Abgeben oder behalten ?????

  • Bin schon bei einer beratungsstelle und die sagte mir auch ich soll alles von mir fernh halten was mich stressen tut .
    Und mit dem Hund würde ich mir nix gutes tun im moment da es ja auch alles kostet wie Zeit Geld usw

  • ich wollt nur anmerken. überleg es dir gut gibst du den hund ab gibts kein zurück mehr.


    biste momentan überlastet, oder schon lange?
    wolltest du den hund haben oder war es eher eine entscheidung der "beziehung" die nicht mehr existiert?


    willst du ihn abgeben weil er dich womöglich an diese errinnert?


    wie geht es den kindern dabei?


    ist es absehbar, dass du deinen frust genervtheit mit der zeit abbaust, und dann wieder lust auf den hund bekommst?


    ich meine das sind alles wichtige faktoren. vorschnell abzugeben ist vielleicht erstmal das einfachste, du könntest es aber auch bereuen.


    ich meine jeder hat mal ne schlechte zeit in der es einem übel geht und der hund zur "belastung" wird man sollte aber seinen frust eben nicht am tier auslassen, was für diese situation eben nichts kann. wenn ein ende absehbar ist, beiss die zäne zussammen und halte zu deinem familienmitglied, das hat der hund verdient.


    wenn du von anfang an keinen bock auf ihn hattest dann wäre eine abgabe wohll sinnvoll. aber achte genau auf deine motive. geht es wirklich um die haare, die pampa oder um dich?


    annia

  • Ach Hunde sind Igoisten und denken nicht gefühlsvoll .Hauptsache sie bekommen ihr Fressen saufen
    Und ihre Gassi gänge .
    Denkt jemand wirklich das ein Hund richtig denken kann .?

  • die Beiträge von Nabadaishi und Luna0809 find ich sehr hilfreich für dich..
    (hatte auch an Burn- Out gedacht....)


    Die Idee mit der Beratungsstelle ist auch super.


    Zum Thema Kur, beantrage sie nochmal, nerv die Krankenkasse, die sind mittlerweile geizig geworden, ja, aber wenn du hartnäckig bleibst, bewilligen sie vielleicht doch noch.


    nochmal, alles Gute...

  • Zitat

    Na klar hab ich Lust zu kochen oder das andere zu machen .Das sind ja auch Kinder .Einen Hund vergleiche ich nicht mit einem Mensch .denn den kann man abgeben .Kinder nicht .


    tolle einstellung!!! :gott:

  • Zitat

    Ach Hunde sind Igoisten und denken nicht gefühlsvoll .Hauptsache sie bekommen ihr Fressen saufen
    Und ihre Gassi gänge .
    Denkt jemand wirklich das ein Hund richtig denken kann .?


    Ein Hund als sehr soziales Wesen braucht viel, viel mehr als Gassigänge und Fressen :( :
    Und das kannst du, entschuldige bitte diese Anmaßung, nicht bieten!

  • Na ich denke ich wäre nicht zufrieden wenn der Hund weg wäre aber auf der anderen seite hätte ich mehr zeit für mich .Es ist alles so schwer das alles hier zu erklären .Es war mein Wunsch einen Hund zu haben .Bin mit Hunden gross geworden .
    Ehrlich gesagt ein leben ohne Hund kann ich mir nicht vorstellen aber bin im Moment ziemlich kaputt.

  • Hallo und willkommen im DF :winken:


    Magst Du uns Deinen Namen verraten?


    Die Situation ist schon heftig und ich glaube Dir, dass Du am Ende bist.


    Du solltest Dir einige Fragen stellen:
    1. Will ich den Hund noch behalten?
    2. Kann ich dem Hund gerecht werden?
    3. Kann ich den Hund finanzieren, wenn er krank wird?
    4. Komme ich im Moment mit der Belastung klar?


    Dies ist ein großes Forum.
    Vielleicht könntest Du unter Deiner Postleitzahl schauen, ob jemand mit Euch spazieren geht und ihn ab und an mal mit nimmt?
    Das würde Dir ein bisschen Luft verschaffen.


    Wollen Deine Kids, dass er bleibt?
    Wie heißt er denn?


    Gruß
    Bibi

  • Wenn du jetzt von Arbeitslosengeld lebst bist du doch eh den ganzen Tag zuhause? Inwiefern hast du da den keine Zeit für den Hund? Wie alt sind die Kinder, hab ich das vielleicht überlesen?


    Also wie gesagt - ich verstehs net ganz. Warum wurde der Hund überhaupt angeschafft wenn man nach zwei Jahren keinen Bock mehr auf ihn hat obwohl er nicht mal Probleme macht?


    Aber wenn du tatsächlich so über deinen Hund denkst wie in den letzten Beiträgen geschrieben ist es für ihn wahrscheinlich besser abgegeben zu werden. Aber leicht wird das für ihn sicher nicht. Mein Hund liegt winselnd vor der Tür wenn ich ihn mal wo zwischen lager. Und zwar durchaus auch ne ganze Nacht. Frisst nichts, geht mit niemandem mit und leidet. Und das obwohl er ein Beagle ist die sich relativ schnell neuen Bezugspersonen anschliessen.

  • Wenn ihr ehrlich seit dann denkt ein Hund nicht ?
    Wenn jemsnd mit einem schnitzel winkt ist mein Hund dort und die die ich kenne ebenfalls .Von daher sind wir menschen nicht zu igoistich ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!