Freilauf!
-
-
Zitat
Eine Schleppleine aus Gurtband ist zB schwerer als eine sg Feldleine.dei schwerste schleppleine (15m) wiegt grad amal 500 g sorry aber das ist nichts !deswegen stell ich mir die frage was der satz "es muss ja keine schwere sein" für eine beteudung weil 500 g wie gesagt nichts sind
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Freilauf! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mit traumatisierten Hunden wie eurem ist das so eine Sache...
Man muss eine Balance finden bei der Risikoabwägung, zwischen Förderung und Überforderung.So wie du deinen Hund beschreibst, kann er sich draußen jederzeit erschrecken und dann kopflos flüchten. Das würde ich nicht riskieren. Das hat in dem Moment auch wenig mit Ungehorsam zu tun oder mit der Bindung, die sie zu euch hat. Schreck = Flucht ist ein tiefsitzendes Reaktionsmuster, das dem Hund (aus seiner Sicht), das Leben retten kann.
Ich hab auch einen traumatisierten Hund, der eigentlich keine Leinen mag. Dennoch hat sie bei der Schleppleine schnell begriffen, dass sie ihr Freiheit beschert. Ihre Toleranz zB gegenüber Blätter und Stöcken, die sich in der Leine verhingen oder auch gegenüber einer schweren regennassen Schleppleine wuchs schnell.
Ihr könntet ihr auch im Haus eine leichte Hausleine anlegen, damit sie sich daran gewöhnt, dass etwas hinter ihr herschleift und so auf die Schleppleine vorbereiten.
Ansonsten würde ich ich sie nur in einem eingezäunten Areal ohne Leine laufen lassen.
Denn wenn sie sich erschrickt, ... denkt an das Drama, als weg war. Habt ihr Anlass zu glauben, dass dies heute glimpflicher abliefe?Aber klar, ihr kennt euren Hund am besten.
Nur bitte zieht ihre Schreckhaftigkeit in eure Überlegungen mit ein. -
Lass sie laufen! Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Fred... er liebt es durchBlumen zu laufen, ich hatte allerdings Angst am Anfang, dass er vielleicht wegläuft...
-
Naja aber sie ist ja schonmal weggelaufen
Ich würde es erstmal nicht riskieren :/
-
Ich würde es auch auf keinen Fall nochmal riskieren, das der Hund abhaut,
ich würde auch zuhause ein Stück Schnur ans Geschirr hängen und danach langsam eine Feldleine einschleusen... -
-
Zitat
dei schwerste schleppleine (15m) wiegt grad amal 500 g sorry aber das ist nichts !deswegen stell ich mir die frage was der satz "es muss ja keine schwere sein" für eine beteudung weil 500 g wie gesagt nichts sind
Ich glaube nicht, dass es ums wirkliche Gewicht geht. Die Schleppleinen aus Gurtband sind einfach auffälliger und auch deutlicher für den Hund zu spüren, während die Feldleine so gut wie gar nicht auffällt...
Ich würde den Hund auch nicht von der Leine lassen. Dann lieber an die Schleppleine gewöhnen, bevor die nochmaöl wegrennt....
-
Hallo,
ich würde sie auch auf keinen Fall ableinen. Mach sie an die Schleppleine und wenn sie Angst hat, dann muss sie sich eben dran gewöhnen. Die meisten Hunde lernen das schneller als man denkt.
Die Idee mit dem Kurzführer finde ich auch nicht schlecht.
Liebe Grüße
Steffi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!