Hundeleben in Serbien - wer weiß was?

  • Zitat

    Menschen die Tiere absichtlich Quälen haben nichts rein gar nichts von mir zu erwarten egal wie bescheiden es ihnen geht :zensur:
    Da braucht mich niemand zu bekehren!


    Tiere absichtlich quälen oder sich ganz einfach nicht um sie zu kümmern, sind zweierlei paar Schuhe.
    Ich stimme dir zu, Menschen, die Tiere quälen sind für mich auch absolut unterste Schublade.
    Menschen, aber die sich nicht um die Tiere kümmern, was ja in solchen Ländern durchaus an der Tagesordnung ist, das ist für mich kein absichtliches Quälen, das ist Unwissenheit, andere Prioritäten. Denen spreche ich das Mitleid nicht ab, auch wenn ich es nicht richtig finde, dass man mit Tieren nicht so umgeht, wie es für die Tiere am besten wäre.

  • Zitat

    Menschen die Tiere absichtlich Quälen haben nichts rein gar nichts von mir zu erwarten egal wie bescheiden es ihnen geht :zensur:
    Da braucht mich niemand zu bekehren!


    :reib:

  • Hallo zusammen,


    boah, da war ich ein paar Tage nicht im Forum und da ist mein Eintrag drei Seiten lang geworden :D


    Vielen vielen Dank für die Links, die werd ich mir gleich mal in Ruhe angucken!


    Die Orte Kovilj und Durdevo (in dieser Schreibweise stehts im Stempel?) sind in ihrem Impfpass eingestempelt, deswegen gehe ich davon aus, dass es dort Auffang-Stationen gibt und Lotta dort zumindest kurz untergebracht war. Ich hab mir das bei Google-Earth mal angeguckt, und dieses "Durdevo" oder wie auch immer, was man da findet, sieht aus der Luft aus wie ein typischer, systematisch angelegter Ort aus der Sowjet-Zeit? Alle Straßen verlaufen rasterförmig und die Wohnblocks sind alle exakt gleich groß... bisschen gruselig.


    LelaNino, woher kennst du die Orte? Warst du schonmal dort, oder in der Umgebung? Wie ist da das Wetter, weißt du das? Diese Auffangstation in Djurdjevo, kann man darüber irgendwas im Internet lesen oder eventuell sogar Fotos sehen? Oder weißt du darüber noch irgendwas? Das wär total toll...


    Es lässt mir manchmal einfach keine Ruhe, was sie wohl vorher erlebt haben mag... sie ist eigentlich überhaupt nicht ängstlich, nur etwas schüchtern bei Fremden und kam relativ gut gepflegt und mit leichtem Übergewicht nach Deutschland. Man sagte mir, im serbischen Tierschutz wird Weißbrot verfüttert. :???: Ich hab auch überhaupt keine Ahnung von ihrer Rasse-Zusammensetzung, weil ich nicht weiß, was in Serbien für Hunde herumlaufen und wer bei ihrer Entstehung mitgemischt haben kann...
    Als der Herbst anbracht und die ganzen Kastanien auf dem Boden rumlagen, ist Lotta in das Laub geflitzt und hat jede einzelene Kastanie angeschnuppert und diese pieksigen grünen Hüllen herumgetragen. So als hätte sie so tolle Dinger noch nie gesehen. Ich wünsche mir so oft, mehr über ihre Vergangenheit zu erfahren, damit ich sie einfach besser verstehen kann im Alltag.
    Also nochmal vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben zu antworten oder sogar Links herausgesucht haben!

  • Achja, was ich total vergessen habe: Lotta ist kupiert. Ich hab keine Ahnung warum. Die anderen Hunde, die mit ihr aus Serbien nach Deutschland ins Tierheim kamen, waren zum Teil ebenfalls kupiert, dabei gab es keine erkennbaren Muster (nach Rasse, Größe, irgendwas).


    Weiß jemand, warum das in Serbien noch so viel gemacht wird? Und was sagt das über meinen Hund?

  • Hallo Sjerri,


    schau mal den Link an, den ich auf S. 1 gepostet habe, das ist die Auffangstation in Djurdjevo.


    Zitat



    Das "Dj" kann im serbischen auch wie ein D mit Strich in der Mitte geschrieben werden, im deutschen wird dann der Strich oft weggelassen und wenn man dann im Inet googelt, findet man nicht viel dazu.


