
-
-
Hallo zusammen,
Lotta wohnt jetzt seit drei Monaten bei mir und wir wachsen täglich ein kleines Stückchen mehr zusammen. Sie ist ein Tierschutz-Hund und in Serbien geboren. Leider weiß ich nicht wirklich viel über ihre Vorgeschichte, würde aber natürlich gerne mehr erfahren.
Was ich weiß: Sie ist mit etwa zwei Jahren vom dortigen Tierschutz auf einer Müllkippe aufgegriffen und kastriert worden (soweit die Informationen, die mir das Tierheim geben konnte, das sie nach Deutschland geholt hat). Sie hat, wenn ich die Daten in ihrem Impfpass angucke, fast ein Jahr in verschiedenen serbischen Tierschutz-Stationen verbracht, bis sie nach Deutschland gebracht wurde.
Das ist alles recht mager, wie ihr seht. Hat hier vielleicht sonst noch jemand einen Hund aus Serbien oder kann mir irgendwer Informationen darüber geben, wie die Hunde dort auf der Straße leben und wie insbesondere diese serbischen Tierschutzorganisationen arbeiten? Wie sind die Zustände dort? Ich finde darüber im Internet nichts.
Kennt vielleicht irgendwer:
- die Orte Kovilj oder Durdevo? (In Auffang-Stationen dort wurde sie geimpft, hat sich dort vielleicht länger aufgehalten)
- die Bedeutung von "Veterinarska Stanica Doo" oder "Popov-Veterina"? (könnten Namen von Tierschutz-Organisationen in Serbien sein, die Lotta betreut haben)Ich weiß, das ist dünn, aber wenn ihr irgendwas wisst - her damit! Ich freu mich über jede kleine Info. Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
- die Bedeutung von "Veterinarska Stanica Doo" oder "Popov-Veterina"? (könnten Namen von Tierschutz-Organisationen in Serbien sein, die Lotta betreut haben)
Veterinasrska Stanica Doo ist ebenso wie Popov-Veterina einfach die Bezeichnung des Tierarztes.
Veterina heißt nichts anderes als Veterinär.
Popov scheint ein Familienname in Serbien zu sein.
Doo ist wohl die serbische Bezeichnung für LTD, ähnlich einer GmbH
Und Stanica heißt Station.Du findest bei der Suchmaschine viele VETERINARSKA STANICE [HIER STEHT DANN DER ORT] DOO.
Zu den Lebensgewohnheiten der Hunde in Serbien kann ich nichts sagen. Weder auf der Straße, noch in den Tierheimen.
Aber schon komisch, gelle. Man wüsste es einfach gerne
Liebe Grüße
Doris
-
Hi,
ich kenne die von dir genannten Orte nicht und war noch nicht in Serbien, habe allerdings von dort schon Fahrkette gemacht. Ich kann dir höchstens was über Ungarn erzählen - in Serbien ist es aber noch viel schlimmer.
Schau mal auf diesen Seiten, das sind TSV, die in Serbien arbeiten. Dort gibts sicherlich Infos über die Arbeit der Tierschützer.
http://www.euro-pas.de/
http://www.tierhilfe-montenegro.de/
http://www.haustiersuche.at/sarajevo_in_bosnien,1,128,2.html
http://www.tierhilfe-kroatien.org/9.htmlLG Birgit
-
naja die zustaende sind nicht besser wie in anderen ostblocklaendern...
strassenhunde werden eingesammelt und getoetet.
damit gehoert wohl deine maus zu den gluecks"fellen" :)hier hab ich mal was gefunden.
http://www.tierhilfe-und-hundeschule-salzgitter.de/34.html
http://www.strassenhunde-in-not.de/serbien2009.html
-
also ich habe jetzt nochmal ne weile geschaut.
konnte aber nicht wirklich was finden.egal welche suchwoerter ich eingegeben habe.
dafuer findet man aber viel ueber die allgemeinen zustaende in serbien.
deine maus hat wirklich glueck das sie dieser hoelle entkommen ist... -
-
Hallo Sjerri,
ich kenne die Orte. Was willst du denn dazu wissen?
Soweit ich weiß hat in Djurdjevo (du schriebst Durdevo) eine deutsche Frau eine Auffangstation für Straßenhunde eingerichtet, habe die Anlage aber selber noch nicht gesehen.
Hier ein Link dazu:
http://www.agstg.ch/Albatros-2…utzprojekt-Djurdjevo.htmlGrundsätzlich kann man zu Hunden in Serbien sagen, gerade in ländlichen Gebieten, also die Gegend um Kovilj und Djurdjevo, das die Hunde kein sonderlich schönes Leben haben. Meiner Ansicht nach, geht es vielen Straßenhunden sogar besser, als den Hunden, die am Hof ein Lebenlang an einer 1 Meter Leine fristen, die Straßenhunde können sich wenigtens bewegen und auch Sozialkontakt zu Artgenossen haben. Mir tun die Hunde dort einfach nur leid!
-
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/1787.html - Hundeleben in Serbien ...
-
Zitat
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/1787.html - Hundeleben in Serbien ...
Das ist leider nicht mal ein bisschen übertrieben...
-
Zitat
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/1787.html - Hundeleben in Serbien ...
Wenn ich das lese, habe ich das Gefühl, dass sogar die Tötungsstationen in Spanien und Frankreich "humaner" sind.
-
Zitat
Wenn ich das lese, habe ich das Gefühl, dass sogar die Tötungsstationen in Spanien und Frankreich "humaner" sind.
Das Gleiche dachte ich mir auch gerade
... Vieleicht liegt es daran, dass Tierschützer in diesen Ländern schon etwas erreichen konnten.
Der Tierschutz in den Ostblockländern steckt glaub ich noch mehr in den Kinderschuhen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!