Halten von 2 Hunden

  • Also, ich hatte ja das Glück, daß wenn ich mit dem kleinen Racker unterwegs war, meine Große zwar unglaubwürdig das Verlassen der Wohnung beäugt hat, aber entspannt ihren Erholungsschlaf von dem Nervwelpe nachgeholt hat (sagte meist mein Freund, der öfters mit ihr dann in der Wohnung zurückblieb) Oder aber er hat sich in der Zeit mir ihr beschäftigt...spielen und Rumlümmeln auf der Couch. Kam ich wieder, habe ich den Hundewechsel vorgenommen. Schwarzer Rüpel fiel in Tiefschlaf, das Mädchen habe ich eingepackt und bin mir ihr los. Zugegeben, danach war ich immer ein wenig k.o., aber es hat sich gelohnt. Die kurzen Runden haben wir aber immer zu dritt gemacht. Und dann hat es auch nicht lange gedauert, bis ich bei den größeren Runden beide mitgenommen habe. Wobei der Kleine dabei öfters mal an die Leine kam. Man muß halt verschiedene Dinge versuchen, um für sich und das Hundeduo den besten Weg zu finden....aber, es geht.

  • ja sooo - genau so.

    ob man mit 2 Hunden 2 Runden schafft, hängt auch von der eigenen Tagesform ab...

    wenn ich ne Zeitlang 2 Runden geh, denk ich, mann jez reichts aber u geh mit allen zusammen... bis sie zusammen nur noch ihren eigenen Interessen nachgehen, keiner kümmert sich um mich*... dann wird es Zeit, mal wieder jeden einzeln auf mich zu beziehen...

    * keine Sorge: das ist übertrieben

  • Zitat

    ja sooo - genau so.

    ob man mit 2 Hunden 2 Runden schafft, hängt auch von der eigenen Tagesform ab...

    wenn ich ne Zeitlang 2 Runden geh, denk ich, mann jez reichts aber u geh mit allen zusammen... bis sie zusammen nur noch ihren eigenen Interessen nachgehen, keiner kümmert sich um mich*... dann wird es Zeit, mal wieder jeden einzeln auf mich zu beziehen...

    * keine Sorge: das ist übertrieben

    Für mich wäre das zeitlich gar nicht drin gewesen, mit den Hunden einzeln raus zu gehen ... Bzw. wäre das auf Kosten meiner großen Hündin gegangen, deren Runde ich dann hätte abkürzen müssen, und das wollte ich auf keinen Fall.
    Weil Welpi anfangs ja nicht so viel laufen durfte, bin ich die ersten Wochen mit Katzenkorb losgezogen, in der ich die Kleine teilweise getragen habe. War auch super anstrengend ... War mir aber lieber, als zwei Runden laufen zu müssen.
    Die Kleine hat sich von der Großen auch alles abgeschaut. Sowohl die "guten", als auch die "schlechten" Dinge. Da sie aber prinzipiell mit Futter gut bestechlich ist, lernte sie insgesamt schneller als die Große und befolgt jedes Kommando und lässt sich auch gut zurück rufen.
    Daher habe ich nicht den Eindruck, dass es ihr geschadet hat, dass sie immer zusammen mit der Großen draußen war.

  • Einzeln gehen, wäre auch meine einzige Idee. Mach ich momentan auch. Die kurzen Pipi-Runden sind mit Pepper zusammen, ansonsten geht der Kerl mit mir allein raus und die Mädels entweder zusammen oder auch einzeln (je nachdem ob Training oder nicht). Ich möchte einfach, dass der Hund sich an mir orientiert und auch lernt Situationen alleine bzw. mit mir zusammen zu meistern und nicht nur mit den Mädels zusammen :nixweiss:

  • Hallo,
    in einem eingeschworenen Team ist die "Zeit alleine" irgendwann nicht mehr so wichtig - trotzdem sollte jeder Hund auch allein daheim bleiben können. Bei 2en gehts ja vielleicht grad noch, aber ich kann ja auch nicht immer alle 5 mitnehmen, wenn ich mit einem zum TA muss... sowas will genauso geübt werden, wie die Orientierung am Menschen.

    Naturgemäß fällt es einem Welpen erst mal leichter, sich an seinem Hundekollegen zu orientieren. Da wirst Du, wenn Du aus verschiedenen Gründen die Runden nicht getrennt oder zumindest einmal am Tag getrennt gehen kannst, einfach etwas länger brauchen, als 1-Hund-Halter, bis der Welpi sich vermehrt nach dem umsieht, was Du so machst. Unmöglich ist es sicher nicht und letzten Endes hat auch das Gehen mit beiden gleichzeitig viele Vorteile, vorausgesetzt, der Althund ist souverän mit Mensch und Tier und umweltsicher - da wird Dir einiges an Arbeit abgenommen... ;)

    Ich wähle bei soetwas - momentan auch wieder ganz aktuell mit unserem Neuankömmling - immer eine goldene Mitte: einige Ausbildungsabschnitte allein mit dem Hund, den Rest mit den anderen zusammen.

    LG, Chris

  • Man kann auch mit mehreren Hunden draußen sein und trotzdem jeden einzeln trainieren. Ich lege meine Großen auch mal ab und geh ein paar hundert meter mit Kalle alleine oder ich binde die Kleine an nen Baum damit ich meine Ruhe habe.

  • Ja, ganz wichtig.
    Die Hunde müssen auch einzeln betrachtet werden. Einzeltraining, regelmässig, ganz wichtig. Und auch einelne Spaziergänge! Sie sollen einzeln als Team "funktionieren" und im Verband.

    So halte ich das zumindest.

  • ehrlich gesagt - ganz am Anfang haben wir den kleinen auch mitgeschleppt, da war Winter, in ein Deckchen gewickelt... konnte ja da noch nicht alleine bleiben...

    jez geht's immer abwechselnd, immer anders;
    mal alle zusammen...mal einer ne Runde, der andere was im Garten üben...
    oder Mittags schnell noch ne Fahrradrunde mit der Großen...
    je nachdem

    *

  • Ich danke euch für die vielen Antworten. Gestern noch bin ich mit dem kleinen allein losgezogen. Die ersten Meter meinte er ,er müsste wieder zurück die Große fehlt aber dann ging es wirklich gut.

    Anschließend bin ich mit der Großen losgezogen und ich muss sagen das ist viel entspannter als wenn man mit 2 Leinen in der Hand und los macht und dann noch auf verkehr andere Hunde aufpassen muß.

    Spielen und toben können die 2 auch im Garten und der ist groß genug.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!