    Also Djurdjevo und Kovilj liegen in der Vojvodina, Nord-Serbien, in der Nähe der Stadt Novi Sad.
    Ja, das Dorf ist wirklich sehr systematisch angelegt, es hat ca. 5000 Einwohner, die meisten wohnen in kleinen Einfamilienhäusern, mit Garten und Nutzflächen hinterm Haus für Tiere und Lebensmittel. Am Dorf versorgen sich viele noch mit Fleisch selbst.


    Zu deinen Fragen:
    -LelaNino, woher kennst du die Orte?


    Ich kenne die Dörfer, vor allem Djurdjevo sehr gut, weil man Vater dort herkommt und ich nahezu jedes Jahr dort mal bin.


    -Wie ist da das Wetter, weißt du das?
    Das Wetter ist fast wie bei uns, es kann aber durchaus sein, dass es im Winter kälter ist, in der Regel ist es auch im Sommer deutlich wärmer.


    -Man sagte mir, im serbischen Tierschutz wird Weißbrot verfüttert
    Würde mich ehrlich gesagt nicht wundern. Ich kenne dort niemanden der Hundefutter kauft (also Privatpersonen), da werden einfach Essensreste verfüttert. Und der Tierschutz dort hat sicherlich nicht viel Geld und Weißbrot ist das billigste Lebensmittel.


    -was in Serbien für Hunde herumlaufen und wer bei ihrer Entstehung mitgemischt haben kann...
    Alles was das Rassebuch so hergibt. In Serbien kann man, wenn man bereit ist Geld zu zahlen jede Rasse bekommen. Auf der Straße sind es allerdings meistens Mischlinge und die meisten Leute halten auch Mischlinge, die kriegt man eben mal umsonst vom Nachbarn, wenn die Hündin einen Zufallswurf hatte. Wenn man sie nicht so los wird, naja... das kannst du dir ja sicherlich denken... :|


    So, ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)
    Falls du noch was wissen willst, einfach bescheid geben!


    PS: Nächstes Jahr fahre ich wieder runter und da werde ich mir die Auffangstation mal anschauen!

  • Zitat

    Achja, was ich total vergessen habe: Lotta ist kupiert. Ich hab keine Ahnung warum. Die anderen Hunde, die mit ihr aus Serbien nach Deutschland ins Tierheim kamen, waren zum Teil ebenfalls kupiert, dabei gab es keine erkennbaren Muster (nach Rasse, Größe, irgendwas).


    Weiß jemand, warum das in Serbien noch so viel gemacht wird? Und was sagt das über meinen Hund?


    Warum die Leute das machen, weiß ich nicht. Ich werd mich mal bei Gelegenheit erkundigen, ich schreib mal meiner Verwandtschaft ne Email und sag dir dann bescheid.


    Ich denke, es deutet darauf hin, dass sie wahrscheinlich nicht von Anfang an ein Straßenhund war... Wahrscheinlich ein Unfallwurf bei einer Familie, die haben die Hunde kupiert, vielleicht auch weitergegeben und dann entweder wurde sie ausgesetzt oder ist weggelaufen. Wenn da ein Hund wegläuft, die meisten kümmern sich da leider nicht so drum.

  • Wow, LelaNino, das ist ja sowas von super! Genau das hatte ich gehofft; jemanden zu finden, der sich vor Ort etwas auskennt und sogar nachfragen kann... vielen, vielen Dank. Falls du da noch was in Erfahrungen bringen kannst, brenne ich darauf! Besonders was das Kupieren angeht, denn das macht man in Deutschland ja nur noch mit Jagdhunden... werden die Hunde in Serbien auch zur Jagd eingesetzt oder sind das mehr Hof- und Wachhunde?


    Ich hab mir jetzt alle Links angeguckt und muss sagen: wenn Lotta wirklich bei dieser Frau in Djurdjevo untergebracht war, scheint sie auch damit Glück gehabt zu haben... das sieht im Vergleich zu den anderen Stationen, von denen ich heute Fotos angeschaut habe, richtig vorbildlich aus. Wenn du die Station dort tatsächlich mal besuchst, würde ich mich riesig über weitere Fotos freuen! Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit einmal nachfragen hier schon so viel in Erfahrung bringen könnte, danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!