Ein Pflegehund zieht ein
- SweetLittleWolf
- Geschlossen
-
-
sorry
du gibst den Hund einer Person mit vor der dieser panische Angst hat und fragst allen Ernstes ob das wegsperren in ein Zimmer schlimmer wäre ??
sorry und auf die Gefahr hin wieder gemaßregelt zu werden !!
Dir ist dieser Hund doch mitlerweile total egal .Ich bin devinitiv dieletzte die Dein doch noch vorhandenes schlechte Gewissen bruhigt !!!
Ich und das ist meine persönliche Meinung denke du wolltest sie einfach los werden
Katja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich denke auch, dass das wegsperren in ein anderes Zimmer, solange die Kinder im Wohnbereich sind, nicht besonders schlimm für sie gewesen wäre.
Und kein Vergleich zu dem Weggeben an diese Person.Der Moment in dem Amy panische Angst vor dieser person zeigte, wäre aller spätestens der Zeitpunkt sie bei mir zu behalten.
Das hätte ich nicht übers Herz gebracht. Und dass man mit einem Pflegehund ein Überraschungspasket bekommt und im Grunde mit allem rechnen muss ... Das ist klar.Nach allem was ich nun von dem TSV weiß, denke ich nach wie vor, dass es hier nicht um einen besonders seriösen Verein geht.
ABER AMY KANN JA NUN MAL NICHTS DAFÜR! Wer weiß wo sie jetzt ist ...
Hoffentlich gehts ihr gu. -
nein ich hätte sie nicht wegsperren können.
2 Zimmer wohnung,schlafzimmer ist tabu,wohin?in die küche-ne sry
bad?auch nicht das wahre!Sie hatte auch als sie kam angst vor fremden und diese angst hatte sie jetzt immernoch!
tut mir leid aber wenn ich von einem Hund gebissen werde(und der biss ist ja nicht wirklich HARMLOS gewesen,kommt der Hund weg!
wie ihr das seht/handhaben würdet ist eure sache!
-
dann solltest du dir vielleicht einfach mal in ruhe überlegen ob du wirklich eine gute ps darstellen kannst. soll jetzt kein angriff sein - aber mit solchen problemen muß gerechnet werden!!!
und wenn diese dann auftreten ist es keine lösung den hund einfach wieder abzuschieben! -
tut mir leid aber ich muss keine bisse ertragen,die eigentlicj genäht werden müssten oder?
-
-
Ja, das ist schon krass... und es spricht vielleicht nicht für den TSV, denn meist können tsv`s Angaben zum Hund machen und suchen gemeinsam mit der PS den passenden Hund aus, um so etwas zu vermeiden, denn in der Regel gibt es auch nicht sofort eine Alternative für den Hund und man kann ihn ja schlecht dorthin zurück schicken wo er herkommt.
Allerdings kann man nie genau sagen wie der Hund sich letztendlich in der PS verhält und muss mit allem rechnen.
Ich glaube schon, dass es wirklich eine schwierige Situation ist mit einem Hund, der beißt. Ob ich genauso gehandelt hätte ... Wahrscheinlich nicht.
Und der Hund kann nun nichts dafür, auch wenn er gebissen hat..
Ich hoffe halt einfach, dass er in guten Händen ist. Nach allem was ich hier gelesen habe, befürchte ich ... ??? weiß ich es nicht so genau..
Ich würde gerne mal die homepage von dem TSV anschauen. ... darfst aber sicher nicht mehr hier einstellen.
-
janat:
wie gesagt wir wurden angerufen und gefragt ob wir für DIESEN hund die pflegestelle machen würden!
Such einfach in Google nach Seelenhunde nannte ich sie
die hp heißt genauso nur sind da halt - zwischen den Wörtern! -
-
genau die seite
-
@lilawildkatze...ich gebe dir völlig recht.
Ich kannte auch schon Hunde die gebissen haben und die letzten, die dafür etwas konnten waren die Hunde...gerade als PS kann ich keinen perfekten schablonengepressten Hund erwarten, muss mit vielem rechnen. Ein Biss ist wohl das heftigste, mich würde das vor die Herausforderung stellen herauszufinden, woher das kommt, was ich falsch gemacht habe. Ein Verhaltenstrainer hätte dir vermutlich sehr schnell und sehr präzise anhand ihrer Körpersprache zeigen können auf was du achten musst und was dir die Maus sagen wollte...sicherlich hat sie einiges vorher gesagt, wurde nicht gehört und hat dann zugebissen. Oft können wir "Laien" bei Hunden mit dieser Vorgeschichte kaum die Vorzeichen erkennen...
ich arbeite selbst in einer Tierschutzorga, die Methoden die du schilderst kommen bei uns im Traum nicht vor, *kopfschüttel*.
Ich finde es aber schlimm, einen Hund einem Menschen mitzugeben, vor dem der Hund augenscheinlich Angst hat..ohne zu wissen was jetzt mit ihr passiert. Vermutlich wird sie ein Hund werden, der viel herumgereicht wird. Schade, dass du sie sofort loswerden wolltest und immer nur geschrieben hast dass du das nicht dulden kannst...
schade dass du nicht über deinen Tellerrand geschaut hast um zu ergründen WARUM der Hund das getan hat.
Nein, eine unerwünschte Verhaltensweise tritt auf, auch wenn sie krass ist, und nein, das geht nicht und ja, der Hund muss weg. Nein, eine andere Lösung gibt es nicht.Ich habe im Laufe meiner Tierschutzarbeit sooo viele Hunde mit sooo vielen Verhaltensauffälligkeiten und soooo vielen Störungen kennengelernt.
Glücklicherweise haben wir Pflegestellen, die für ihre Pfleglinge alles tun, sich auf alles einstellen, sich auf alles einlassen, denen wir tatkräftig unter die Arme greifen und die es schaffen, dass wir die verhaltensauffälligsten Hunde dann nur dank ihnen als völlig geerdete und normale Hunde guten Gewissens weitervermitteln können....gut dass unsere Pflegestellen auf solche Fälle vorbereitet und geprüft werden....arme arme Amy. Womöglich hätte ich jemanden gefunden, der dir geholfen hätte, aber das ging hier alles zu schnell
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!