Ein Pflegehund zieht ein

  • ich kann schon verstehen das es situationen gibt die nicht tragbar sind. gar keine frage ... erst recht mit kindern im haushalt.
    allerdings nach 11 tagen einen "guten hund" zu erwarten, der wer weiß was bislang erleben mußte ... und ihn dann so schnell aufzugeben wenn es mal schwierig wird - ohne worte!


    mein pflegi ist auch ein kleiner angsthund. sie wurde aus einem fahrendem auto geworfen, und ja ich MUß damit rechnen das ich meine tochter erstmal an die kleine nicht ran lassen kann. die hündin muß erstmal lernen das ihr nichts passiert. sollte sich mein kind nicht entsprechend verhalten, folgen eben dahingehend konsequenzen. fertig. ich denke mit ein wenig geduld und verständniss sind auch solche situationen zu meistern! aber das geht eben nicht innerhalb von 11 tagen ...

  • unfassbar, dass man so beratungsresistent sein kann.


    ich kann nur hoffen, dass die hunde nicht zueinanderpassen – und zwar vom ersten augenblick an – damit mit deinem hundeverschleiß nun schluss ist!!!

  • Ich werde ja sehen,wie die Dame heute Nachmittag entscheidet!
    Und wie gesagt,sie konnte durchaus verstehen,das ich Amy unter diesen Umständen wieder abgegeben habe!
    Die Hündin die wir bekommen sollen ist schon 1 Jahr in Deutschland

  • "Die Hündin die wir bekommen sollen ist schon 1 Jahr in Deutschland"


    Und was heißt das ? Das der Hund nicht bei Dir beißen wird? Sicher ? :headbash:


    Oh mein gott bist Du naiv :gott:



    Entsetzte


    Katja

  • Du bist 19, 2-Zimmer Wohnung, 4 kleine Kinder laufen bei dir rum und dazu zwei Hunde. Arbeitest du noch?


    Könnte es einfach sein, dass du überfordert bist? :???:

  • Zitat

    unfassbar, dass man so beratungsresistent sein kann.


    ich kann nur hoffen, dass die hunde nicht zueinanderpassen – und zwar vom ersten augenblick an – damit mit deinem hundeverschleiß nun schluss ist!!!


    dem kann ich mich nur anschließen, hab mir ja gestern schon die Finger wund getippt, aber in dem Fall denk ich echt, wer nicht hören will muß fühlen (evtl. erneutes Beissen oder schlimmeres??)


    Die einzig Leidtragenden bei der ganzen Geschichte sind Milow, der so nie zur Ruhe kommen kann, weil er ständig auf´s neue sein Revier verteidigen muß (und dann wunderst Du Dich das Dein Hund mit anderen unverträglich wird) und die neue Hündin, die bei Problemchen unter Garantie auch ganz schnell wieder abgeschoben wird!!


    Ich hoffe nur, die Frau die heute kommt hat mehr Ahnung als die von der letzten Orga und gibt den Hund dort nicht ab!!!

  • Ist ja schön das die frau das verstehen konnte das du Amy abgegeben hast, und was ist mit dem anderen hund?
    Hat die frau dafür dann auch verständniss gehabt?


    Vielleicht solltest du dir ein anderes hobby suchen oder einfach arbeiten gehen, damit du was zu tuhn hast, anstatt permanent hunde zu holen die du ein paar tage später kaltherzig wieder abschiebst

  • Ich habe jetzt nochmal auf deren homepage geschaut und dort steht sogar ausdrücklich, dass sie vorwiegend Angst- und oder alte Hunde vermitteln, die sonst keine Chance haben.
    Dann sollte einem als Pflegestelle doch klar sein, dass man keinen leichtführigen, top erzogenen Hund bekommt. :???:
    Und vielleicht hast du in der Biss-Situation nichtmal was falsch gemacht, aber Angsthunde reagieren ja schonmal etwas anders und darauf hättest du dich einstellen müssen.
    Wenn du gut erzogene, leichtführige Hunde haben möchtest, kannst du das nicht als Pflegestelle im Tierschutz machen.

  • Die Kinder sind ja nicht jeden Tag hier,aber es ist schon irgendwie klar,das ich ab und zu auf die 3 geschwister meines Freundes aufpasse und diese dann auch mal hier sind oder?
    Und meine Tochter ist halt auch hier zu Besuch!


    Und nein ich wüsste nicht,womit ich überfordert sein sollte!
    aber mitlerweile ist es mir,oh ja ich bin seeeeehr böse und naiv,ganz egal was ihr dazu sagt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!