
Wird dieser Welpe wirklich gut versorgt?
-
Fianka -
8. Oktober 2010 um 13:32
-
-
Zitat
Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob eine "Privatperson" nicht auch gesunde Hude abgeben könnte. Der Welpe wäre übrigens ein Mix aus Labbi und Bordercollie.
An der Stelle würde ich Euch auch noch mal fragen, ob ihr Euch da sicher wärt eine soclhe Mischung zu holen
Ein Labrador mit Border Collie ist weder ein halber Border Collie noch ein halber Labrador sondern wenn Du Pech hast ein nicht leicht zu lenkender Hund. Solche Mixe sind nicht immer leicht zu händeln durch ihren etwas eigenen Charakter - die Ausdauer eines Border Collies zusammen mit der "Emotionalität" eines Labbis...
Die beiden haben einfach ein paar Rasseeigenschaften die Zusammen eine ziemliche Wirkung haben können.Ich würde mir das noch mal seeeeeehr gut überlegen (diese Mischung generell, auch wenn nicht von dieser Familie (da würde ich mir wohl eh keinen Hund holen)).
Liebe Grüße,
Alina mit Border-Labbi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wird dieser Welpe wirklich gut versorgt?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ein Mix aus zwei Rassen, die eh in Massen vermehrt werden. Vermutlich auch schon nicht aus ordentlichen Zuchten; sondern käme man wohl nicht auf die Idee "meine Hündin soll Babys haben"; und wenn man schon so denkt, (also wenn ich mich jetzt mal in die Welpenproduzentin reinversetze) dann gäbe es doch wohl sowohl vom Labrador als auch vom Border genügend potentielle Vermehrungspartner? Stattdessen produziert man noch Mischlinge; also quasi Überraschungseier im Quadrat; was das Ergebnis dieses Rassemixes betrifft, und was Gesundheit der Elterntiere/Welpen angeht.
Sorry, für mich ein deutliches "Finger weg". Du sagst ja selber, man weiß es eben nicht. Übrigens sind reelle Züchter ebenfalls "Privatpersonen". Staatliche Hundezüchter gibts keine. Wenn ich diese Euphemismen schon immer lese, "Hobby-, Liebhaber-, liebevolle Privatzucht". Das ist doch gradezu pervertiert, wir sind die Liebevollen, denn unsere Hündinnen sollen ja nur mal "Babys" haben; und der VdH-Züchter ist der pöhse leidenschaftslose Profi, oder was. Das möchte ich nicht wissen, wer da am Ende mehr Kohle macht. Ich ahne aber was. (Siehe der Fred mit den 17 Labrador-Mischlings-Welpen, Stück 400 Eurone. Kein schlechter Schnitt, für nix investiert.) -
Zitat
Wenn ich diese Euphemismen schon immer lese, "Hobby-, Liebhaber-, liebevolle Privatzucht". Das ist doch gradezu pervertiert, wir sind die Liebevollen, denn unsere Hündinnen sollen ja nur mal "Babys" haben; und der VdH-Züchter ist der pöhse leidenschaftslose Profi, oder was. Das möchte ich nicht wissen, wer da am Ende mehr Kohle macht. Ich ahne aber was. (Siehe der Fred mit den 17 Labrador-Mischlings-Welpen, Stück 400 Eurone. Kein schlechter Schnitt, für nix investiert.)
DAS müsste man eigentlich mal ganz fett und groß drucken
All diese rhetorischen Manipulationen werden ja meist garnicht so bewußt wahrgenommen.
-
Zitat
DAS müsste man eigentlich mal ganz fett und groß drucken
All diese rhetorischen Manipulationen werden ja meist garnicht so bewußt wahrgenommen.
Stimmt!
Und weil wir genau diese Manipulationen bewußt nicht wahrnehmen, haben wir doch alle das gleiche Bild bei ihnen im Kopp: Kleine Welpen, die ganz liebevoll aufgezogen werden, wo die Sozialisierung und Prägung prima klappt, etc.pp.
Wir verbinden dies alles mit Wärme, Geborgenheit und Vertrauen.
