, die nicht wissen, wie sie ihren hund unter kontrolle halten sollen, deshalb kann man hundehaltung nicht am alter festmachen. manche sind schon mit 15 jahren
verantwortungsbewusst, andere lernen es ihr leben lang nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sind wir wirklich so schlechte Hundebesis ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Und dann gings Los..
Die Frau guckt mich an als hätte sie ein Geist gesehn und fragt mich ganz schockiert, wie ich mir, als 15 jähriges Mädchen nur so einen Mix holen könnte ?
Das das unverantwortlich wär, und das ich ja keine Ahnung von Hunden haben muss wenn ich mir SO einen Hund hole.
Das Lou später bestimmt mal ein jagender, alles hütender, Verhaltensgestörter Kläffer wird.
...
Naja was haltet ihr von solchen Allwissenden HH ?
Hallo, Franzi. Also ich würde generell keinen Teenie so vollmüllen. Schon gar nicht beim ersten Treff. Ich mein, was sollst du denn damit schon anfangen? Was will sie? Dass ihr den Hund wieder abgebt?! Mal ganz ehrlich, wenn sie schon ihren Senf abgeben will, (was ich völlig i.O. finde), dann kann sie dir auch hilfreiche Tipps geben, statt dir Angst zu machen. -
Noch dazu ist es eh unwahrscheinlich das bei einem Mix alle Angezüchteten Verhaltensweisen seiner Eltern/Vorfahren gleich stark ausgeprägt sind.
Da könnte man sich ja den super Allround Hund zusammenmixen.
@LouMaus Im leben meiner Mutter war kein Platz für mich und ich sehe sie auch heute nicht wirklich als Mutter an. Zum Eltern werden braucht es einfach mehr wie die Verhütung zu vergessen.
Zurück zum Thema
. Lou sollte aufjedenfall lernen von anderen ein "Nein" zu akzeptieren. Abrufen lassen muss sie sich von niemanden ausser dir. Das dann aber zuverlässig. Genauso wie andere Kommandos.
-
Zitat
Hm.. Ich weiß jetzt nicht was sooo tragisch an der Mischung ist.
Münsti, ja ok, kann ganz schön jagdtriebig sein, aba ob das so durchkommt beim Mix weiß man ja noch nicht.
Der Hütetrieb beim Border ebenso.:
ich bin mit einem münsterländer-border-mix quasi großgeworden. zuhause hat er unsere damaligen meerschweinchen "gehütet" und draussen alles gejagt was net bei 3 weg war
habe meinen JRT-fox-mix auch schon mit 13 jahren bekommen... war mit ihm auf dem hundeplatz und habe mit im ths gemacht (bin aber keine tuniere gelaufen)... ich denke schon wenn man sich genügend mit dem thema hund beschäftigt, auch in jungen jahren einen hund gut händeln kann.
-
Zitat
Das Lou später bestimmt mal ein jagender, alles hütender, Verhaltensgestörter Kläffer wird.
KANN passieren, kann aber auch nichtIch hab einen ähnlichen Mix: Hütehund und Jagdhund, na ja, wirklich nicht immer eine einfach Mischung. Als sie damals einzog war ich auch ungefähr so alt wie Du (boah, ist das jetzt schon fast 4 Jahre her
), und ich muss ganz ehrlich sagen, ich würd's nicht noch einmal so machen. Hund ja, die Mischung nein
Trotzdem würd ich meine Nase natürlich nie wieder hergeben. so etwas steht außer Debatte, aber auch eben deshalb, weil ich gelernt hab, damit zu leben.
