faltbare Reizangel?

    • Neu

    Hi


    hast du hier faltbare Reizangel?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ich habe mal getestet eben bei meinem habe seine leine als ,,angel,, genommen und ein spieli rangemacht,er fährt da voll drauf ab :D sind die reizangeln die nicht zum zusammenklappen sind stabieler?

    • Ich habe eine Teleskop-Angelrute von Aldi. Das oberste, dünnste Segment hat sie eingebüsst, der Rest ist noch dran. Ist ganz praktisch, das Ding.

    • Zitat

      Ich denke,wenn der Hund darauf anspringt (was meine Jägerin auch nicht tut :roll: ),kann das ja eine von mehreren Möglichkeiten sein,das Eine schliesst das Andere ja nicht aus..


      Nun falsch angewendet, kann man damit allerdings auch sehr viel Schaden anrichten und den Hund erst recht dazu bringen, das er auf einen fliehenden Reiz geht und diesem nachhetzt.


      Auch wenn ich selber eine Reizangel habe und diese auch zu benutzen weiß, würde ich sie nicht einfach so bei einem Jäger einsetzen.

    • Hallo zusammen,


      wir machen auch viel mit der Reizangel. Bei uns hat das eigentlich ohne Hintergedanken angefangen....wir haben zufällig mit so ner Katzenangel bei Freunden gespielt und Dexter fand da so irre, dass er da hinterher is als wäre das ein Leberwurstbrot :)


      Jedenfalls hab' ich dann ne alte Stipprute (also ne echte Angelrute) gekauft (8 €) und da ne Schnur drangebunden. Das Teil is viel stabiler als die Dinger für Hunde - zusammenklappen lässt sich das auch, aber nur auf ein Drittel (also immernoch etwa 90 cm lang).


      Dexter jagd schon nach vier Wochen "spielen" mit der Reizangel viel weniger, ist aufmerksamer und leichter abrufbar. Ich hab' zuerst wirklich nur damit gespielt um ihn auszupowern, weil er das so lustig fand. Später haben wir dann angefangen das Vorstehen bzw. "Langsamerwerden" zu belohnen --> Reizangel wird auch langsamer und so leichter zu schnappen. Außerdem hab ich darauf geachtet, dass er nur dann "Beute" machen kann, wenn ich ihm das "LOS" Kommando gebe und er ERST DANN hetzt.


      Viel Erfolg und vor allem jede Menge Spaß.


      Meike

    • Zitat

      Nun falsch angewendet, kann man damit allerdings auch sehr viel Schaden anrichten und den Hund erst recht dazu bringen, das er auf einen fliehenden Reiz geht und diesem nachhetzt.


      Auch wenn ich selber eine Reizangel habe und diese auch zu benutzen weiß, würde ich sie nicht einfach so bei einem Jäger einsetzen.


      Nö,"einfach so" würde ich das auch nicht machen . :roll:

    • Zitat

      hallo.ich würde gerne mit reizangel training beginnen.
      wollte da mal nachfragen ob jemand ne gute seite weiß wo man eine angel bestellen kann die man kleiner machen kann,
      also nicht mit diesen knapp 2 meter langen staab rumlaufen muss.
      und gibt es dazu bücher, oder gibt es nur übertragene erfahrungswerte?
      über tipps bin ich auf jedenfall dankbar..
      lg christina & jimmy


      Also, wir hatten unsere Reizangel über Ebay bestellt, dort gibt es auch hochwertigere als die, die man bei Fr..apf kaufen kann. Ist eine richtige Angel mit einem Quietscheschweinchen dran, auf das Knuso voll abfährt! Und was auch praktisch ist, man kann die Reizangel auf ca. 50cm zusammenschieben und sie somit bequem transportieren...


      Zum derzeitigen Fortschritt:
      Anfangs ist es natürlich schwierig, den Impuls unter Kontrolle zu bekommen, aber mit der Zeit und viel Beharrlichkeit haben wir schon gute Fortschritte erzielt!


      Einfach zum müde machen ist das Reizangelprinzip natürlich viel zu schade, aber wenn man sich ein paar nette Spielchen ausdenkt, wird der Hund nicht nur körperlich gefordert, sondern es ist auch eine Herausforderung für sein kleines Gehirnchen ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!