Freilauf!
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Wir haben seit Dez. 2008 unsere Angie,eine Straßenhündin aus Rumänien, bei uns. Sie ist fremden gegenüber sehr scheu, was sich verschlimmert hat, als sie uns am 30. Dez 2008 entwischt ist und nach vier bangen Wochen wieder eingefangen wurde! Seitdem lässt sie sich von keinem mehr streicheln ausser uns und reagiert oft noch sehr schreckhaft (im Haus). Beim laufen ist sie wie ausgewechselt! Sie spielt mit anderen Hunden und uns, sie ist neugierig und nur noch selten erschrickt sie sich vor etwas, sie blüht richtig auf wenn wir draussen sind. Ich würde Sie inzwischen gern auch mal laufen lassen, da auf eingezäunten Grund sehr gut gehorcht. Im Tierheim sagten sie mir ich soll mit der Schleppleine arbeiten, doch sie hat allgemein ein Problem mit Leinen und an die Flexi (10m) konnten wir sie nur langsam gewöhnen. Soll ich sie einfach mal ableinen??? Wir laufen dort, wo keine Straßen und große Wiesen sind...Liebe Grüße Patricia mit Angie
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Freilauf!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ich würde es nicht tun, sie ist nun schon mal weggelaufen. Bitte fangt erst mit der Schleppleine an. Das muss ja keine schwere sein.
-
Das Problem ist, dass sie Angst bekommt, wenn was hinter ihr her schleift! Das wird das mit der Schleppleine echt schwer. Ist schon so wenn ihr ne normale Leine runter hängt, dann klemmt sie den Schwanz ein und duckt sich. Und das mit ´m weglaufen ist ja schon 1 1/2 Jahre her und da hatten wir sie erst 1 Monat...
-
Dann lass die leine nicht schleifen, sondern halt sie fest.
Ich würde sie auch nicht einfach so ableinen. Fahr doch zu einem sicher eingezäunten Auslauf, um den Abruf erstmal zu üben.
-
Ich würd mir nen Kurzführer kaufen und den die ganze Zeit an ihr runterbaumeln lassen während sie an der normalen Leine ist. Den würde ich dann einfach mit der Zeit immer wieder mit irgendwelchen Seilchen o.ä. verlängern bis er auf dem Boden ankommt und so ein bisschen hinter ihr herschleift wenn sie das alles super mitmacht einfach mal im normalen Fuß die Leine sanft fallen lassen und dann aber mit der Schlepp sichern und das so nach und nach aufbauen bis sie mit der Schlepp super läuft und dann nach gefühlten 3 Monaten und konstanten Erfolgen beim Rückruf -auch aus dem Spiel oder ner Situation die ihr Angst macht-
DANN erst würde ich es mit dem ableinen testen...Wie gesagt so würde ICH es machen...
LG Nicky
-
-
Aber ehrlich, wenn der Hund noch so schreckhaft ist, würde ich sie nicht ohne Schleppleine laufen lassen. Was wenn sie sich draußen vor irgendwas erschreckt und dann wegläuft?
Gewöhne sie doch langsam an die Schleppleine. Kennt sie schon ein Geschirr? Das brauchst du ja eh wenn du mit der Schleppleine arbeiten möchtest. Falls sie es nicht kennt, fange damit an. Lass sie anfangs daran schnüffeln, Leckerli davon fressen...
Dann wenn das Geschirr sitzt einfach in der Wohnung mit einer 50cm Leine laufen lassen. Anfangs eventuell mit Leckerli locken.
Ich denke das ist machbar. Und sicherer ist es auf jeden Fall.
-
Zitat
Hallo,
ich würde es nicht tun, sie ist nun schon mal weggelaufen. Bitte fangt erst mit der Schleppleine an. Das muss ja keine schwere sein.
...? was ist eine schwere schleppleine ? hab ich nämlich noch nie gehört
-
Zitat
...? was ist eine schwere schleppleine ? hab ich nämlich noch nie gehört
Eine Schleppleine aus Gurtband ist zB schwerer als eine sg Feldleine. -
Zitat
...? was ist eine schwere schleppleine ? hab ich nämlich noch nie gehört
Naja, auch bei Schleppleinen gibt es Unterschiede. Manche sehen aus wie
eine dünne Kordel und andere wiederum sind eher feste Leinen ...
Guck mal im Sortiment deines örtlichen Zooladens .Grüße
Susanne -
Gerade dicke Schleppleinen saugen sich auf nasser wiese oder bei regen mit Wasse voll, dies ist wahrscheinlich nicht förderlich. Ich würde eine Feldleine nehmen und dann Antirutsch Handschuhe anziehen um dir die Finger nicht zu verbrennen, was durchaus bei heftigem ziehen passieren kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!