Na ja, so dramatisch wie's klingt ist es eigentlich auch nicht
Wir haben auch schon ein paar Stunden Agigemacht, jetzt gibt's nur noch Garten-Agi. Jetzt Fährten wir und machen Mantrailing, da dreht sie nicht so hoch aber ist voll in ihrem Element. Da kommt eben der Jäger in ihr hoch
-
-
also ich finde, so wie du schreibst, klingst du echt verantwortungsbewusst, da hab ich schon durchaus andere 15 jährige gesehen...
klar kann ich es nicht genau einschätzen, aber das du dir der probleme die auftauchen können, spät. beschäftigung, bewusst bist find ich tollSnoopys Nachmittagsmama ist auch erst 15 und ich könnte mir keine bessere verantwortungsvollere vorstellen...
man sollte alter nicht so pauschalisieren...
ich hab snoopy mit 19 bekommen und jeder hat gemeint was ich damit will, ich sei jung, würde mich binden und wo solle er hin wenn ich das wochenende durchfeiere.
als ich darauf immer geantwortet hab das ich nicht gerne feiern geh, kam immer nur: jeder in dem alter tut das, dass kommt bei dir auch noch...
komisch jetzt bin ich 23 und ich fühle mich nicht danach als ob ich was verpasst hätte. besseres wie snoopy hätte mir nicht passieren können...aber menschen pauschalisieren nunmal gern :/
-
Ich kenn das nur zu gut! Ich bin 16 und habe einen Mix zwischen Golden Retriever und Unbekannt. Er gehört auch eher zu den wilderen und aufgeweckteren. Keiner hat mir zugetraut, dass ich mich jemals um einen Hund kümmern könnte, vorallem nicht um einen mit 25kg. Ich hab ihn vollstens unter Kontrolle, hab mich seehr viel informiert, wir gehen auf den Hundeplatz und alles läuft super. Natürlich muss Papa auf den Hund aufpassen, da ich noch zur Schule gehe und auf'm Weg zum Abitur bin. Finanziell müssen natürlich meine Eltern herhalten, aber Gassi gehen Hundeschule usw. mach ich alles ich und es gab nochnie Probleme bis jetzt. Mein Hund ist glücklich und ich mit Sicherheit auch! :)
-
Ich hab meine Border Collie Maus auch mit 16 bekommen.
Es war defintiv das Beste was mir passieren konnte...ABER
inzwischen weiß ich, dass es sehr sehr schwer ist. Mir geht es nicht mal um die Erziehung, sondern mit einem Hund übernimmst du auch eine große Verantwortung!
Ich fühl mich manchmal echt als Hundemama...nicht dass ich sie bemutter oder sonstiges, aber es ist eben sehr zeitintesiv.Bei mir hab ich auch alles übernommen! Ich hatte nie Hilfe, um mal Gassi zu gehen etc..und ich wollte sie auch nicht!
Es ist schließlich mein Hund.Die Fakten sind jedenfalls, dass ich seeehr selten weg gehe und wenn doch, dann meißtens mit Hund.
Mein ganzes Geld (und es sind 400 Euro im Monat!) gehen für Tank und Hund drauf.
Dann nebenbei Schule, vorallem momentan Abivorbereitung und Hund unter einen Hund zu bringen ist schwierig! Man braucht ein gutes Zeitmanagement (und gerade das musste ich erstmal lernenich bin eigentlich eher der chaotische spontane und planlose Typ).
Und ich bin auch schon mit 41° Fieber durch die Gegend gestapft...sowohl Unwetter als Krankheit, der Hund muss raus. So oder so....Ich sage nicht, dass es unmöglich ist. Ich würde es immer wieder so machen
, aber trotzdem würde ich nicht sagen dass das jeder so hinbekommt.
Wenn man entweder ein Mensch ist, der eher selten weg geht und das nicht braucht (so einer bin ich)...wobei sich das im Laufe der Teenagerzeit meißtens noch ändert...oder einer, den die ganze Familie unterstützt und man sich nicht Gedanken machen muss, wer Gassi geht, ob jemand einspringen könnte etc...dann ist man bestimmt geeignet...alles andere sehe ich eher kompliziert.
-
Zitat
Dann nebenbei Schule, vorallem momentan Abivorbereitung und Hund unter einen Hund zu bringen ist schwierig!
Oh ja, da sagst Du was
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!