
Halten von 2 Hunden
-
Odilein -
5. Oktober 2010 um 09:20
-
-
Ohje das hatte ich mir einfacher vorgestellt. Seid 3 Wochen haben wir Hundezuwachs. Beide verstehen sich nach leichten Anfangsschwierigkeiten jetzt ganz gut. Odin unser Welpe-Anka unsere ältere Dame.
Mein Problem ist aber, das Odin sich sehr an unserer Hündin orientiert ,es ist unheimlich schwer ihn für mich zu begeistern da er stehts und ständig an der großen hängt.
Gassi gehen klappt soweit ganz gut was an der Leine gehen betrifft aber Odin rast immer der Hündin hinterher.
Habt Ihr einen Rat für micht wie ich das Problem in den Griff bekomme
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Moin. Vielleicht solltet ihr mit dem Kleinen alleine zum Spielen, Lernen und Laufen mal sein. Daß die Hünden nicht in Eurer Nähe ist. Also getrennt. Ich habe das mit meinen auch so gemacht. Wobei der kleine Junge sich nicht so hat ablenken lassen von dem weiblichen Teenie. Getrennte Dinge zu unternehmen ist zwar zeitaufwendig, aber manchmal notwendig. Und wenn ich so daran denke, was ich mich zum Affen gemacht habe, um ja interessanter wie der Ersthund zu sein....
, wenn der Racker mal wieder an sein unsichtbares doppelseitiges Klebeband ausgepackt hat...es ist halt alles eine Übungssache, die Zeit in Anspruch nimmt, mit Sicherheit manchmal auch Nerven kostet, sich aber unter Garantie irgendwann einmal auszahlen wird. Grüße
-
Darüber habe ich auch schon nachgedacht getrennt zu gehen,ich hab dann nur ein schlechtes Gewissen weil ja unsere Große immer allein war und ich immer nur Zeit mit ihr verbraucht habe und jetzt plötzlich soll sie zuhause bleiben und darf nicht mit ????? Ob das so gut ist ? Ich hab nur Angst das sie sich dann irgendwann zurück zieht . Das wäre nicht gut.
-
Ich hab von Anfang an gezielt "dagegen " gearbeitet, dass der Welpe draussen nur den Grossen im Auge hat.
Erstmal bin ich täglich mit dem Welpen allein unterwegs gewesen, für mich ist das unerlässlich, um sich in Ruhe mit dem Welpen und dessen Sozialisation zu beschäftigen,
und wenn beide zu zweit waren, hab ich gezielt daran gearbeitet, vernünftig an der Leine zu laufen, wenn der Grosse im Freilauf ist.
Du wirst nicht drumrum kommen, dich ganz gezielt mit dem Zweithund zu beschäftigen, wenn du eine vernünftige Beziehung aufbauen willst.
Und dass ich einzeln mit Hund das Haus verlasse und einer zurückbleibt haben wir auch von Anfang an geübt.
-
Ich lass meine Kleine immer Mitlaufen, so lernt sie am meisten.
Noch nie war die Erziehung von einem Welpen für mich so einfach, sie lässt sich abrufen, ignoriert Fahrradfahrer und Fußgänger, Wild ignoriert sie auch, kann ein Bleib etc. und alles nur durchs abschauen, wirklich trainiert hab ich mir ihr nichts.
Sie ist jetzt 6 monate alt. -
-
hallo!
schön dass du hier bist...bei uns ist es ganz ähnlich:
meine Hündin ist jez 4 1/2 u letzten Winter kam ein kleiner Labi dazu.
zuerst war sie entsetzt u meinte, was soll die kleine Nervensäge hier - aber jez würde sie ihn niiiemals wieder hergeben!ganz wichtig ist, den kleinen auch alleine mitzunehmen, damit er seine eigene Persönlichkeit überhaupt entdecken kann u nicht ein reines Anhängsel der Großen wird.
meine fühlte sich, glaub ich, zuerst auch "vernachlässigt", wenn ich mit dem kleinen alleine los bin.
inzwischen (er ist jez 11 Monate) legt sie sich, wenn sie sieht dass er dran ist, gleich auf ihren Sessel u freut sich total, wenn SIE dann dran ist, natürlich dann auch allein mit mir, unter Großen...wenn die beiden erstmal wissen wie's läuft, sich an die neuen Abläufe gewöhnt haben, dann wissen sie das auch zu schätzen
*
-
Ich bekam im Mai auch einen Welpen (Mops, damals 12 Wochen) - unfreiwillig, da ich ihn von einer kranken Freundin übernommen habe.
Die Kleine hat sich vom ersten Moment an auch sehr stark an der Großen orientiert. Vielleicht auch deshalb, weil ich schon nach ca. einer Woche wieder arbeiten gehen musste. Die Große war ja immer um die Kleine herum, ich nicht.
Daher hat es sehr lange gedauert, bis die Bindung zwischen mir und der Kleinen wuchs. ABER: Jetzt, mit 8 Monaten, hängt Bella an mir, wie eine Klette. Sie weicht mir nicht von der Stelle, sucht permanent Körperkontakt, und ist extrem auf mich fixiert.Daher würde ich sagen: Nur Geduld! Ich denke, es ist prima, dass dein Odin sich an deiner älteren Hündin orientieren kann. Das gibt ihm erstmal Sicherheit. Das mit der Bindung an dich wird sicher auch noch ganz von alleine kommen.
-
Ich schaue, dass ich eine der Pipirunden mit dem Kleinen allein machen kann und mache dann gezielt Aufmerksamkeitstraining. Ansonsten nutze ich es aus, dass der Kleine mit der Grossen mitläuft für Abrufübungen, Sitz, Warten - das klappt ganz gut.
Den Kleinen an der Leine zu haben, während die Grosse frei läuft und Spass hat, das überfordert die Leinenführigkeit des Juniors vorläufig noch, da sehe ich keinen Nutzen im Moment. Lieber leine ich beide an und versuche die Grundregeln von "an der Leine zu zweit" zu vermitteln.
-
Übrigens bin ich von Anfang an auch immer mit beiden Hunden gleichzeitig losgezogen ... Ich bin eher mal mit meiner Großen eine extra Runde gelaufen und habe die Kleine zuhause gelassen.
Ich denke, bei einem Welpen geht viel auch über das Spiel. Wenn du mit dem Kleinen seine Lieblingsspiele spielst, dann müsste das der Bindung auch gut tun ... Und natürlich - falls er das möchte - viel kuscheln!Wo schlafen denn deine Hunde? In der Nacht wäre die Nähe zu Dir sicher auch super für den Kleinen.
-
Zitat
Den Kleinen an der Leine zu haben, während die Grosse frei läuft und Spass hat, das überfordert die Leinenführigkeit des Juniors vorläufig noch, da sehe ich keinen Nutzen im Moment. Lieber leine ich beide an und versuche die Grundregeln von "an der Leine zu zweit" zu vermitteln.
Bei mir waren das selbstverständlich nur kurze Strecken zum Parkplatz hin, natürlich kein kompletter Spaziergang
Zu zweit hatte ich beide erst spät an der Leine für längere Strecken, weil der Kleine anfangs noch gar nicht mithalten konnte.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!