Endlich ein Haus gefunden...kreative Köpfe gesucht

  • wie schon geschrieben, Geschmäcker sind verschieden ;)
    Ich würde auf alle Fälle von einer gemusterten Tapete Abstand nehmen.
    Entweder Wände, wenn sie schön glatt sind pastell farben streichen, oder Rauhfaser.
    Wenn ihr derzeit keine Idee habt, würde ich weiß streichen und dann mit der Wanddeko (Bilder) und Gardinen und den Möbeln die farblichen Akzente setzen.

    LG JennyHund

    (die schon einiges an Renovierung hinter sich hat :lachtot: )

  • Ich hab schon einige Wandtattoos selber gemacht, für Bekannte, Freunde und für mich selbst - allerdings sagt man mir auch nach, ich sei künstlerisch relativ begabt.

    Schwer finde ich es aber wirklich nicht, das Schlimmste ist, sich zu trauen, mit Pinsel und Farbe auf die Tapete los zu gehen... Ich empfehle vorher ein großes Glas Wein zu trinken :D
    Und so kannst du wirklich alles, was du willst, kostengünstig und ohne viel Aufwand umsetzen.

    Was ich sehr schön fand: Bei einer Bekannten habe ich im Bad eine Echse als weißen "Schattenriss" auf einem Streifen Hellgrün projeziert, nur als Akzent. Ich hoffe, du kannst es dir vorstellen.

  • Huhu!

    Absoluter Seltenschreiber, aber hier kann ich nicht an mich halten: bemüh mal deine Suchmaschine nach einem Internetportal das den Namen "Zimmerschau" trägt. Da gibts soooo tolle Beispiele, wer da nix findet, dem ist nicht zu helfen ;)

    Viel Spaß und alles gute Euch!!!

  • Gute Erfahrung habe ich mit lasierenden Farben bzw. Farbpigmenten gemacht. Die werden in mehreren Schichten auf eine weiß grundierte Wand/Tapete aufgetragen. Sie wirken immer leicht und lebendig ohne einen durch zu wildes Gewolke zu erschlagen – wie das schnell bei deckenden Farben passiert (wenn man kein Profi ist). Gibt es in Ökobauläden.
    Viel Spaß bei der Gestaltung!

  • Tataaaaaaaaa....

    Black, genau SO etwas hab ich gesucht :D Vielen Dank...

    Das werde ich jetzt in Verbindung mit Silkes vorschlag nutzen...
    Wär doch gelacht wenn mir meine Kreativität dann doch noch wieder zurück kommt :headbash:

    Kromshie, von diesen Farben habe ich schon gehört, und auch schon einige Wohnungen/Häuser gesehen dessen Räume damit angemalert wurden...sah wirklich sehr gut aus, auch die Farbvielfalt.
    Habe gehört damit lassen sich tolle Farbergebnisse erzielen

    Die Variante von Liquid_Sky mit dem Projektor finde ich auch toll...

    Vielen Dank für Eure Tips...
    [/b]

  • http://mydeco.com/rooms/planner/

    Mit sowas kann man halt auch immer rumspielen.

    Übrigens:

    Man kann nach sehr alter Tradition, ziemlich billig, tolle Effekt erzielen.
    Kalkfarbe, besonders Kalk-Kasein-Farbe sieht so schön pudrig aus, braucht keinen Untergrund ausser der langweiligen Stein- oder Lehm- oder Kalkwand die man eh schon hat (also keine Tapete etc.).
    Ist matt oder glänzend, je nachdem wie mans will und vor allen Dingen:
    GLATT!

    So Strukturtapete oder Strukturputz ist pfui!
    Da sehen die meisten Farben sowieso bekloppt aus.
    Und tapezieren kostet genauso viel Mühe, wie alles an Putz abzuschlagen, ist aber VIEL teurer als Kalk-Kasein und man muss es jedesmal wieder abmachen, wenn man was neues will (außer maximal 1mal dürftiges Überstreichen).


    Basis:
    Pulverkasein über Kremer, 1kg für €19,99 (das sind 25 Portionen für untenstehendes Rezept!)
    Sumpfkalk (min 2 Jahre alt), 1 kg für ca €3,-

    je 40g Pulverkasein mit 125 ml kaltem Wasser über Nacht quellen lassen.
    Amnächsten morgen Rühren, 33g Kalk dazu, nochmal rühren. 5 Minuten stehen lassen und die Masse mit Wasser auf einen Liter verdünnen (am besten in so einem Eimer mit Markierung).

    Das ist jetzt ne 4%ige Kaseinmischung. wenn man die nochmal mit 9 Teilen Wasser mischt, kann man mit dieser "Milch" einfach über den Lehm oder Kalkputz gehen.

    Mit der gleichen 4%igen Mischung kann man aber auch gleich weiterstreichen!
    Dazu -für eine deckende Farbe- einfach 1 LITER von der Basis mit 1 KILO Pigment mischen.
    Wenn mans weiss will, nimmt man eben Kreide, wenn mans buntisch will, nimmt man buntische Pigmente (zB Erden, Eisenoxide etc.)
    Gibts auch bei Kremer!
    Für eine Lasur verdünnt man die 4%ige einfach mit 4 Teilen Wasser und gibt dann 20-100 g Pigmente dazu. So intensiv, wie man es eben haben möchte.

    Man muss sich -je nach Wand- ein bisschen rantasten, und es fühlt sich ein bisschen anders an, als diese schmierige Dispersionsfarbe die man aufrollt (Kalkfarbe muss man streichen, sonst kommts nicht zur Geltung wie schön das ist).

    Pro Anstrich mit der Farbe (inkl. Pigmente) braucht man für jeden Quadratmeter übrigens ca 150 ml.
    Jetzt rechne dir mal aus, wie weit man mit den oben genannten Mengen kommt! Heftig oder?

    Und jetzt geh nochmal in den Baumarkt, und guck dir die Dispersionsfarben- und Tapetenpreise an! ;)

    Gerade mit Hunden im Haus, wäre es mir wichtig, dass keine Chemikalien an der Wand kleben. Und du kannst dir JEDE Farbe selbst mischen! Sogar glitzernd, falls du das haben wollen würdest!
    Für glänzende Wände, die Spritzwasser einfach abperlen lassen, kann man noch mit Glätteseife oder einfach mit Wachs drüber gehen! =)

    Quelle: u. a http://kremer-pigmente.de/63200r.htm


    Die "Schwiegertante" ist übrigens Restaurateurin für historische Gebäude hier in Belgien und sie schwört auch auf Kalkfarbe! Wobei sie ganz dekadent die fertige aus Restaurationsbedarfsläden kauft, zu horrenden Preisen.
    Das beste -wie ich finde- ist: es ist "dehnbar". Sprich: es bewegt sich mit dem Putz mit und reisst nicht.
    Gipsputz bekommt ja ganz schnell Risse, oder barstet auf. Bei Kalk kommt das kaum vor.

  • Guten Morgen,

    erstmal Herzlichen Glückwunsch zum gefundenen Haus :-)

    Wenn Du auch so ein "Schmuddeltier" wie wir hast, das Matsch liebt und sich mit Vorliebe im Haus schüttelt, würde ich Dir Latex-Farbe empfehlen.

    Damit haben wir unseren Flur gestrichen, weil Fine sich da mit Vorliebe schüttelt, die kann man sehr gut mit einem feuchten Lappen abwischen und sieht hinterher aus wie neu.


    Viel Spaß und Kraft beim Renovieren,

    liebe Grüße Ina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!