hund und staubsauger

  • es ist eigentlich kein problem sondern nur eine frage.


    wie reagieren eure hunde auf den staubsauger?


    meiner wandert immer total betröppelt hinter dem staubsauger nach quer durch die wohnung. hängende ohren, hängender schwanz, belämmerter gesichtsausdruck. angst hat er keine davor. manchmal hab ich eher das gefühl, er ist beleidigt, weil ich mich mit dem lauten ding grad mehr beschäftige als mit ihm. oder er will schauen, ob das komische ding mir eh nix tut.


    wie ist das bei euch?


    ach ja, wenn ich ihn auf seinen platz schicke, dann bleibt er da auch und schaut mir von dort aus betröppelt zu.

  • Zitat

    wie reagieren eure hunde auf den staubsauger?


    Meine reagiert eigentlich gar nicht drauf. Wenn ich sauge, liegt sie auf ihrem Platz und schaut mit einem Auge eher gelangweilt, was ich da mache. Wenn ich den Sauger auf halbe Kraft stelle, dann lässt sich Hundi auch mal absaugen :D

  • mein hund zuckt nicht mit der wimper, wenn der staubsauger anrollt, oft genug schläft er oder ruht sich aus ohne von mir und dem staubsauger notiz zu nehmen. ;)

  • Mein Hund verzieht sich ängstlich auf seinen Platz oder in eine Ecke wenn der Staubsauger zum Vorschein kommt.


    Wenn man zu nah an ihm saugt ergreift er die Flucht, er hat einfach Angst davor.


    Ich versuche ihn einfach zu beruhigen indem ich beim Saugen auf ihn einrede. Dann bleibt er meist auch ruhig und flüchtet nicht.


    Woher diese Angst kommt, keine Ahnung ?!


    Hab ihn seit dem Welpenalter und er hat niemals schlechte Erfahungen gemacht (meines Wissens) aber ich nehme an es ist ihm einfach unheimlich.

  • Meine Große hat panische Angst vor diesem unberechenbaren Monster :/ und läuft davon, wenn ich den Staubsauger nur in die Hand nehme. Wenn ich ihr Lieblingsleckerli auf den (ausgeschalteten) Staubsauger lege, rührt sie dieses auch nach Stunden nicht an.
    Meine Kleine hat eigentlich keine Angst und lässt sich nicht beeinträchtigen, imitiert aber manchmal die Große und läuft dann auch panisch mit ihr davon.

  • Mein Dicker ist gelassen wenn das Ungetüm weiter weg ist. Je näher es kommt desto unruhiger wird er und manchmal haut er dann auch lieber ab. Liegt aber wohl nur an der akkustischen Schlafstörung,da der Herr ja seinen Schönheitsschlaf braucht :)


    Habe allerdings beim Hundeprofi im TV gesehen wie man sowas trainieren kann. So,dass der Staubsauger mit etwas positivem (Leckerlie) verbundne wird und dann keine Angst mehr macht. Werd ich demnächst genau so umsetzen und schreiben obs wirkt.

  • Der Große verzieht sich meistens in seine Box/Höhle, weil der Sauger ihn da in Ruhe lässt, der Kleine hat noch nciht begriffen, dass der Sauger jeden Kampf gewinnt :lol:

  • Absaugen läßt sich nur Lee, der Rest findet das scheiße :lol: Ansonsten wird nicht reagiert. Wenn ich die nicht wegjagen würd, würden sie nicht mal aufstehen um mich an dem Stück Boden saugen zu lassen...

  • Lena haut ab, wenn der Sauger ihr zu nahe kommt, also so bei einem halben Meter etwa.


    Dafür hat sie richtige Angst vor meinem Fön. KA was man ihr damit mal angetan hat oder woher das kommt.

  • Miko war früher immer recht unbeeindruckt. Es sei denn man kam recht schnell sehr nah an ihn ran. Dann stolperte er vier, fünf flotte Schritte davon und hat uns dann mit einem empörten Blick bedacht :roll:


    Heute ist ihm das Staubmonster egal - wie auch sonst fast alles... Die unglaubliche Ruhe und Gelassenheit des Alters :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!