Dagegen VDH Züchter... püh, Geldmaschine. Das dem nicht so ist, dass hat der gemeine Hundekäufer nicht so drauf, eben weil es sehr sachlich klingt.
Birgit, die auch lieber von VDH/FCI Züchter kauft als aus liebevoller Hobbyzucht.
-
OT:
ZitatBirgit, die auch lieber von VDH/FCI Züchter kauft als aus liebevoller Hobbyzucht.
Die VDH Züchter sind doch aber auch alle Hobbyzüchter oder irre ich mich da? -
-
Hi
Der Rassemix ist wirklich ungünstig.........eigentlich will man gerne einen trampeligen verfressenen (sorry
) Labbi mit den zugehörigen Eigenschaften oder einen sensiblen arbeitswütigen Border.
Es gibt natürlich viele Mixe, und auch viele Rassehunde ohne Papiere. Gesundheitlich geht man bei jedem Hund ein Risiko ein. Beim VDH Züchter meistens ein kleineres.
Der Hund kann bei allen steinalt werden ohne irgendwelche Krankheiten oder schon bald riesige Kosten verursachen.......
Aber die ungefähren Eigenschaften, die kann man sich ja raussuchen....
Und welche Eigenschaften willst du bei dem Labbi-Border Mix denn haben?
Birgit
Ich würde mir so einen Mix nie holen. -
Herrjessas
[wiki]Im Körper erfüllt Calcium verschiedene Funktionen. Eine davon liegt im Nervensystem bzw. in den Muskelzellen vor: Calcium ist notwendig, um Aktionspotenziale in Kontraktionen des Muskels zu vermitteln. Bei zu wenig Calcium lassen sich daher die Muskeln nicht mehr kontrahieren. Bei Tieren führt das letztlich dazu, dass die Tiere festliegen, d. h. sie nicht mehr zum Aufstehen zu bewegen sind. Bei andauerndem Calciummangel kommt es zwangsläufig zu einem Herzstillstand (das Herz besteht überwiegend aus Muskulatur) und damit zum Tode des Tieres.
* Hunde: Vorwiegend betroffen sind vor allem Hündinnen kleiner bis mittelgroßer Rassen. Die Störung manifestiert sich im Gegensatz zum Rind häufig erst 1–2 Wochen nach der Geburt. Beginnend mit leichtem Muskelzittern, Ängstlichkeit und zunehmend steifen Gang kann es fortschreitend zu Krämpfen kommen, welche dann ebenfalls zum Festliegen führen. Im Gegensatz zum Rind steigt die Körpertemperatur oft auf über 40 °C und das Bewusstsein ist nicht gestört. Teilweise ist die Kaumuskulatur gelähmt und die Tiere speicheln sehr stark. In schweren, nicht erkannten Fällen kann es außerdem zu einer Entmineralisierung der Knochen und einer Überfunktion der Nebenniere kommen.[/wiki]
Es ist völlig normal und vom überwachenden TA sogar angeraten schon vor der Geburt Calziumgaben zu verabreichen. Wieso steht oben. Also hat sich die Frau mit den Welpen scheinbar gut informiert und handelt im Sinne ihrer Hündin und der Welpen. Zumal für die Milchproduktion auch eine Menge Calzium verbraucht wird.
Wenn ich dieses VDH-Geschwafel wieder lese, krieg ich zuviel. Die VDH-Züchterin in meiner Nachbarschaft verpasst ihren Welpen Vitaminspritzen und gibt ihre Welpen mit 8 Wochen auch 4 mal entwurmt ab. Dann rechnet mal nach.
-
Hallo, Calcium und Vitamine werden nur soviel vom Körper aufgenommen wie er braucht, ist also ok.In fast allem angebotenem Futter ist alles drinn was die Welpen brauchen. Vier mal entwurmen ist auch ok, mach ich auch.
Gruß, Sigrid
-
Zitat
Hallo, Calcium und Vitamine werden nur soviel vom Körper aufgenommen wie er braucht,
Bist Du sicher?
Überdosis Calcium kann beim Menschen zu Nierenproblemen führen. Ist das beim Hund anders? -
So wie ich die TS verstanden habe, bekommen ja nicht die Welpen das Calzium, sondern die Mutter
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!